Chris Rock und die wahren Rassisten in Hollywood

Es wahrlich eine traurige Tatsache, dass sich die
aller schlimmsten Rassisten, unter denen verber –
gen, welche vorgeblich Rassismus bekämpfen.
Ein schönes Beispiel dafür erleben wir gerade
in den USA. Dort meldete sich der farbige
Schauspieler und Komiker Chris Rock in
einem Interview zu Wort, wo er verkündete:
´´ I want to live in a world with real equality.
I want to live in a world where an equal amount
of white kids are shot every month. I want to
see white mothers on TV crying „.
Natürlich sehen jenen Farbigen, der es sich
wünscht, daß weiße Kinder getötet werden,
an der Seite von Barack Obama und als er –
klärten Gegner von Donald Trump.
Solche Äußerungen geben uns tiefe Einblicke,
wie jene in Hollywood denken, die gegen den
US-Präsidenten vorgehen und ihn einen Ras –
sisten nennen.
Und ist es nicht seltsam, daß bei der großen
Meet to-Kampagne Chris Rock nicht auf –
taucht, mit seinem Anmachversuch bei der
Sängerin Rihanna ? Damals verkündete
Chris Rock : ´´ Sie hat mich nicht einmal
als Mann mit einem Penis wahrgenommen „.
Na, wenn das kein Sexismus ist. Aber offen –
sichlich wird in den USA auch die Kampagne
politisch korrekt durchgezogen und da darf
kein schlechtes Licht auf Obamas Freunde
fallen. Aber will man erwarten von einem
Land in dem linke Feministinnen mit Isla –
misten gemeinsam auf die Straße gehen, um
gegen den Sexismus von Donald Trump zu
demonstrieren !
Nichts spiegelt die Verlogenheit von Holly –
wood Eliten besser wieder als der Vorfall
bei der Oskar-Verleihung, wo man meinte
sich über Trumps angeblichen Rassismus
kräftig zu mokieren, und dann einem Mo –
del applaudierte, dass sich über den aus –
ländischen Dialekt von Trumps Gattin
lustig machte.
Es nützt jetzt nichts, wenn man auf den
Galas schwarze Kleidung trägt als müsse
man seine schwarze Seele darin verstec –
ken ! Es ist doch absurd zu anzunehmen,
das all die Frauen unter einem so freiheit –
lichen Friedensnobelpreisträger Obama
nicht offen über sexuelle Belästigung ha –
ben sprechen können und das man erst
unter Trump, dem großen Antidemokraten,
nun offen darüber reden könne ! Nein, es
ist eine gezielte linke Kampagne, bei der
nun viele aus lauter Einfalt mitmachen.
Plötzlich nämlich gilt Frau nur noch in
Hollywood, wenn sie mindestens ein –
sexuell belästigt worden. Das Drehbuch
dazu hätte glatt von Harvey Weinstein
stammen können !
Es ist ebenso verlogen, wie wenn sich Far –
bige immer wieder darüber aufregen, das bei
den Oskars zu wenig Schwarze nominiert.
Haben Sie umgekehrt sich schon einmal
einen weißen Musiker darüber beschweren
hören, das bei den Black Music Awards fast
ausschließlich nur Schwarze nominiert ?
Es ist Teil derselben Kampangenmasche !

Molier`s ´´Der eingebildete Kranke„ in der Neuinszenierung der ´´ZEIT„

Im linksversifftem Schmierblatt ´´ Die Zeit „ behauptet
sich Sven Stockrahm in seinem Artikel ´´ Er macht krank
gar, das Donald Trump die US-Bürger psychisch krank
mache. Natürlich ist es die übliche stark tendenziöse Be –
richterstattung, der man bei der ´´ ZEIT „ seit Jahren
frönt.
Mit Schnappatmung des linken Schmierfinks, der es
nicht wahrhaben will, dass die US-Amerikaner ganz
demokratisch Donald Trump gewählt, holt Stockrahm
aus : ´´ Durchatmen? Unmöglich! Ein Jahr mit ihm als
Präsidenten und nie fühlten sich US-Bürger gestresster.
Das Leiden beginnt chronisch zu werden – mit blei –
benden Schäden. Viele Menschen schlafen schlechter
unter ihrem neuen Präsidenten „. Sichtlich ist der Ein –
zige der sich von Donald Trump gestresst fühlt, und
dem es schlaflose Nächte beschert, der Autor selbst,
weil er dazu verdammt, sich etwas gegen Trump aus
den Fingern saugen zu müssen!
Natürlich war die Tablettensucht vieler US-Ameri –
kaner , Burn out und Depressionen, schon vor dem
Amtsantritt Trumps, stark in den USA im Aufstieg
begriffen. Natürlich kam niemand auf die absurde
Idee, dieses nun Barack Obama oder der Außen –
politik einer Hillary Clinton anzulasten. Um so ab –
surder die Behauptung von Stockrahm : ´´ Tatsäch –
lich klagen mittlerweile drei Viertel der US-Ameri –
kaner über seelische und körperliche Stresssymp –
tome. Jeweils ein Drittel berichtet von Nervosität
oder Angstzuständen, Wut oder Gereiztheit. Es
häufen sich auch Beschwerden wie Kopf- und
Bauchschmerzen „. Wahrlich kränkelt in den
USA die Linke stark und da all ihre Schmutz –
kampagnen gegen Trump versagen, und das nun
allmählich in Umlauf kommende FISA-Memo,
mag schon dem einen oder anderen Demokraten
zunehmende Bauchschmerzen bescheren.
Wäre diese These stimmig und halbwegs
wissenschaftlich, dann müsste unter der so
sicheren Regierungszeit von Obama, derlei
Krankheiten stark zurückgegangen sein.
Traurige Tatsache ist aber, daß die Bürger
in den USA nie mehr Schmerzmittel zu
sich nahmen, wie unter der Präsidentschaft
Obamas ! Das würde im Umkehrschluß be –
deuten, daß die Politik Obamas, die Außen –
politik von Hillary Clinton, das Ansehen von
CNN, sowie das Lesen von New York Times
und andere demokratische Medien in den
USA den Bürgen regelrecht starke körper –
liche Schmerzen beschert haben !
Welchem Zweck diese Stimmungsmache gilt,
wird deutlich, bei der Nennung einer der Grup –
pen aus der Liste der eingebildeten Kranken :
´´ Besonders unter Migranten, Überlebenden
sexueller Gewalt und Geflüchteten finden sich
Menschen, die sich existenziell bedroht fühlen
Natürlich könnte man es sich an dieser Stelle
einmal fragen, dass, wenn unter Obama alles
viel freier gewesen, sich die Frauen mit ihrer
´´ mee too„- Kampagne, nicht schon damals
zu Wort gemeldet, sondern diese Kampagne
erst gezielt unter Trump in Szene gesetzt.
Immerhin war ein Weinstein unter der Präsi –
dentschaft von Barack Obama aktiv ! Wie ver –
logen diese Kampagne ist, zeigt sich schon da –
rin, dass unter Präsident Bill Clinton, ein ein –
vernehmliches Schweigen, oder sollte man bes –
ser sagen Verschweigen, über sexuelle Belästig –
ung herrschte. Nun unter Trump kommt man da –
mit heraus, was unter Clintons und Obamas Präsi –
dentschaft geschehen. Und nun soll ausgerechnet
Donald Trump diese Frauen krank machen ?
Aber kehren wir zurück zu dem ´´ZEIT„-Artikel.
An einer Stelle könnte der Autor beinahe in der
Ich-Form schreiben : ´´ Wenn Halbwahrheiten  oder
erfundene Informationen nur oft genug wiederholt
werden, steigt absurderweise ihre Glaubwürdigkeitm
wissen Forscher. Nicht einmal sie schlicht als solche

zu kennzeichnen, hilft. Eher im Gegenteil „.
Da müsste dringend mal eine Studie her, wie
krank die Leser der ´´ZEIT„ solche Artikel
machen !

2017 – Das Jahr der Jennifer Weist

Wenn man in Deutschland als Band irgendwo zwischen
mittelmäßig und talentbefreit angesiedelt ist hat man
es nicht leicht. Bislang tröstete sich Jennifer Weist,
besser bekannt als Jennifer Rostock, mit einer neuen
Tätowierung darüber hinweg. Inzwischen sind es
so eine Menge Tattoos geworden.
Das Herumzeigen ihrer Tattoos reichte in der Szene
aber nicht und so mußte stark das Dschungelcamp
gefährdete Starlet sich immer wieder damit behel –
fen, auf ihren Konzerten blank zu ziehen.
Im Mai 2015 schaffte sie es so zu einem Kommentar
in der ´´ BILD „ : ´´ Beim österreichischen „Nova
Rock“-Festival präsentierte sich Jennifer Weist (29) –
Frontdame der Band „Jennifer Rostock“ – am Sonn –
tag mit stolz geschwellter Brust! Gut, geschwollen
vor Silikon – aber immerhin! „
Das war wohl der Anfang vom Ende.
Der Weg in den Abstieg war so eigentlich fast schon
vorprogrammiert. Was da blieb der armen Jennifer
Rostock schon groß anderes übrig, als auf jedem
fahrenden Zug der Medien aufspringen zu müssen.
Wie all die Sänger und Bands die seit Jahrzehnten
keinen echten Hit, dann oft bei Rock gegen Rechts
landen, – die Toten Hosen lassen grüßen und das ist
wörtlich zu nehmen -, so versuchte sich nun auch
die Jennifer Rostock darin, und zwar in einem Song
gegen die AfD. Da brachte ihr wenigstens etwas
Medienrummel ein.
Auch heute ist Jennifer Rostock noch nicht viel wei –
ter gekommen, als sich bei jeder neuen CD zuvor
nackig machen zu müssen und auf den erst besten
bereits voll in Fahrt seienden Zug der Medien auf –
springen zu müssen. Was lag für Jennifer Rostock
da näher, als sich mal wieder einmal nackig zu
machen und auf der gerade in Gang gesetzten
Feminismus-Welle sich davontreiben zu lassen ?
So lautete dann auch jetzt wieder die Schlagzeile
in den Medien ´´ Jennifer Rostock kämpfen für
Feminismus – nackt „.
Leider war nun die Weist dieses Mal etwas zu weit
vorgeprescht, denn 2016 war die Welle, die erst
2017 in Hollywood ausgelöst, noch nicht in Sicht.
Jedoch konnte die Weist nicht so recht davon pro –
fitieren, nun ihrer Zeit voraus zu sein.
Aber in den Titelsong ´´ Hengstin „ konnte die
Weist, nun die Unterdrückung der Frau, so wie
schon in ihrem AfD-Song, im besten Schubladen –
Denken herunterspulen. Dabei scheint doch wohl
der einzige Mann, welcher die Jennifer Rostock
wirklich zu hassen scheint, ihr Tätowierer zu sein!
2017 könnte aber Dank der Besetzungcoch-Affäre
des Film-Produzenten Harvey Weinstein in den
USA und der dadurch ausgelösten ´´ Me Too „-
Bewegung, könnte nun auch Jennifer Weist es
behaupten, dass sie gezwungen gewesen sei, sich
für die Karriere nackig machen zu müssen und
das nicht nur vor ihrem männlichem Tätowierer !

weist

Me Too – Durch Weinstein-Affäre sind SPD-Genossinnen zunehmend schwer traumatisiert

Was tut man in einer Partei, die nach den letzten
Wahlen fast in die Bedeutungslosigkeit gesunken
und die ihren Wählern so rein gar nichts zu bieten
hat ?
Richtig, man springt auf irgendeinen fahrenden
Zug auf, der gerade durch die Medien rauscht
und macht kräftig dabei mit, die nächste Sau
durchs Dorf zu treiben.
In genau dieser Situation befindet sich gerade
die SPD. Was also lag da näher als dass die Ge –
nossen auf den erstbesten Zug aufspringen ?
Eben sich an eine Kampagne heranhängen,
welche in den Massenmedien gerade schwer
im Kommen.
Wie man es von derlei Politikern gewohnt,
muß es am Besten eine Kampagne sein, die
aus Amerika zu uns herüber geschwappt,
schon weil man viel zu inkompetent ist, um
selbst mal etwa Eigenes auf die Beine zu
stellen!
Was gerade aus den USA herüberschwappt,
ist die Debatte um sexuelle Belästigung, aus –
gelöst durch den Fall des Film-Produzenten
Harvey Weinstein. Die daraufhin folgende
Aktion ´´ Me Too„ wurde somit Programm.
Da nun der Fall Weinstein gerade durch den
gesamten Blätterwald der Qualitätsmedien
kräftig rauscht und man ansonsten politisch
nichts vorzuweisen hat, springen nun reihen –
weise SPD-Genossinnen auf diesen Zug auf.
Den diesbezüglichen unrühmlichen Anfang
machte dann die muslimische SPD-Politikerin
Sawsan Chebli, welche denn von einem evan –
gelischen Bischof schwerem Sexismus ausge –
setzt gewesen sein will.
Sodann folgten die SPD-Politikerinnen Andrea
Nahles und Katarina Barley.
Fast täglich meldet sich nun eine SPD-Politi –
kerin zu Wort, die durch Sexismus so schwer
traumatisiert, dass sie völlig unfähig auch nur
das Geringste für das eigene Volk zu tun.
Hätte es den Fall Weinstein nicht so medial
gegeben, dann wüssten die SPD-Genossinnen
immer noch nicht, wie schwer sie traumatisiert
gewesen ! Sollte die Masche der SPD-Genossin –
nen klappen, wird bestimmt bald der Schulz-Ef –
fekt einsetzen und zahllose SPD-Männer werden
berichten, dass sie angefasst worden. ´´ Me Too „
ist da wörtlich zu nehmen.