Gerne erklären uns Politiker, die für das eigene Land
und Volk nichts tun, dass sie für Europa seien. Etwa,
wenn man Emmanuel Marcon hinterher läuft. Wenn
jedoch eine Partei den europäischen Politiker Viktor
Orban einlädt, dann ist das Gekreisch in den Medien
groß.
Groß war das Geschrei auch über die Erwähnung des
Prenzlauer Bergs in einem Ausspruch von Alexander
Dobrindt.
2016 jammerte man dort noch über zu viele Schwaben,
und dass ausgerechnet von den Linken, die doch gegen
jede Ausgrenzung sein wollen !
Daneben ist die linksextreme Autonomenszene natürlich
schwer am Jammern, dass der Prenzlauer Berg seinen
Charme verloren habe. Ja niemand will scheinbar ihre
´´ Protestkultur „, mit Ausschreitungen und Randalen,
dem Polizistenklatschen und Geschäfteplündern !
Eines allerdings haben die linken Chaoten durchaus ge –
schafft : Solange sie das Bild des Viertels bestimmt,
blieben Miten niedrig, denn niemand wollte in ihre
Nähe ziehen ! Als Antifa, Autonome und sonstige
Zecken dann abgezogen, und viel saniert worden,
stiegen auch die Mieten drastisch an.
Die hohen Mieten hatten aber zugleich den Effekt,
dass sie genau die Klientel abschreckte, welche die
linke Politik ansonsten bedient !
Die linken Politiker machten dass, was sie immer
tun, nämlich den Aufschwung als ihr Werk darzu –
stellen. Unter diese, fällt natürlich auch der linke
Bürgermeister Sören Benn, der uns nun das Ganze
als gelungene linke Politik zu verkaufen sucht. Das
nennt man für gewöhnlich, sich mit fremden Federn
zu schmücken ! Was die bei Linken so unbeliebten
Schwaben aufgebaut, will der linke Bürgermeister
nun mit einem Latte Macchiato in der Hand als sein
Werk verkaufen. Die welche da so viel investiert,
saniert und modernisiert, sind nämlich alles andere
als Wähler der Linkspartei, also der ´´ rot-rot-grün
versifften Politik „. Und wenn man sich schon so
ungeniert mit fremden Federn schmückt, kann man
schon mal davon träumen, der nächste Bundeskanz –
ler sein zu wollen !
Insofern ist der Prenzlauer Berg dann durchaus ganz
Deutschland. Erinnern wir uns nur einmal daran, wie
lange uns die Politiker aus dem Bundestag den Auf –
schwung in der Automobilindustrie als von ihnen ge –
leitet, hinzustellen versucht. Erst als dann der große
Abgas-Skandal kam, da war dass dann plötzlich nicht
mehr ihr Werk !