Run um den Bundespräsidentenstuhl eröffnet

Joachim Gauck hat noch nicht einmal seinen Sessel geräumt,
da sind hinter seinem Rücken Linkspartei und Grüne schon
kräftig dabei, einen ihrer Wunschkandidaten auf seinen Stuhl
zu hieven. Dieses übereilte Handeln zeigt dem Kenner der
politischen Szene in Deutschland deutlich auf, wie beliebt
Gauck in Wahrheit bei den Politikern ist, die ihn sichtlich
gar nicht schnell genug loswerden können.
Grünen-Politiker Jürgen Trittin, der sich noch nie durch allzu
großen Sachverstand ausgezeichnet, etwa, kann sich Claudia
Roth gut auf dem Posten vorstellen. Dabei haben doch alle
gedacht, nach Gauck könne es nicht schlimmer werden. Nun
belehren die Grünen sie eines Besseren.
Auch die Handlungsweise von SPD-Chef Sigmar Gabriel ist
für das politische Konstrukt der Bundesrepublik geradezu
urtypisch : nach außen hin den Grünen-Vorschlag; sich zu –
sammen mit Grünen und Linken auf einen Gauck-Nachfolger
zu einigen, um sodann es in einem internen Schreiben zu er –
klären, daß man für alles offen sei.
Das auffällige Herumschleichen dieser Parteien um den Bun –
despräsidenten stellt zugleich auch klar, das man keinesfalls
einen unabhängigen und sachlich handelnden Politiker in
diesem Amt will, sondern nur einen weiteren Handlanger !
Bis jetzt sind sich Linke, Rote und Grüne dabei aber nur in
einem einzigen Punkt einig : Der nächste Bundespräsident(in)
muß ein bekennendes Mitglied der Asylantenlobby sein ! Denn
nichts anderes verbirgt sich hinter ihrer Forderung nach einem
´´ weltoffen „ Bundespräsidenten ! Und somit ist es schon eine
schier unglaubliche Dreistigkeit, wenn diese Parteien da noch
von einem ´´ unabhängigen Kandidaten „ reden. Man muß es
daher hier einmal mit aller Deutlichkeit sagen : Die Wahl des
Bundespräsidenten ist nichts als eine reine Farce ! Daher darf
es keinesfalls verwundern, das die überwiegende Mehrheit
der Bevölkerung in Zukunft lieber den Bundespräsidenten
selbst direkt wählen möchten und zwar einen Politiker ohne
Parteibuch als dessen Wahl solchen Politikern überlassen zu
müssen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..