Neunzig Prozent Lügen, Verrat und Täuschung und zehn Prozent falsche Versprechungen!

Bei der Zerschlagung der russischen Ölindustrie ist
die Bundesregierung wieder dabei dieselben Fehler,
wie bei der Wiedervereinigung. Sichtlich hat wieder
üble Geschäftemacherei den Vorrang vor Nutzen des
Landes und des Volkes.
Daneben stellt wie immer auch das Belügen des Vol-
kes fest zum Bestandteil des Krisenmanagement. So
lügt man das Volk an, indem von einer „Verstaatlich-
ung“ der Ölindustrie daher schwafelt. Im Fall der Öl-
raffenie in Schwedt soll der ausländische Ölkonzern
Shell den Hauptanteil bei einem möglichen Eigen-
tümerwechsel erhalten. So sieht also die staatliche
Wahrung der nationalen Rohstoffversorgung aus!
Neunzig Prozent Lügen und Täuschung und zehn
Prozent falsche Versprechungen! Das waren Wirt-
schaftsminister Robert Habecks Angebot an die
1.200 Arbeiter die nun in Schwedt, dank rot-grü-
ner Realpolitik um ihre Arbeitsplätze bangen müs-
sen. Da in der Bunten Regierung schmierige Hinter-
zimmergeschäfte längst zum Standard geworden,
ist der Austausch der Eigner der Schwedter Raffi-
nerie denn auch „vertraulich“. Soll doch niemand
erfahren, dass die Unabhängigkeit von russischem
Öl und Gas ausschließlich darin besteht sich von
anderen ausländischen Konzernen abhängig zu
machen.
So ist an der kritische Infrastruktur einzig das
Handeln der Bunten Regierung kritisch! Und
obendrein darf das deutsche Volk dies miese Ge-
schäftsgebahren der Regierung auch noch mit
den höchsten Öl – und Gaspreisen bezahlen und
damit ausländischen Konzernen wie Shell und
andere „vertrauliche Akteuren“ ihre Profite ver-
silbern.
Hätte die Raffinerie von Schwedt nicht in Ost-
deutschland, sondern sich im Westen befunden,
wo sich die Menschen viel leichter einlullen las-
sen, wäre Robert Habeck zweifellos damit durch-
gekommen. Nicht aber im Osten! Dort wurde Ha-
beck klar die Frage gestellt: „Können Sie belegen,
dass Sie deutsche Interessen vertreten?“ Auch kam
hier Habecks Kindergartensprache wie z.B. „Ver-
kackeiern“ kaum an. Zumal Habeck null Garantien
für die 1.200 Jobs und eben nur vage Versprechun-
gen im Gepäck hatte. Und die sind im Osten schon
seit Kohls „blühenden Landschaften“ keinen Cent
wert! Zumal Habeck selbst nicht überzeugt klang,
davon, dass seine Pläne funktionieren werden!
Der Belegschaft rief der Minister zu: „Wenn Sie
eine bessere Idee haben – her damit.“ Das zeugt
nicht gerade davon, dass Habeck einen auch in
der Realität funktionierenden Plan hat. Auch,
weil der Hauptschwerpunkt bislang sichtlich
einzig darauf ausgelegt ausländische Konzerne
in den Besitz der Filetstücke der deutschen Öl-
und Gasindustrie zu versetzen, wo dieselben so-
dann vom Liefern der Rohstoffe bis hin zur Ver-
arbeitung nicht nur alles in einer Hand haben,
sondern obendrein auch noch kartellartig auf
Dauer die Preise bestimmen werden!
Daher fragte man sich in Schwedt zu Recht, ob
Habeck & Co tatsächlich deutsche Interessen
vertreten! Im Augenblick vertritt die Bunte Re-
gierung aller Interessen, von der Ukraine, über
die der Taliban, bis hin zu den der USA, nur
eben deutsche Interessen sind nicht darunter.
So ist das Ganze nur ein weiterer Verrat am
deutschen Volk!

6 Gedanken zu “Neunzig Prozent Lügen, Verrat und Täuschung und zehn Prozent falsche Versprechungen!

  1. Der „Ausverkauf deutschland“ hat doch mit dem Einzug der schönsten Kanzlerin die deutschland je hatte dermaßen Fahrt aufgenommen, das alles das man in den ganzen Jahrzehnten zuvor verkaufte „Peanuts“ waren.

    Dieses Programm könnte man nur mit einem Sturm auf die „deutsche Bastille“ und der Behandlung der Insassen wie anno dazumal umkehren, doch mit einem Obrigkeitshörigen völlig verblödeten Volk ist das nicht zu machen, denen (von 18 bis 80 Jahre) müssten wir die „Smart“phones aus den Händen reissen und diese in den Bundestag werfen, sollte dann ein Politiker ein solches auch nur anfassen DANN macht der Mob aus diesem Frikassee, doch bis dahin laufen sie mit gesenktem Kopf vor jede Wand die man ihne vir die Nase stellt, bis sie sich das letzte bisschen verstand eigenständig zermatschten – so was passiert, wenn man mit der Nase nur am Bildschirm, egal wie klein, klebt anstatt sich der Realität zu stellen

    Gefällt 2 Personen

  2. Ich kenn die Details zum Öl-Problem im Moment noch nicht, weil alles parallel zusammenkracht. Ich versuche im Moment fast jede freie Minute darauf zu verwenden das Energie- und Nahrungsmittelproblem, das auf uns zukommt zu erfassen. Ich weiß, dass wir genug Gas zum Fracken hätten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mit Vertragsverlängerungen, Expertentransfer aus dem Ausland und anderen Maßnahmen die Atomkraftwerke weiterlaufen können und andere wieder hochgefahren werden können (die Lizenzen sind noch nicht alle erloschen). Ich ahne, dass wir beim Kohletagebau und bei den Kraftwerken etwas tun könnten, um die Wirtschaft zu entlasten und den Wohlstandsverfall/die Inflation zu mildern. Bei der Ölversorung weiß ich es noch nicht. Ich glaube, dass Öl vergleichbar leicht noch zu manövrieren ist, allerdings wird es teuer und hier könnte vielleicht der Bund eine finanzielle Überbrückung schaffen, bis neue Reservate und Transportwege geschaffen sind. Wir müssen auch das „green investment“ zu mindest vorübergehend auf Eis legen, damit Shell und andere Energiekonzerne neue Felder erschließen. Das lag nämlich in den vergangenen Jahren ideologiegetrieben brach. Wenn wir die Energiekrise in den Griff bekommen haben, können wir uns gerne wieder um CO2 in der Luft kümmern. Ich denke wir brauchen schnell neue Atomkraftwerke. Die Grünen, Medienschaffende und die ganzen Juristen, die sich in der Politik rumtreiben, sollten besser verstehen, dass Erfindungen, Innovationen und Entdeckungen nicht auf Druck und durch Krisen entstehen. Solange Robert Habeck nicht im Labor steht möchte ich nicht von innovativen Zukunftstechnologien hören, die angeblich sämtliche Probleme lösen, die bisherige Technologien nicht lösen. Erst muss die Lösung her und danach kann man sich darüber unterhalten, politischen Druck darauf anzuwenden, die Lösung universal verpflichtend zu machen. Bis dahin brauchen wir dringend Kraftwerke.

    Kurz, warum das alles zusammenhängt. Wasserstoff lässt sich mit Strom elektrolytisch bereitstellen. Der Wasserstoff kann an stellen verbrannt werden, an denen im Moment noch Öl verbrannt wird. Das Öl brauchen wir nämlich auch als Rohstoff für andere Dinge. Also nimmt Kernkraft irgendwann Druck von der Ölnachfrage.
    Kohle und Kernkraft sichern die Grundlast im Stromnetz. Wackelstrom aus Wind und Solar, muss immer mit Gasturbinen ergänzt werden. Das verbrannte Gas kann dann nicht mehr für andere industrielle Prozesse genutzt werden. Also Kohle und Kernkraft reduzieren die Gasnachfrage.

    Gefällt 2 Personen

    • Es gibt funktionierende Alternativen wie zum Beispiel den „Dual-Fluid-Raktor“ oder die seit gut 40-50 jahren bekannt und z. T. auch genutzte kalte Fuson sowie Thorium-Kernkraftwerke (lief in de 50erm oder 60ern ein paar Jahre), doch konnt man mit letzterem keine neuen Waffentypen generieren (A-bis N-Bomben) bzw das spaltbare Material fehlte und was soll man mit Energieerzeugern anfangen die man nicht als Waffen nutzen kann.
      Somit bräuchten wir nicht mal Kohle oder die (klassische) Kernkraft, doch sind die oben genannten so Ökologisch, das es den grünen zu bunt würde und sie deshalb dabei schwarz sehen 😉
      Mit diesen Energierzeugern muss man keine Vögel schreddern, Wälder abholzen, Weideflächen Annalektieren und Ackerland verstaatlichen … dann müssten sie am Ende noch das verstärkt im Programm haben das sie am besten können – hat mit Kindern zu tun

      Die Solarzellen vernichten wenigstens große flächen an Ackerland und erhitzen die darüber liegende luft, das letztere ist vor allem günstig wenn dort in der Nähe eine Mesßstation der klimafrösche ist
      Mit Windrädern kann man ganze Wälder dem Tod überantworten in nur wenigen jahren (verstärkter Borkenkäfer befall im „Schatten“ dieser, da die Bäume sterben und dann kommt der Käfer NICHT der käfer -> Siechtum -> Tot sondern Siechtum -> Käfer -> Tot, das ist auch den wenigsten bekannt, zufall ?)
      Dazu kommt noch Infraschall und mehr, man findet leicht alles mögliche negative zu den Windrädern, doch ebenso die „Vorteile“ ohne daß man diese mit nachprüfbaren Zahlen belegt
      Auch die Wasserkraft (Stauwehre heben ihre Tücken, bin aber zu faul das jetzt nieder zu schreiben, da es dir ja auch bekannt, alle anderen sollten doch bitte selbst danach suchen antatt nach Beweisen (Büchern / Links/PDF) zu fragen die man dann doch nicht liest (oder nicht versteht) und dann als „Verschwörung“ oder „geschwurbel“ bezeichnet

      Like

      • Bedenkt auch, das Öl noch für viele Produkte wie Kunststoff gebraucht
        werden. Wenn dann ausländische Konzerne im Besitz deutscher Öl
        und Gas-Industrie sind, können sie die Rohstoffpreise bestimmen
        und sie künstlich so verteuern, dass sich deren Herstellung in
        Deutschland nicht mehr lohnt und dann können die ausländischen
        Konzerne ihre eigenen Produkte noch besser absetzen und den
        deutschen Markt komplett übernehmen.
        Die USA haben nicht umsonst schon lange vor dem Ukraine-Krieg
        alles unternommen, damit Nordstream 2 nie ans Netz gehen sollte.
        Statt von russischem Öl und Gas zu langfristigen und damit günstigen
        Preisen macht sich die Bunte Regierung von US-Amerikanern abhängig,
        die sie jede kleine Schwankung auf dem Weltmarkt, auch die künstlich
        herbeigeführten, teuer bezahlen lassen werden. Der Bunten Regierung
        ist das scheißegal, bezahlen muss es ja eh das Volk.

        Gefällt 1 Person

      • Ich weiß auch das Shell kein US-Konzern ist, deshalb habe
        ich je explizit mehrmals von ausländischen Konzernen ge-
        schrieben. Was übrigens nichts daran ändert, dass man
        einfach einen ausländischen Lieferanten durch einen
        anderen ersetzt. Und wenn man bedenkt wie viele Tote
        die Amerikaner in ihren Kriegen nach 1945 verursacht,
        dann hätte man deren Öl und Gas weitaus mehr boykottieren
        müssen als dass der Russen.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..