Nichts dazu gelernt

Die gesamte Relotius-Presse und Born-Medien
schiessen praktisch Dauerfeuer auf angeblich
existierende ,, rechte Netzwerke „. Sichtlich
soll mit diesem Sperrfeuer vom Eigentlichen
abgelenkt werden. Aber wir kennen ja diese
gefährlichen Untergrundtruppen von Sebnitz
bis zu 7 Sachsen und ein Luftgewehr!
Dabei ist der Verdächtige im Mordfall Walter
Lübcke, Stephan E., weder der Tat überführt,
geschweige denn dafür verurteilt. Was aller –
dings die Journaille nicht im mindesten stört
bei ihrer medialen Vorverurteilung und dem
streuen von wilden Verschwörungstheorien.
Man hat angeblich DNA-Spuren von Stephan
E. am Tatort gefunden. Wir erinnern da uns
aber noch gut daran, dass man die DNA des
vorgeblichen NSU-Mitgliedes Uwe Böhnhardt
2016 im Mordfall Peggy am Tatort gefunden
hatte. Was, wenn es nun wieder zu so einer
Verunreinigung des Tatorts gekommen?
Für die linke Relotius-Presse und die Born –
Medien steht der Schuldige schon im Vor –
feld fest.
Die mediale Hetzjagd erinnert sehr stark an
Sebnitz zurück. Auch hier standen die ver –
meintlichen Mörder schon im Vorfeld fest
und wurde genau im selben Stürmer-Stil
über eine angeblich bestehende starke
rechte Szene in Sebnitz berichtet. Täg –
lich stachelte ein Presstituierter den an –
deren dazu an neue Lügen über den Kin –
dermord im Spassbad zu veröffentlichen.
Auch damals kriegten sich die Medienhu –
ren und Zeilenstricher kaum noch ein und
der Schweinejournalismus lief zur Höchst –
form auf!
Es ist hier bei Leibe nicht die Polizei oder der
Verfassungsschutz, der aus vergangenen Affä –
ren nichts gelernt, sondern die Journaille die
tendenziöse Berichterstattung als Nachrichten
verkaufen!

Ein Gedanke zu “Nichts dazu gelernt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..