Und wieder einmal russische Trolle

Plötzlich scheint jeder Demokrat in den USA und
jeder Eurokrat innerhalb der EU, die Dreck am
Stecken haben, das Opfer ´´ russischer „ Hacker
oder Falschmeldungen geworden sein. Was kommt
als Nächstes ? Wird etwa Hillary Clinton behaupten,
das ihre durch Spendenskandale anrüchig gewordene
Foundation eigentlich vom russischen Geheimdienst
gegründet worden sei, um den Clintons zu schaden ?
In Europa hingegen können es die Eurokraten nicht
verknusen, dass immer mehr EU-Bürger sich lieber
beim TV-Sender Russia Today informieren oder den
russischen ´´ Sputnik „ lesen als die unsachlich, un –
objektiven und noch dazu extrem tendenziös berich –
tenden einheimischen Medien der EU-Länder noch
zu vertrauen.
Schon will der französische Präsidentschaftskandidat
und bekennende Eurokrat Emmanuel Macron, dessen
Abstieg vorprogrammiert, weil seine Partei den Fran –
zosen nichts zu bieten, dies auch solch einer russischen
Einmischung anlasten. Das macht es um vieles einfacher
über eigene Fehler und Unvermögen hinweg zugehen,
wenn man wieder den Teufel Putin mit Kreide an die
Wand malt !
Müssten dann aber nicht sämtliche russischen Trolle
hart daran arbeiten, Deutschland den Schlimmsten
aller Eurokraten, nämlich Martin Schulz, zu ersparen ?
Oder ist gar dessen Aufschwung in Umfragen das Werk
russischer Trolle ?

Ein Gedanke zu “Und wieder einmal russische Trolle

  1. ….viel Feind, viel Ehr‘ kann man auch sagen.

    Russische Trolle wird man spätestens dann wieder verantwortlich machen, wenn der ‚Pizzagate-Skandal‘ der Frau Clinton sich nicht mehr vertuschen lässt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..