Da hat die linksdrehende Joghurtkultur-Redaktion
des „Spiegel“ sichtlich nicht das aller Geringst aus
dem Fall Class Relotius gelernt.
Schon um der Asyl – und Migrantenlobby gefällig
zu sein, und stets zu Diensten, kam man an der
rührseligen Geschichte des fünfjährigen Mädchen
„Maria“ aus Syrien, das gezwungen im Niemands-
land auf einer Insel im Epros auszuharren und we-
gen ausbleibender mediuinischer Hilfe an einem
Skorpionstich starb, einfach nicht vorbei.
Die Story war ungefähr so als ob sich der Class Re-
lotius und Martin Born mit jenem Berliner Flücht-
lingshilfsverein, der 2016 den toten Flüchtling vor
dem Lageso in Berlin erfunden, zusammengetan
hätte, um dieses einmalig klingende orientalische
Basarmärchen Purlitzerpreisverdächtig zu Papier
zu bringen.
Das Mädchen Maria hatte das Zeug zum neuen
Alan Kurdi und damit zum Zugpferd für die Asyl –
und Migrantenlobby zu werden. Schon liefen de-
ren NGOs Amok und sogar das Flüchtlingskom –
missariat der Vereinten Nationen ( UNHCR ) fiel,
Dank seiner wie üblich recht blind und unfähigen
Mitarbeiter, sofort auf die Story herein.
Wie immer bei solch Geschichten gerät, wie einst
Relotius, nun der „Spiegel“-Autor Christides mit
immer mehr Zuhörer beim Aufsagen seiner Story
zunehmend unter Druck. Um am Ball zu bleiben,
muss die Storys mit immer wieder neuen Details
ausgeschmückt werden, bis sich die Widersprüche
so häufen, dass sie selbst einem Mitarbeiter von
Correktiv nicht verborgen bleiben können.
Nicht, dass Correktiv die Story aufgedeckt hätte,
denn dazu müssten die ja den Mist aus dem sel-
ben Stall durchforsten und nicht nur die Berichte
der vermeintlich rechten Konkurrenz.
Je mehr nun der griechische Münchhausen vor-
gab „Berge an Beweisen“ gesammelt zu haben,
drohte die Last ihn zu erdrücken, Da die kourna-
listische Sorgfaltspflicht sich in der „SPIEGEL“-
Redaktion sich nach Relotius kaum gebessert
und das Nachrescherchieren von Berichten im
„Qualitätsjournalismus“ auf dem Niveau eines
nachgoogelnden Viertklässlers befindlich, so
muss der zusammengetragene Berg schon so
gewaltig sein, dass selbst der blindeste Chef-
redakteur nicht vorbeikommt ihn auf den Weg
ins Büro zu ertasten.
Der vorgeblich große Journalist Giorgos Christides
war bei der ganzen Sache als Übersetzer für eine
NGO dabei. Also wie gesagt der Fall als wäre der
Relotius mit dem Berliner Flüchtlingsverein unter-
wegs gewesen und Martin Born hätte das Filmma-
terial dazu in Form von Handyaufnahmen erstellt.
Das Ganze konnte nur schief gehen!
Zumal nun schon Giorgos Christides, eine NGO,
das UNHCR, Channel 4 und der SPIEGEL in die
Sache verstrickt waren. Irgendwann beschloss
man in der SPIEGEL-Redaktion klammheimlich
die Reißleine zu ziehen, indem man die Berichte
bezüglich Christides einfach online nicht mehr
verfügbar machte. Kleinlaut muss man unter
Druck geraten auch beim SPIEGEL eingestehen,
dass es bei der Berichterstattung über die Flücht-
lingsgruppe am griechisch-türkischen Grenzfluss
Evros im Sommer 2022 handeln“ mittlerweile
„Zweifel an der bisherigen Schilderung der dama-
ligen Geschehnisse“ gibt. Man wurde mal wieder
mit heruntergelassener Hose erwischt und befin-
det sich nun im vollen redaktionellen Rückzugs-
gefecht! Nun scheint es einzig noch darum zu
gehen, dass Giorgos Christides nicht wegen der
Verbreitung von Fake news drankommt. Aber
in der buntdeutschen Justiz wird Keiner belangt,
der für das System lügt, so wie eben auch die Er-
finder des toten Flüchtlings vor dem Lageso in
Berlin vollkommen straflos davon gekommen!
Wenn nun nicht gerade Correktiv den großen
Fake news-Aufklärer mimt, wird man wohl wie-
der ungeschoren davonkommen.
Bai alle den LÜGEN die der Spiegel schon als „Wahrheit“ verbreitete, müsste das Blatt schon von rechts wegen eingestellt werden, doch wenn man in einem Land Publiziert in welchem die Lüge zum „guten Ton“ gehört, da ist es umgekehrt, die welche nur die Wahrheit sagen oder schreiben werden verfolgt und zum Teil geradezu gejagt
In solch einem Land leben zu dürfen ist eine Freude – Für Satanisten, Dämonen und deren willige Helfer
LikeLike
Die eigentliche Blamage für ihre Recherchefähigkeit ist,
dass die vom SPIEGEL sich mit einem Übersetzungsfehler
herauswinden wollen.
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
Slogan der Zeitschrift Spiegel: „Wir kehren die Wahrheit um“
LikeLike