Nach dem Angriff auf Herbert Reuls Haus stellen
sich die Medien wieder einmal blind, blöd und taub.
Plötzlich will niemand die Parolen gehört oder die
Aufschrift auf dem Banner gelesen haben. Das aber
kann in Buntdeutschland nur eines bedeuten, näm –
lich, dass es die üblichen Linksextremisten waren,
die es nun möglichst zu decken gilt!
Hätte es sich nämlich um Rechte oder Querdenker
gehandelt, wäre in denselben Medien längst die
übliche Kampagne angefahren, und niemand in
den buntdeutschen „Qualitätsmedien“ hätte sich
diese Chance entgehen lassen!
So erfährt man aus der in dieser Hinsicht wieder
einmal stark tendenziösen Presseberichten nur:
,, Kurz nach 16 Uhr ist ein großer Trupp teils Ver-
mummter durch die Leichlinger Innenstadt gezo-
gen. Die Gruppe mit etwa 15 Menschen grölte Pa-
rolen, verhielt sich sehr aggressiv und zündete
nach Angaben von Augenzeugen auch Bengalos„.
Beinahe schon hämisch vermerkte dazu die „BILD-
Zeitung“: ,, Bei Polizei und Bürgern ist Reul gleicher-
maßen beliebt. Bei einem Rundgang durch die Düs-
seldorfer Altstadt in diesem Sommer gab es App-
laus und Sprechgesang“. Da „BILD“ diesen Satz
vollkommen unkommentiert ließ, kann der ge-
neigte Leser daraus ebenso gut die große Unbe-
liebtheit des CDU-Innenministers von NRW her-
auslesen. Immerhin hatte Reul seine Polizisten
unter Generalverdacht stellen und deren Handy-
inhalte ausschnüffeln lassen. Nicht nur von da-
her ist also Herbert Reul nicht nur bei Polizisten
und Linksradikalen so was von „beliebt“!