Bei T-Online hat Lars Wienand den Redaktionsauf –
trag bekommen das tägliche Bashing von Querden –
kern zu übernehmen. Sichtlich ist es dem Autor ein
Dorn im Auge, dass Sympathisanten der Querden –
ker in der Flutkatastrophe oft schneller und bessere
Hilfe vor Ort leisten als die staatlichen Einrichtun –
gen.
Seine journalistische Sorgfaltspflicht wirft Wienand
gleich über Bord: Sympathisanten der Querdenker
werden mit den eigentlichen Querdenkern gleich –
gesetzt und alle zusammen sind bei ihm „Nazis“.
Schon die Überschrift „Wie „Querdenker“ die Not
der Flutopfer ausnutzen“ zeigt, wo es lang geht.
Bei manchen seiner Sätze hat man allerdings gleich
andere Bilder im Kopf: „Beim rheinland-pfälzischen
Innenministerium spricht man von einem „bekann –
ten und gängigen Muster, dass insbesondere Rechts –
extremisten akute Krisensituationen ausnutzen, in –
dem sie sich vordergründig als ‚Kümmerer vor Ort‘
ausgeben“. Müssen Sie an bei diesen Sätzen nicht
automatisch an die Auftritte eines lachenden Armin
Laschet und eines im Hintergrund feixenden Bun –
despräsidenten denken?
Auch sonst bringt Wienand wenig Empathie für die
Flutopfer an der Ahr auf. Anders kann man solche
Sätze von ihm nicht verstehen: „Tatsächlich gibt es
an der Ahr nicht wenige Menschen, denen es egal
ist, ob ihnen ein „Querdenker“ oder Nazi hilft.
Hauptsache, es hilft jemand“. Da fragt man sich,
wie sich Herr Wienand wohl als Betroffener bei
solch einer Katastrophe verhalten hätte. Anstatt
mit anzupacken, hätte der wohl erst einmal die
Gesinnung seines Gegenübers geprüft. Man kann
sich natürlich fragen, ob der Herr Wienand, wenn
er bis zum Hals im Wasser steht, nicht auch auf
das erste vorbeikommende Rettungsboot aufge –
sprungen, selbst wenn es mit Hakenkreuzfahne
beflaggt oder tatsächlich lieber weiter gewartet,
bis ein Boot mit Antifaflagge vorbeigekommen.
Sichtlich muss es Herrn Wienand sehr schmer –
zen es zu sehen, dass während die verhassten
Querdenker vor Ort helfen, von Antifa & Co vor
Ort nichts zu sehen, wenn es darum geht, mal
richtig mit anzupacken.
Von daher ist es sehr versucht den Querdenkern
etwas anzulasten. Es sind wieder einmal Sätze,
bei denen der Autor sichtlich jegliche journalist –
ische Sorgfaltspflicht abgestreift: „Der Jurist
Chan-jo Jun, der die „Querdenker“-Bewegung
kritisch verfolgt, sieht allerdings eine strafbare
Missbrauchsmöglichkeit. Beteiligten Firmen be –
freundeter „Querdenker“ könnte bei dem Kons –
trukt Geld zugeschoben werden“. Das ist 1 ) eine
reine Behauptung Chan-jo Jun, welcher zudem
den Querdenkern gegenüber alles andere als
neutral ist, und 2 ) sollte nicht in einer Bericht –
erstattung stehen, was wer nach Mutmaßungen
anderer tun könnte, sondern nur das, was sich
tatsächlich zugetragen! Würde umgekehrt ein
Querdenker solche Behauptungen über eine
linke Hilfsaktion aufstellen, würde er sofort
als „Verschwörungstheoretiker“ gelten.
Ebenso gut könnte man darüber bloße Mut –
maßungen anstellen, warum keine linken
Hilfsorganisationen im Katastrophengebiet
vor Ort sind.
Da linker Journalismus immer mit besonderer
Blindheit beschlagen, beweist auch Wienand
mit derlei Beschreibungen: “ Die Frauen an der
Spitze sind Hardcore-Maskengegnerinnen: Sie
hatten es zwischenzeitlich abgelehnt, auf Demos
zu sprechen, weil das bedeutet hätte, Auflagen
zum Maskentragen zu akzeptieren – und aus
ihrer Sicht: zu legitimieren“. Sichtlich ist es
dem Autor vollkommen entgangen, dass, als
Politiker in Begleitung von Journalisten durch
das Katastrophengebiet stapften, der Großteil
von ihnen auch weder Maske trug, noch auf
Abstände achtete! Oder muss man nun Laschet,
Steinmeier, Merkel, Dreyer & Co auch als Hard –
core-Maskenverweiger bezeichnen?
In gewohnter Weise wird natürlich auch versucht
die Querdenker bzw. deren Sympathisanten mit
Verschwörungstheorien im Zusammenhang zu
bringen. Dabei muss, der journalistischen Ein –
faltslosigkeit zufolgte, stets QAnon herhalten
und das ewige Kindermordritual darf dabei
nicht fehlen. Auch Wienand hängt dem sofort
an, wie es seine Sätze wie: “ Manche dort sind
tief abgerutscht in die Verschwörungswelten
von „QAnon“ und “ Die Administratorin hängt
offenbar selbst „QAnon“ an. Dort herrscht der
absurde Glaube, in Bunkern würden Kinder
festgehalten“. Wieder ist es einfach nur eine
Behauptung des Autors. Hat die besagte Frau
in ihrem Post aber tatsächlich QAnon erwähnt
oder versucht Wienand hier nur etwas hinein
zu konstruieren?
Tatsächlich interessant erscheint eigentlich nur
der unter dem Artikel stehende Satz: “ Der Text
wurde nach Veröffentlichung mit der Reaktion
von Alexander Ehrlich ergänzt“. Man kann sich
dabei des Eindrucks nicht erwehren, dass hier
der Text des Artikels, wie in der DDR bei Zeit –
ungsberichten üblich, von der Redaktion sozu –
sagen auf Linie gebracht worden.
Bundespräsidenten
Vom deutschen Politiker zum Politiker aus Deutschland
Auf einen Außenstehen muss der Bundestag wie eine
Irrenanstalt wirken, in der man anstatt des Personals
die Insassen bezahlt.
Als eine Schweizer Firma der AfD eine Summe spen –
dete, deren Vielfaches Jens Spahn schon bei einem
Abendessen abkassiert, da war alles was im Bundes –
tag so herumlungert, hell auf empört wegen der an –
geblichen Einmischung des Auslands in die Politik.
Wenn aber ein Ausländer, nämlich der Österreicher
Gerald Knaus, als Vertreter der Asyl – und Migranten –
lobby sogar Staatsverträge für Deutschland ausarbei –
tet, – Knaus war federführend beim Türkei-Deal und
dem sogenannten Migrationsabkommen -, dann hat
kein Abgeordneter dagegen etwas einzuwenden, weil
er schlichtweg zu dumm ist dies als ausländische Ein –
mischung zu erkennen!
Niemanden störte es im Bundestag das ausländische
Lobbyisten Verträge aushandeln, welche dann für
Deutschland bindend sind!
Was die Frage aufwirft: Wie blöd muss man eigentlich
sein um Abgeordneter des Bundestag zu sein?
Oder war das ganze Geschrei um Schweizer Spenden –
gelder nur der üblichen im Bundestag vorherrschen –
den heuchlerisch-verlogenen Doppelmoral?
Immerhin gibt es im Bundestag Dutzendweise soge –
nannte Fraktionen in den Politiker aus Deutschland
für andere Länder auftreten. Fast jedes bedeutende
Land ist durch eine solche Fraktion im Bundestag
vertreten und Lobbyarbeit für das Ausland ist das
tägliche Brot vieler Parlamentarier!
Dabei kann es durchaus zu urkomischen Auftritten
im Bundestag kommen etwa, wenn zum Beispiel die
Politiker der Israel-Fraktion anderen Parlamentariern
vorwerfen für Aserbaidschan Lobbyarbeit zu betreiben.
Das ist dann fast schon so wie das ,,Haltet den Dieb!„ –
Ablenkungsruf des echten Diebes. Wobei sich natürlich
die Abgeordneten der Israel-Fraktion im Deutschen
Bundestag noch nicht einmal dessen bewusst sind,
dass sie im Grunde genommen Lobbyarbeit für das
Ausland betreiben. Als Lobbyarbeit gilt es unter dem,
was im Bundestag sitzt nur, wenn Nichtmitglieder der
Fraktion für ein betreffendes Land für dieses Land
eintreten.
Hätten also nun die für Aserbaidschan tätigen Lobby –
isten aus dem Bundestag einfach eine Aserbaidschan –
Fraktion gebildet bzw. falls es dieselbe schon im Bun –
destag gibt, – man kann sich da nie sicher sein -, ein –
fach derselben beigetreten, hätte es nie und nimmer
gegen sie Ermittlungen gegeben!
Übrigens eine Fraktion für Deutschland, in welcher
Abgeordnete entsprechend des demokratischen Mehr –
heitswillen des deutschen Volkes agieren, sucht man
in diesem Bundestag vergebens!
Das Parlament im Bundestag dürfte auch das einzige
auf der Welt sein, in dem sich die Abgeordneten wei –
gern ihrem Volk zu dienen! Im Jahre 2000 beschloß
das, was damals im Bundestag saß nämlich fortan
nicht ihrem, das heißt dem deutschen Volk zu die –
nen, sondern nur noch einer imaginären Bevölker –
ung! Aber wie kann sich jemand, der nicht seinem
Volk dient eigentlich Volksvertreter nennen? Mit
viel gutem Willen kann man das, was im Bundestag
sitzt gerade noch als Bevölkerungspolitiker bezeich –
nen. Und als Bevölkerungsvertreter dienen sie in
irgendeiner Fraktion dem Land, dem sie sich ver –
pflichtet fühlen.
Von daher ist auch die Bezeichnung ,,deutscher
Politiker„ vollkommen fehl an Platz, denn ein
deutscher Politiker wäre einer, der auch was für
Deutschland tut! – Versuchen Sie an dieser Stelle
doch einmal 10 Politiker irgendeiner Partei aufzu –
zählen, die in den letzten 20 bis 30 Jahren etwas
für Deutschland getan haben -. Richtiger wäre es
also statt von ,,deutschen Politikern„ von Politi –
kern aus Deutschland zu sprechen.
Übrigens wäre dementsprechend ein deutscher
Außenminister auch einer, der etwas für sein Land
tut. – Versuchen Sie an dieser Stelle bitte einmal auf –
zuzählen, was die letzten drei Außenminister denn
so alles für Deutschland getan haben -. Können Sie
da nichts finden, wäre auch hier die richtige Anrede
der Außenminister aus Deutschland!
Aber was will man von Abgeordneten des Bundes –
tages, die schon ohnmächtig werden, wenn ihnen
ein US-Präsident erklärt, dass bei ihm sein Land
an erster Stelle stehe. Das sollte eigentlich für je –
den Politiker eine Selbstverständlichkeit sein!
Eben nur nicht für das, was im Bundestag sitzt
und der Meinung ist, dass die deutsche Nation
überwunden werden müsse. Einer mit solch ei –
ner Meinung hat sogar das höchste Amt in der
Bunten Republik inne und ist Bundespräsident!
Versuchen Sie sich an dieser Stelle einmal zu er –
innern, was Joachim Gauck und Frank-Walter
Steinmeier in ihrem Amt für das deutsche Volk
geleistet. Können Sie sich dabei an wirklich nichts
erinnern, wäre auch hier die Anrede Bundespräsi –
dent aus Deutschland weitaus passender als deut –
scher Bundespräsident. Denn, wie schon gesagt,
ein deutscher Bundespräsident würde im Sinne
des Mehrheitswillen des Volkes handeln!
Da die Obrigkeit, ihre Satrapen und Handlanger
gerade viel mit Framing arbeiten, sollte man also
in Zukunft sehr auf seine Wortwahl achten.