Was heute der Klimawandel war früher das Ozon –
loch. Damals wurde den alten Kühlschränken der
Kampf angesagt. Nachdem nun der Markt mit
neuen Kühlschränken und Dämmstoffen gesät –
tigt, sprach niemand mehr über das Ozonloch.
Was auch daran liegen mochte, das der größte
Teil von FCKW in der US-Rüstungsindustrie
produziert, und dort niemand etwas daran än –
dern wollte.
Dann erklärte man den Diselmotor zur umwelt –
freundlichen Sache. Riesige landwirtschaftliche
Anbaufjächen fielen der Produktion von Biodie –
sel zum Opfer. Heute gilt der Dieselmotor als
Umweltkiller.
Als nächstes erklärte man den Stromverbrauch
zum Umweltkiller. Das kostete der guten alten
elektrischen Glühbirne das Leben. Zudem wur –
de die Stand by-Funktion von elektrischen Ge –
räten verteufelt. Heute sollen wir SMARTE-Ge –
räte haben, die 24 Stunden online und Elektro –
fahrzeuge fahren, und damit unseren Stromver –
brauch mehr als verdoppeln.
Heute gilt CO2 als der große Klimakiller. Wobei
es uns keiner der selbsternannten Experten
erklären kann, wieso dann nach einem Vulkan –
ausbruch, bei dem innerhalb weniger Tage be –
deutend mehr CO2 in die Luft gelangt als sämt –
liche Industrienationen in einem Jahr produzie –
ren, die Temperatur weltweit nicht einmal um
ein halbes Grad ansteigt!