Wer ist Peter Ptassek?

Bedenklich

Bislang wurde der Ministeriumsbeauftragte für
strategische Kommunikation, Peter Ptassek, nur
für die Verbreitung der Verschwörungstheorie,
dass pro-russische Accounts Baerbocks Rede
manipuliert um eine gezielte Medienkampagne
gegen die Außenministerin zu inszenieren. Ver-
breiten durfte Ptassek diese Fake news über den
offiziellen Twitter-Kanal des Auswärtigen Amts.
Das ist doppelt brisant, wenn man bedenkt, dass
zu Donald Trumps Regierungszeit eindringlich
vor Twitter gewarnt, dass hier nur Rechte unter-
wegs seien die Fake news verbreiten. Heute sind
die Rechten eher nicht mehr auf Twitter unter-
wegs, aber an der Verbreitung von Fake news
hat sich nichts geändert.
Bis zur Verbreitung der Verschwörungstheorie
zu Baerbocks Aussage war Peter Ptassek so gut
wie unbekannt und ebenso viele Deutsche wuß-
ten bestimmt noch nicht einmal, dass es über-
haupt so einen Ministeriumsbeauftragte für
strategische Kommunikation gibt!
Im Grunde genommen ist Peter Ptassek so et-
was wie ein Berufspolitiker der nach dem Stu-
dium für solche im Ausland extremwichtigen
Sachen wie Philosophie, Germanistik und Lite-
raturwissenschaften gleich vom Auswärtigen
Amt angeheuert worden. Wenn er mal nicht
direkt an irgendwelchen Botschaften arbeitete,
musste er sich mit dem szeneüblichen Berater-
posten begnügen, so von 2002 bis 2004 in den
Beraterstab des EU-Kommissionspräsidenten
Romano Prodi in Brüssel.
2018 schließlich wurde Ptassek schließlich un-
ter der Regierung der Angela Merkel sozusagen
der Andreij Melnyk der Bunten Republik, indem
er der „außerordentliche und bevollmächtigte Bot-
schafter der Bundesrepublik Deutschland“ in Ko-
lumbien wurde. Was er hier an Verdrängsungs-
geschichte vorfand, wissen wir nicht. Es kann
natürlich auch sein, dass Ptassek in der Regier-
ung Scholz schlichtweg der Frauenquote zum
Opfer fiel und durch einfach die Juristin Marian
Schuegraf ersetzt wurde.
2022 wurden seine Dienste als Botschafter also
nicht mehr benötigt. Philosophie, Germanistik
und Literaturwissenschaften waren zwischen
kolumbianischen Bananenstauden ebenso wenig
gefragt, wie in Brüssel!
Was Ptassek als außerordentlicher deutscher Bot-
schafter in Kolumbien Außerordentliches für Bunt-
deutschland geleistet, dass erfahren wir selbstre-
dend nicht. Dafür aber aus dem berüchtigten „Ta-
gesspiegel“: ,, Peter Ptassek begleitet als deutscher
Botschafter in Kolumbien den schwierigen Ver-
söhnungsprozess in dem vom Drogenkrieg ge-
schundenen Land„. Hätte er wenigstens ein
paar Kisten Banana nach Deutschland begleitet,
wäre er wohl noch im Amt! Gerd Appenzeller lie-
fert uns im „Tagesspiegel“ 2021 folgende Beschreib –
ung des Botschafters: ,, Peter Ptassek, der Philoso-
phie, Germanistik und Literaturwissenschaften stu-
diert hat, schildert die Lage auch mit einem gewis-
sen Schuss Distanz zu sich selbst. Er ist vom Natu-
rell her eher kontrolliert, im Umgang mit seinem
Gegenüber distanziert. Aber gerade weil Ptassek
die Lage im Land selbst mit einer für den Botschaf-
ter ungewöhnlichen Deutlichkeit beschreibt, ist
dieser feste Glaube an die Kraft der Diplomatie
zur Veränderung so bemerkenswert. Hier muss
nicht nur nach Deutschland rapportiert, hier kön-
nen bei einer Entwicklung zu Freiheit und Recht-
staatlichkeit entscheidende Impulse gesetzt wer-
den„. In der Regierung Scholz schätzt man aller-
dings Veränderungen ebenso wenig eine Entwick-
lung hin zu Freiheit und Rechtstaatlichkeit und
prompt war der Botschafter kein Jahr später nicht
mehr im Amt!
Seine Rapporte hätte Ptassek vielleicht doch noch
ungeschadet überstanden, nicht aber die Kritik
der buntdeutschen Linksextremisten, denn die
hielten Ptassek für nicht tragbar. Aus deren „Rote
Fahne“ vom 6. Juni 2021 erfahren wir: ,, Einem
Bericht der Zeitung Amerika21 vom 4.6.2021 ist
zu entnehmen, dass der offizielle Vertreter der
Bundesrepublik in Kolumbien, der Botschafter
Herr Peter Ptassek, Verständnis für das Verhalten
der sogenannten Bürgerwehren in Kolumbien auf-
bringt . . . Dieser Vertreter der Bundesregierung
Deutschland traut sich tatsächlich, Verständnis
für diese Mörderbande aufzubringen. Er bezeich-
net diese Leute als „gute Leute“, weil sie sich ge-
gen die sozialen Proteste organisieren . . . Was
unternimmt die Regierung der Bundesrepublik
Deutschland gegen diese unqualifizierten Äußer-
ungen? Dieser Mann ist auf diesen Posten nicht
tragbar „. Nach solch linksextremistischer Kri-
tik war Ptassek in roten und grünen Ministerien,
wo man seine linksextremistischen Spießgesellen
gerne hofiert, nicht mehr tragbar.
Die neue Botschafterin, Marian Schuegraf, ist
dagegen voll auf Linie und erklärte: ,, In Zeiten
globaler Herausforderungen stehen wir beisam-
men: Für Gesundheit, Sicherheit und Wohlstand.
Die Zusammenarbeit zwischen Kolumbien und
Deutschland bleibt dabei insbesondere in der
Unterstützung des Friedensprozesses seinen
Prinzipien treu„. Deren Unterstützung von
Friedensprozessen disqualifiezierte sie wohl
als deutsche Botschafterin in der Ukraine! Aber
in Kolumbien ist es auch ganz schon und herrscht
da vielleicht sogar mehr Frieden im heißen Herbst
als daheim in Buntdeutschland! Aber, wie dem
auch sei, stand Peter Ptassek plötzlich ohne einen
Job da. Prekär für jemanden, der außer Politiker
sein, nichts gelernt hat!
Da in den vergangenen vier Jahren innerhalb der
EU viele Sozis, Linke und Grüne hinzugekommen,
die, da sie im eigenen Land zumeist zu nichts zu
gebrauchen zur EU nach Brüssel abgeschoben
werden, so war 2022 für Ptassek dort nun keiner
der üblichen Pfründeposten eines Referatsleiter
oder Beauftragten in Brüssel frei. An seiner her-
vorragenden Arbeit kann es wohl nicht gelegen
haben, dass sich in Brüssel niemand an einen
Peter Ptassek erinnerte oder erinnert werden
wollte!
Von daher musste also innerhalb der Bunten
Regierung nach seinem Kolumbien-Abenteuer
eine Pfründestelle geschaffen werden. Immer-
hin kann der Vater von vier Kindern diese nicht,
ebenfalls szenetypisch für Berufspolitiker mit
Bücherschreiben ernähren. Die Einnahmen aus
seinen zwei bislang veröffentlichen Büchern
“ Macht und Meinung : die rhetorische Konsti-
tution der politischen Welt“ und “ Rhetorische
Rationalität : Stationen einer Verdrängungsge-
schichte von der Antike bis zur Neuzeit “ wer –
den wahrscheinlich noch nicht einmal die Mehr-
kosten der derzeitigen Inflation auffangen! Und
so wurde Ptassek nun also der „Ministeriumsbe-
auftragte für strategische Kommunikation“! Als
solcher kann er nun keine Impulse mehr aussen-
den, sondern muss gehörig Speichel lecken, um
unter den Grünen seine gut dotierte Pfründestelle
zu behalten.

Der Schmierlappen

Es ist eine bittere Ironie der Geschichte, dass Deniz
Yücel, der einst in der ,,taz„ das Aussterben der
Deutschen bejubelt und am Deutschen nichts er –
haltswert fand, ausgerechnet in der Türkei wegen
Volksverhetzung angeklagt wird.
In Deutschland stellte sich dass, was im Bundestag
sitzt hinter diesen Schmierlappen. Der Grünen-Poli –
tiker Cem Özdemir log sogar vor dem Bundestag,
dass er sich für jeden anderen inhaftierten deutschen
Journalisten ebenso einsetzen täte, wie für Yücel. Da –
bei hatte der nicht einen Finger gerührt als der deut –
sche Journalist Billy Six in Syrien inhaftiert und ließ
nach seiner Lüge vor dem Bundestag Six auch bei
dessen Inhaftierung in Venezuela vollkommen im
Stich!
Denis Yücel, der einst nichts am Deutschen erhaltens –
wert fand, heuchelte schon nach 14 Tagen in Haft in
der Türkei, wie sehr er doch die deutsche Sprache ver –
misse. Solche Heuchelei zahlte sich voll für ihn aus,
und dass, was im Bundestag saß, machte sich sofort
für seine Freilassung stark. Im Bundestag war man
sogar bereit wegen dieses linken Schmierlappen die
Beziehungen zur Türkei ernstlich zu gefährden. An
dieser Stelle stellt sich die Frage, warum dass, was
im Bundestag sitzt, sich nicht auch so für den inhaf –
tierten Billy Six so eingesetzt hat. Sicherlich muss
man gegen Deutsche hetzen, wie Denis Yücel, Aydan
Özoğuz oder Hengameh Yaghoobifarah, dass man
sich im Bundestag für sie einsetzt. Und auch hier
geht es nach ethnischer Herkunft und politischer
Gesinnung, wie der Fall Billy Six bestens belegt.
Noch ist in der Türkei der Prozess gegen Yücel nicht
zu Ende gegangen, sondern wurde vertagt. Yücel, der
zuvor noch das Aussterben der Deutschen bejubelt,
brachte sich ausgerechnet in Deutschland in Sicher –
heit.
,,Man verbeugt sich nicht vor der Macht„ schrieb
Yücel in seinem Buch über seine Haft. Verbeugen,
oder besser gesagt verbiegen, tun sich die Macht –
haber der Bunten Republik für ihn! So berichtet
u. a. der ,,SPIEGEL„ am 8. Oktober 2019 über
den Fall Yücel: ,, Ein Jahr lang war Yücel inhaftiert.
In seiner Wohnung angekommen, schenkte er eine
Runde Whiskey aus und nahm ein Video auf: „So,
wie meine Verhaftung nichts mit Recht, Gesetz,
Rechtsstaatlichkeit zu tun hatte, hat auch meine
Freilassung nichts mit alldem zu tun.“. Es muß für
den damaligen Außenminister Sigmar Gabriel und
die anderen Politiker, welche sich so für Yücls Frei –
lassung eingesetzt, ein Schlag ins Gesicht gewesen
sein, nun aus dem Munde ihres Schützlings zu er –
fahren, dass all ihr Einsatz ,,nichts mit Recht, Gesetz,
Rechtsstaatlichkeit zu tun„ hatte!  Vorsichtshalber
veröffentlichte Yücel diese Aussage, die er noch in
der Türkei tätigte, dann erst im sicheren Deutsch –
land, konnte er sich doch dessen nicht sicher sein,
dass die Merkel-Regierung den Machtbekämpfer nach
solchen Worten, nicht seinem Schicksal überlasse.
Die Merkel-Regierung hätte besser daran getan als
für ihn schmutzige Deals auszuhandeln!
Yücel der sich schon nach 14 Tagen Haft nach deut –
scher Hilfe schrie, indem er heuchelte, wie sehr er
doch die deutsche Sprache liebe, stellt sein damali –
ges Herumgejammere, in seinem Buch natürlich
ganz anders dar: ,, „Ich habe den Kampfmodus auf
die Höchststufe geschaltet. Keine Angst, keine Rück –
sicht„. Das versteht man wohl unter journalistischer
Freiheit!
Auch Yücels angebliche ,,dreitägige Folter„ stellt
sich im Nachhinein ganz anders dar: ,, Deniz Yücel
wurde gezwungen, sich zu verbeugen „ ( O-Ton des
,,SPIEGEL„ ). ,, Und sie befehlen ihm, mit gesenk –
tem Kopf über die Gefängnisgänge zu laufen „ ( O –
Ton ,,MDR Kultur, 10.10.2019„ ). Eine wahrhaft
grausame Foltermethode ! Darüber Denis Yücel
selbst: ,, All meine Kämpfe bestritt ich mit dem Ziel,
diesen Moment ungeschehen zu machen „.
Und der ,,SPIEGEL„ frohlockte über diese Yücelsche
Aufarbeitung sodann ,, Das Buch erweckt den Ein –
druck, dass das gelungen sein könnte, in diesem Fall
eben mit den Mitteln der journalistischen Aufarbeit –
ung – so weit einem so etwas halt gelingen kann „.
Schließlich gelang es im ,,SPIEGEL„ selbst nur
einem Class Relotius solche ,,journalistische Auf –
arbeitungen„!
In seinem Buch enthüllt Yücel, dass seine Verhaft –
ung in der Türkei nicht ganz so spontan erfolgte,
wie es uns die deutsche Lücken-Presse damals
weiß machen wollte, (- heute würde man sagen
es war eine klassische Fake news -), sondern da –
vor verbrachte Yücel ,, Wochen, versteckt in der
Sommerresidenz des deutschen Botschafters
( ,,MDR Kultur„). Die Macht war also immer mit
ihm!
Aus Yücels Buch erfahren wir auch, dass der Jour –
nalist völlig unfähig zu handschriftlichen Notizen
ist: ,, Noch nie habe ich so viel mit der Hand ge –
schrieben. Als ich endlich fertig bin, habe ich
Schwielen im Handballen und am Mittelfinger.
Im Gefängnis werde ich diese Schwielen nie los –
werden, es werden sogar welche hinzukommen.
Und ich werde sie mit demselben Stolz präsen –
tieren, mit dem Kriegsveteranen ihre Schussver –
letzungen vorzeigen„.
Eher ungewöhnlich für einen echten Vollblut –
Journalisten, aber dass war Yücel ja nie. Und
mehr als Schwielen an den Fingern, hatte die –
ser Journalist nach seiner Haftentlassung auch
nicht vorzuweisen. Sichtlich war journalistisches
Wichsen, bis zu Schwielen davon an den Fingern,
seine Hauptbeschäftigung im türkischen Knast!

Hier lügt Cem Özdemir für sein Genossen Denis Yücel im Bundestag: