Als hätten die Journalisten-Trolle mit dem Strache –
Video von 2017 nicht schon genug die Wahlen zu
manipulieren versucht, so versuchen sie es nun,
indem sie das Video eines bis dahin völlig unbe –
kannten YouTuber, namens Rezo, in einer gerade –
zu unglaublichen Art und Weise puschen.
Die Internet-Trolle, welche hier massiv Einfluß auf
die Wahlen nehmen, sitzen aber nicht in Rußland,
sonder in Deutschland in linksversifften Redaktio –
nen.
Neben der üblichen Hetze gegen rechte Parteien,
geht es nunmehr der CDU an den Kragen damit
die so Beeinflussten die Grünen wählen, da die
SPD selbst mit der Unterstützung sämtlicher
Trolle, schlichtweg nicht mehr wählbar ist.
Das kommt auch im Rezo-Video rüber, dass den
Koalitionspartner SPD, welcher also eine sehr ent –
scheidene politische Mitverantwortung trägt, mit
keiner Silbe erwähnt.
Sichtlich kennt Dummheit keine Grenzen in die –
sem Land und ein Kerl mit blaugefärbten Haaren,
wobei natürlich nicht erklärt, wie derlei Färbemit –
tel sich auf unsere Umwelt auswirken, erklärt den
Usern die Versäumnisse einer gewissen Partei
beim Umweltschutz, und spricht sich am Ende
seines Machwerks dafür aus Linkspartei oder
die Grünen zu wählen.
Die Strategie der Internettrolle ist dabei nicht
neu. Wie schon bei Jennifer Rostock und ihrem
AfD-Song, wird ein meist mit sehr wenig Talent
gesegneter Musiker herangezogen, um für die
Internet-Trolle die Wahlen massiv zu beeinflus –
sen. Folgerichtig ist auch Rezo so ein Musiker,
der bislang nur mit Coverversionen im Netz
glänzte.
Wie schon bei Zeiten damals Jennifer Weist
mit ihrem AfD-Song vor den Wahlen von den
Internet-Trollen aus den Journalisten-Redak –
tionen hochgepuscht, so geschieht es nun
dem Rezo-Video. Dabei geht es den linken
Journalisten weniger um Fakten als um die
gezielte Puschung des Rezo-Videos.