Der Untersuchungsausschuss zu den Vorfällen in der
Silvesternacht, bescheinigte nunmehr Innenminister
Thomas de Maiziere sein übliches Vorgehen : ´´ Der
Einsatz der Bundespolizei an Silvester verlief weit –
gehend planlos, ohne jede Kommunikation mit den
anderen Akteuren, mit viel zu wenig Personal und
technischer Ausstattung „. ´´ Weitgehend planlos
und ohne jede Kommunikation „, daß umschreibt
tatsächlich bestens den Arbeitsstil des Innenminister
Thomas de Maiziere !
Allerdings kommt diese Kritik von einem Grünen und
zwar von dem Grünen-Obmann Matthi Bolte und sie
war nicht als Bewunderung gedacht. Sichtlich haben
die im Untersuchungsausschuss sitzenden Politiker, die
wie immer in solchen Ausschüssen, aus den Reihen der
Verursacherparteien entstammen, weshalb dann zumeist
anstatt Aufklärung auch nur Ausschuß herauskommt, mit
der Befragung von de Maiziere, bei dessen Unfähigkeit sich
ohnehin Fehler zu Hauf finden lassen, nur vor ihre eigenen
Politiker aus der Schußlinie zu bringen und zwar in diesem
Fall den eigenen Innenminister Ralf Jäger ! Denn Grüne und
Sozis, das ist wie mit den berühmten Krähen, die einander
kein Auge auskratzen. Schnell hat man sich daher nun auf
den CDU-Mann de Maiziere geeinigt, ein leichtes Opfer,
wenn man dessen Befähigung zum Minister bedenkt.
So springt denn auch gleich der SPD-Obmann Hans-Willi
Körfges seinem Grünen-Kollegen bei und sekundiert ihm
damit, daß sie angeblich ´´ auf eine Mauer des Schweigens „
gestoßen. Natürlich hätte dieser Untersuchungsausschuss
ebenso gut die Klofrau und Würstchenverkäufer auf dem
Bahnhofsgelände befragen und dadurch weitaus bessere
Ergebnisse erhalten ! Aber nichts liegt diesen Herren ferner
als wirkliche Aufklärung zu betreiben. Das ergibt sich schon
daraus, daß man einen Kriminalpsychologen, nämlich Rudolf
Egg, ein Gutachten erstellen ließ, worin schon auf den ersten
Seiten ersichtlich wird, daß Egg nicht gerade der Experte für
nordafrikanische Gepflogenheiten und Kriminalität ist, was so –
dann zu dem gewünschten Ergebnis führte.
Bislang hat sich der Untersuchungsausschuss im Düsseldorfer
Landtag nur einseitig darum bemüht, die verantwortlichen
Politiker in NRW außen vor zu lassen und alle Fehler wieder
einmal mehr auf die Polizeibeamten abzuladen. Richtige Auf –
klärung sieht anders aus !