Rassismus-Vorwürfe dienen einzig zur Sicherung linker Pfründeposten

An Universitäten und Instituten tummelt sich ein
Haufen toter Wissenschaften herum, und für die –
sen Kropf müssen laufend neue Pfründestellen ge –
schaffen werden.
Die gezielte Black live matter-Kampagne, welche
hier in Deutschland ganz bewusst von diesen Krei –
sen geschürt wird, besonders von den stets etwas
arbeitsscheuen Linken, verschafft ihnen ungeahnte
Möglichkeiten. So vergeht keine Wochen in der sie
nicht irgendwo in einem neuen Bereich angeblichen
Rassismus feststellen. Ob Polizei, Bundeswehr oder
Arztpraxen. Überall erhebt sich ihr lautes Geschrei,
verbunden mit der Forderung des genauen Nach –
forschens. In nahezu jeden Bereich in Deutschland
wollen sie ihre unnützen Statistiken und Studien
erstellen und ausgiebig nachforschen.
So sichert man sich Pfründestellen – und Posten!
Das ist auch nichts anders wie bei den Rechtsex –
tremismusforschern, die Jahr für Jahr wieder
und wieder verkünden, dass die rechten Gewalt –
taten angestiegen seien. Denn gibt es plötzlich
keine Rechten mehr, hätten die Politiker nichts
mehr womit sie von den wahren Problemen im
Lande ablenken könnten, und all die Rechtsex –
tremismusforscher würden nicht mehr gebraucht
und würden ihre Pfründen verlieren. Ebenso ver –
hält es sich nun mit all diesen Rassismuserforscher.
Die erfinden praktisch Rassismus im Alltag, nur
damit sie etwas zu forschen haben. Dementsprech –
end muss es Rassismus von Deutschen geben, da
sie ansonsten ihre Pfründeposten einbüßen wür –
den.
Nehmen wir mal den neuesten Aufschrei im bunt –
deutschen Blätterwald: Rassismus in deutschen
Arztpraxen. Dazu heißt es: ,, Auch für Deutsch –
land belegen Studien, dass Migrantinnen und
Migranten im Gesundheitssystem weniger gut
versorgt werden. Dabei geht es aber zu selten
explizit um Rassismus „. Das diese Studien
im Grunde genommen ,,Auftragsarbeiten„
und damit keinerlei Wert geschweige denn
Aussagekraft besitzen, gibt man ganz offen
selbst zu: ,, Außerdem arbeiteten viele Studien
punktuell, repräsentative Daten fehlten „( O –
Ton ,,Süddeutsche Zeitung„ ). Diese Studien
sind, da sie ebenso stark tendenziös wie die
Berichterstattung in den ,,Qualitätsmedien„,
zumeist noch nicht einmal das Papier wert auf
dem sie gedruckt!
Da der Ärztemangel in Deutschland durchaus
bekannt, müssen viele Patienten oft gut eine
Stunde warten, bis sie bei ihrem Hausarzt dran
sind. Das gilt leider heute als ,,normal„. Muss
aber nun ein Ausländer solange warten, dann
ist das gleich ,,Rassismus„! Genau so wird in
Deutschland Rassismus künstlich erzeugt und
die Vorwürfe von einer skrupellosen Presse so –
gleich ohne die aller geringste Recherche weiter –
verbreitet.
In genau so verlogener Praxis wird immer wieder
behauptet, dass es keine Unterschied zwischen
Deutschen und Ausländern gebe, während man
gleichzeitig aber fordert, dass ausschließlich die
Deutschen ,, auf interkulturelle Unterschiede vor –
bereitet „ werden müssen. Allzu schnell entpuppt
sich dieser kulturelle Unterschied verbunden mit
Rassismusvorwürfe zu einem regelrechten Krieg
gegen alle Weißen. In der ,,Süddeutschen Zeit –
ung„ ließt sich es sich zu den Rassismusvorwür –
fen in deutschen Arztpraxen dann so: ,, Dass Me –
dizin dadurch Migranten vernachlässigt und oft
von Weißen für Weiße gemacht wird, setzt sich
aber in anderen Entscheidungen fort „. Wer
solch brandstifterische Sätze gebraucht und da –
bei gleichzeitig behauptet, dass es keine Unter –
schiede zwischen Deutschen und Ausländern
gebe, wie soll man solch einem Blatt da noch
Glauben schenken? Überspitzt ausgedrückt
sagt dieser Satz doch : Ausländer werden in
Deutschland rassistisch behandelt, weil es
noch weiße Ärzte und Patienten gibt! Hierin
zeigt sich auch einmal mehr, dass man die
aller schlimmsten Rassisten stets dort findet,
wo man vorgibt Rassismus bekämpfen zu wol –
len!
In der ,,Süddeutschen„ liefert Lina Verschwele
gleich noch mehr Beispiele für diesen umgekehr –
ten Rassismus. Etwa in diesem Satz: ,, Sie führen
zu Medikamenten, die vor allem an weißen Män –
nern getestet werden – wie bei manchen Mitteln
gegen Bluthochdruck „. Dabei wäre Verschwele
wohl die Erste die laut aufschreien und von unge –
heuerlichen Rassismus sprechen würde, wenn die
deutsche Pharmaindustrie ihre Medikamente über –
wiegend an Migranten testen würde! Zum einen
wird behauptet, es gebe keine biologischen Unter –
schiede zwischen den Menschen und es dann zum
Rassismus erklären, wenn Medikamente überwie –
gend an Weißen getestet werden, ist mehr als nur
heuchlerisch verlogen! Das ist schon echter Ras –
sismus, den man da in der ,,Süddeutschen„ frönt!
Immerhin weiß Rassistin Verschwele ganz explizit
ihre Leser noch darauf hin: ,, Im sogenannten Gen –
fer Gelöbnis schwören Ärzte auf der ganzen Welt,
dass „ethnische Herkunft“, „Staatsangehörigkeit“
oder „Rasse“ in der Behandlung keine Rolle spie –
len dürfen „, nur um sich dann selbst einem mehr
als latenten gegen Weiße gerichteten Rassismus
hinzugeben.
Dieses Beispiel legt aber auch schonungslos offen,
wie man Rassismus künstlich erschafft, um sich so –
dann über die damit einher gehenden Rassismus –
vorwürfe, die es natürlich zu erforschen gilt, mit
Aufträgen zum Erstellen immer neuer Studien
und Statistiken sich weiterhin Pfründeposten zu
sichern. Nicht zuletzt fordern die Pfründeposten –
inhaber nun ,, das Thema Rassismus in den Lehr –
plan aufzunehmen„. Das hieße die Schaffung von
noch mehr Pfründestellen für linke Akademiker
an den Hochschulen und Universitäten! Um das
in Deutschland durchzusetzen genügt der hier nie
fehlende Hinweis auf den Nationalsozialismus:
,, Denn fast alle Unis verweisen auf Einheiten zu
den Verbrechen von Medizinern im Nationalso –
zialismus „ ( Verschwele ).
Wie leicht es ist sich einen Rassismus-Vorwurf zu –
sammen zu basteln, zeige ich nun an einem Bei –
spiel. Dazu nehme ich einfach Lina Verschwele
Satz aus ihrem Artikel ,,Medizin: Gibt es Rassis –
mus in deutschen Arztpraxen? „: ,, Sie führen
zu Medikamenten, die vor allem an weißen Män –
nern getestet werden – wie bei manchen Mitteln
gegen Bluthochdruck „. Nun stelle ich die Be –
hauptung auf, dass die ,,Süddeutsche Zeitung„
fordert Pharmaindustrie dazu auf Medikamente
nur noch an Migranten zu testen. Schon hätte
ich einen rassistischen Vorfall in den Qualitäts –
medien inszeniert!
Denn genau so läuft nämlich das üble Geschäft
mit den Rassismus-Vorwürfen hier in Deutsch –
land! Da werden Sätze aus dem Zusammenhang
gerissen, nur um die ausschließlich Weißen so –
dann des Rassismus zu beschuldigen.