Falsche Brüder und Verbrüderungen

In gewohnter Manier entlarvte sich Bundespräsident Joachim
Gauck in eine seiner Reden wieder einmal gehörig selbst. Die
strikte politische Neutralität, welche sein Amt eigentlich mit
sich bringt, hat Gauck längst schon über Bord geworfen, in –
dem er in seinen Reden sich deutlich gegen gewisse Parteien
und Organisationen stellt.
So meinte Gauck sich in seiner neuesten Rede wieder einmal
öffentlich gegen die friedlichen PEGIDA-Demonstranten stel –
len zu müssen. Gauck sagte ´´ Freiheit sei aber nicht denkbar
ohne gegenseitigen Respekt „.
Was die Frage aufwirft : Welchen Respekt denn Joachim Gauck
selbst für PEGIDA oder die AfD aufbringt ? Keinen ! So wissen
wir denn auch gleich, wie es mit der Freiheit im Lande bestellt
ist !
Respekt, Herr Gauck, ist nicht etwas, daß man auf Anordnung
erteilt, sondern man verdient ihn sich !
Dagegen beschwörte Gauck nun die ´´ Brüderlichkeit „ und
das Europa für ihn bedeute, dass ´´ Alle Menschen Brüder
werden „. Nun mag sich Joachim Gauck ruhig mit Antänzern
aus Nordafrika verbrüdern und mit muslimischen Sexualstraf –
tätern „ und uns dieses versuchen als ´´ christliche Nächsten –
liebe „ zu verkaufen. Nicht Europa, sondern Sie selbst Herr
Gauck haben sich mit ihrem selbstgefälligem Dahergerede
´´ unendlich weit entfernt „ von jedem Gedanken an die
Freiheit der Menschen ! Das den Europäern Aufzwingen von
immer neuen muslimischen Flüchtlingen, erinnert mehr an
den Spruch ´´ und willst du nicht mein Bruder sein, so schlage
ich dir den Schädel ein „ und die Vorfälle in der Silvesternacht
in Köln und anderen deutschen Großstädten, wie es um diese
´´ Brüder „ steht, die sie uns da aufs Auge drücken wollen.
Warum beweisen Sie als deutscher Bundespräsident nicht
selbst einmal etwas Brüderlichkeit und laden einmal die
deutschen Frauen die in der Silvesternacht Opfer ihrer
Brüder geworden, zu sich ein ? Oder gibt das ihre christ –
liche Nächstenliebe nicht her ?

Ein Gedanke zu “Falsche Brüder und Verbrüderungen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..