Der Fall des Erfurter Jugendpfarrers Lothar König,
offenbart deutlich, in welchem Dilemma die Evan –
gelische Kirche in Deutschland steckt.
Die eigentliche Ursache scheint darin begründet zu
liegen, dass man in der Evangelischen Kirche viel zu
lange schon selig machende Dummheit mit wahrem
Glauben verwechselt.
Ein christlicher Pfarrer, wie Lothar König, der jene
Linken anhimmelt, die einst Gott für tot erklärt, das
hat schon was ! Damit nicht genug, ist Lothar König
nun in der Vorweihnachtszeit, der Zeit des Friedens
und der Besinnung, ganz ohne jegliches Besinnen,
mit seiner Erfurter Krawalltruppe in Leipzig unter –
wegs gewesen und hatte sich wieder einmal unter
mit linksextremen Gewaltmob zusammen getan.
Nicht zum ersten Mal traf man König unter eben
diesen deutsche Staatsbeamte bekämpfenden Mob
an !
Finanziert die Erfurter Evangelische Kirche eigent –
lich auch jenen Lautsprecherwagen, von dem aus
König, statt Nächstenliebe den Klassenkampf pre –
digt ? Jedenfalls scheint es in der Evangelischen
Kirche niemanden zu stören, dass sich König in –
mitten linksextremistischer Schlägerhorden wohl
fühlt, wie die Sau im Schlamm !
Geht die Sache wieder einmal schief, dann verlässt
sich König nicht auf Gott, sondern mehr auf seine
Tochter Katharina. Die sitzt nämlich für die Links –
partei im Thüringer Landtag und setzt ihr Mandat
nur zu gerne eine, um die Aktionen ihres Vaters,
sodann als übertriebene Polizeigewalt zu geiseln.
Übrigens auch ein schönes Zeichen wie sehr man
in der Linkspartei linksextremistische Gewalt bil –
ligt und offen unterstützt.
Und der Evangelische Kirche gilt offensichtlich den
bei den Aktionen ihres Jugendpfarrers verletzten Poli –
zeibeamten sichtlich nicht ihre Nächstenliebe. Dort
betrachtet man den Christlichen Glauben nur noch
als Geschäftsidee, setzt die Zehn Gebote schnell
mal aus, wenn einer ihrer Pfaffen mit den Linken
das Lager teilt und das beileibe nicht nur in Erfurt.
Da darf es einen nicht verwundern, wenn immer
mehr Gläubige solch einer Kirche den Rücken
kehren. Die nämlich haben es satt, statt gelebten
Glauben, nur die Mogelpackung Politische Kor –
rektheit von den Kanzeln präsentiert zu bekom –
men und Klassenkampf statt Gott in ihren Gottes –
häusern vorzufinden. Nicht zuletzt gerade in der
Weihnachtszeit offenbart es sich dem Gläubigen,
wenn das Krippenspiel wieder einmal mehr zum
politischem Gaudium geworden.