Nachdem es Polen abgelehnt ausländische „Asyl-
experten“ die Krise an der Grenze regeln zu lassen
und ebenso den Beihilfeleistern der Schleuser und
Schlepper-NGOs den Zugang ins Grenzgebiet ver-
legte, muss Gerald Knaus als Führungsriegenmit-
glied der Asyl – und Migrantenlobby nun woanders
seine Propaganda ablassen.
Polen tat gut daran, derlei „Asylexperten“ sich nicht
einmischen zu lassen, denn Knaus hat ohnehin kei-
nerlei Lösung, außer der, dass die EU wieder alle
Migranten aufnehmen solle. Da natürlich kein an-
deres EU-Land Knaus Geschwätz hören will, so
darf Knaus es nur in den Gazetten buntdeutschen
Schweinejournalismus seine „Vorschläge“ zum
Besten geben.
Knaus fordert, wen wunderts, dass Polen all die
vielen Migranten aus Belarus aufnehmen und sie
von dort dann auf die andere EU-Staaten aufge-
teilt werden. Knaus schlägt also nichts anderes
vor als die Belarussische Erpressung durch die
seiner Asyl – und Migrantenlobby zu ersetzen.
Das kein einziger EU-Staat, außer den Dumm-
köpfen aus dem buntdeutschen Bundestag, der-
lei Migranten aufnehmen will, stört Knaus eher
wenig. Er handelt schließlich nicht als Demokrat
entsprechend des Mehrheitswillen des Volkes,
sondern ausschließlich als Sprechpuppe der
Asyl – und Migrantenlobby. Von daher findet
er auch nur noch bei den buntdeutschen Press-
tituierten ein offenes Ohr. Man muss sich daher
schon fragen, warum man dem „Migrations-
experten“ Knaus immer noch so viel Aufmerk-
samkeit schenkt. Schließlich ist Knaus nichts
anderes als ein Rädelsführer einer dieser Schlep-
per – und Schleuser-NGOs, die immer mehr Mi-
granten in die EU-Staaten und hier vor allem
nach Deutschland holen. Von daher ist derselbe
auch kein „Experte“, wie schon sein dümmlicher
Türkei-Deal es hinreichend bewies und schon
gar keiner der echte Lösungen im Angebot hat.
Das Knaus nun Lukaschenkos Schleusermodell
einzig durch das Schleusermodell der Asyl – und
Migrantenlobby ersetzen will, beweist dieses
nur erneut.
[…] Wo man ein Schleusermodell durch ein anderes ersetzen will — Deprivers […]
LikeLike