Es geht um Spionageaktivitäten, Cyberangriffe und
Versuche der Einflussnahme durch Kriegspropaganda,
Lügen und Desinformation. Dazu erklärte die Bundes-
innenministerin Nancy Faeser, natürlich SPD, : „Allen
Versuchen, diesen Krieg auf diese Weise auch in unsere
Gesellschaft hineinzutragen, stellen wir uns sehr ent-
schieden entgegen“.
Denn für das Hineintragen des Ukraine-Krieges in die
deutsche Bevölkerung ist ja nur die bunte Regierung
unter Scholz zuständig.
Dazu wird von der vorgeblich demokratischen Regier-
ung Scholz all das angewandt, was ihre Genossen im
Geiste, das SED-Regime in der DDR auch schon ange-
wandt! Vom Verbot der russischen Zeitschrift „Sput-
nik“, bis hin zum Verbot von Buchstaben. War in der
DDR der einzelne Buchstabe „A“ als Zeichen dafür,
dass man einen Ausreiseantrag gestellt, so ist es in
der BRD nun der Buchstabe „Z“ als “ Zeichen der
Unterstützung des russischen Angriffskrieges“!
Und wie damals die Staatssicherheit der DDR, kurz
„Stasi“ im Verborgenen „gute Arbeit “ geleistet, so
bescheinigt nunmehr Nancy Faeser dem Verfass-
ungsschutz „Das Bundesamt für Verfassungsschutz
leiste eine gute und erfolgreiche Arbeit – «auch wenn
man in diesem Metier nicht über jeden Erfolg offen
sprechen darf „. Offenheit dem eigenem Bürger ge-
genüber war noch nie Sache derjenigen Politiker,
welche ansonsten bei jeder passenden und unpas-
senden Gelegenheit von einer „offenen Gesellschaft“
reden!
Ebenso wie 1989 die Staatssicherheit der DDR, so
rechnet 2022 der Verfassungsschutz, laut deren Prä-
sident Thomas Haldenzwang sich auf eine “ langfrist-
tig verschärfte Sicherheitslage einrichten „! Übrigens
hatte 1989 das „Frühwarnsystem“ der Stasi voll ver-
sagt. Nun ist das Frühwarnsystem des BfV aktiviert
worden.
Wie früher in der DDR die Friedensbewegung der
Stasi sehr verdächtig gewesen, so ist nun auch der
Bunten Regierung die Friedensbewegung in ihrer
Waffenliefer-Aufrüstungs-Politik sehr verdächtig.
Der Bundesbürger, der sich gegen die weitere Auf-
rüstung mit „Friedenschaffen ohne Waffen“ wendet,
wird genauso misstrauisch beäugt, wie früher der
DDR-Bürger, der „Schwerter zu Pflugscharen“ for-
derte!
Was früher der Staatssicherheit der DDR der infor-
melle Mitarbeiter ( IM ) ist heute der linke Student,
der bei Demonstrationen die Zahl der Andersdenken-
den zählt und diese fotografiert. Inzwischen dürften
Antifa & Co vom “ Staatsfeind Nr. 1″, Sven Liebig,
ebenso viele Aufnahmen besitzen, wie sie die Stasi
in zwanzig Jahren Überwachung von einem Dissi-
denten gemacht. Dazu kommen in der Bunten Re-
publik noch ein Heer von Spitzeln, Denunzianten,
selbsternannten Blockwarten und Zensoren, welche
die Sozialen Netzwerke überwachen, bespitzeln und
sämtliche ihnen nicht genehme Äußerung melden.
Der einzige Unterschied zwischen ihnen und einem
damaligen IM ist der, dass sich der IM durchaus der
Verachtung des Volkes bewusst gewesen, und daher
oft zur Zusammenarbeit erpresst werden musste!
Es wurde vor allem zu viel in den vergangenen Jahren zerschlagen. Man müsste sich ehrlich machen und die ganze Aggressivität die hauptsächlich vom linksgrünen Milieu ausgeht zurückfahren. Dazu gehört, dass man auch die Leute anhört, die an Putin komischerweise so gar nichts zu kritisieren haben.
Neulich hab ich geschrieben, dass man Gabriele Krone-Schmalz mal mit einem Putin-Kritiker diskutieren lassen könnte. Jetzt hab ich gerade noch einmal gegooglt und – siehe da – Frau Krone-Schmalz hat sich gegen Putin gewendet. Es macht wohl einfach einen Unterschied, ob man mit Leuten redet, die russisch sprechen oder nicht.
Zu ihrer allgemeinen Analyse kann ich mich auch annähern. Niemand bestreitet, dass gerade die Linken in den letzten Jahren auch unnötig Porzellan zerschlagen haben. Das lag viel daran, dass Brexit als auch der Wahlverlust von Hillary Clinton nicht eingestanden wurde und man die Schuld auf jemanden abwälzen wollte.
Nichtsdestoweniger fällt mir bei den angeblichen „Friedensengeln“ auf, dass sie alle zum Frieden aufrufen außer die Person, die seine Truppen in sein Land zurückholen könnte. Dubios.
LikeGefällt 1 Person
Man darf hierbei eines nicht vergessen, dass es sich nicht um ein
paar Linke oder Grüne handelt, sondern es ein politisches System
ist, dass dahinter steht.
Alles andere ist so als hätten 1989 die Demonstranten in der DDR
nur eine Entschuldigung von der Stasi gefordert und nicht begriffen,
dass die Stasi ein Teil des SED-Regimes gewesen. Dessen waren
sich aber den Demonstranten sicher und führten in der DDR den
Sturz des gesamten Regimes herbei. Nur in der Bunten Republik
glauben die einfältigen Gutmenschen es auch weiterhin, dass es
nur ein paar Linke und Grüne seien, die da aus der Reihe tanzen,
und man lebe trotzdem in einer gut funktionierenden Demokratie.
Die meisten in dieser “ Demokratie“ hinterfragen es ja noch nicht
einmal, wo und über was sie, außerhalb den Wahlen alle 4 Jahre,
je etwas mitbestimmen konnten.
LikeGefällt 1 Person
Es sind ja auch nicht „ein paar“. Wenn du in Deutschland auf der Straße fragst, wie sich die Leute selbst politisch einordnen, also selbst identifizieren, dann hörst du „links“ oder „Mitte“. Man muss schon zur Sekte gehören. Und natürlich sind die Meinungen der Sekte auch die öffentlich vertretenen. Wer in Deutschland fand die Mueller-Ermittlungen zu angeblichen Moskau-Verstrickungen des Wahlkampfteams von Donald Trump daneben? Das war doch fast niemand. Da wurde 4 Jahre lang am Stück abgestritten, dass Clinton die Wahl halt verloren hat. Das eigene Team, das linke Team, konnte die Wahl aber nicht verloren haben. Ähnliches Geraune gab es zu Brexit. Die Linke, ja Leute, die sich selbst als links identifizieren, wollten den nicht. Ergo war Putin Moskau schuld.
Das hat erheblich zum Vertrauensverlust beigetragen. Darüber wird vergessen, dass die russische Kleptokratie nicht die Ukraine aus Europa rausdrängen will, sondern den Westen.
Auf einem anderen Level hast du natürlich recht. Es ist die etablierte Nomenklatura, die sich zwar „links“ nennt und ideologisch zur Sekte gereift ist, aber im Wesentlichen ihre Machtgier befriedigt. Ich rede mir den Mund fusselig, dass wir eine Wahlrechtsreform brauchen. Alles Genörgel an der tagesaktuellen Ideologiewendung (Heute sind Männer schwanger, morgen vielleicht schon Kleinkinder) springt nur so weit. Die Leute bekommen erst die Kontrolle über ihr Leben zurück, wenn sie direkt Kandidaten auf hohe Ämter wählen können (ohne Parteibindung, Parteikarriere, Kontakte ins Etablissement).
LikeGefällt 1 Person
Andersherum würde bei der gegenwärtigen Hexenjagd, wohl kaum
einer offen sagen, dass er rechtem Gedankengut anhängt. Da gibt
man sich eben links. Zumal eine unbedachte Äußerung oder ein
falscher Kommentar schnell zum Verlust des Arbeitsplatzes führt,
zu Ausgrenzung, Stigmatisierung, Diskriminierung und Kriminali-
sierung. Es ist im Grunde auch nichts anderes als nach 1933
viele in die NSDAP eintraten, die keine Nazis waren oder in der
DDR in die SED eintraten ohne überzeugter Sozialist zu sein,
nur um keine sozialen Nachteile zu haben.
Dazu kommt, dass diese „Mehrheiten“ nur von der Staatspresse
aufgebauscht, auf dem Papier bestehen. Da wird aus der Minder-
heit der Homolobby ebenso eine „Mehrheit“, wie aus der der *-
Genderer. Und die Sache mit Trump und Clinton in den USA
haben gewiss, mehr durchschaut als Du denkst, wenn man
mal die Blog u. Sozialen Netzwerk-Einträge aus dieser Zeit
gelesen, die nicht umsonst s. Twitter, gelöscht und gesperrt
wurden.
Und von den Leuten mit denen ich hier im Osten in der letzten
Zeit so gesprochen, war nicht ein Einziger für die hemmungslose
Unterstützung der Ukraine durch die Bunte Regierung. Weil man
hier auch zuerst die Folgen solcher Politik am eigenen Leib zu
spüren bekommt.
LikeLike