Da wächst zusammen, was zusammengehört.
An den Schulen im gesamten Berlin hat man ein
Problem mit muslimischen Schülern die ihren
Mitschüler ihre Religionsvorstellungen aufzwin-
gen. Und dies sind nicht etwa „Einzelfälle“ an
den Schulen, sondern es ist Alltag dort. Genau-
genommen jahrzehntelanger Alltag!
Schon seit Mitte der 1990er Jahre war dieses
Problem bekannt. Damals hatten vor allem bio-
deutsche Schüler und Schülerinnen unter den
Migranten zu leiden. Die traditionell deutsch-
feindlich eingestellte Berliner Obrigkeit tat,
eben weil sie in diesem Fall nicht einmal die
Migranten als Opfer darstellen konnte, nichts.
Ein, zwei Schulen wurden zu Musterschulen
für Vielfalt der Kulturen umgerüstet, wo sich
für die Migrantenkinder zwar die Zustände
nach außen hin sichtbar „besserten“. Für die
biodeutschen Schulkinder änderte sich nichts!
Die Deutschfeindlichkeit der Migrantenkinder
blieb.
Zehn Jahre später kochte das Problem wieder
hoch. Damals 2010 reichte es der Berliner Ob-
rigkeit, dass der Begriff „Deutschenfeindlichkeit“
von Rechten missbraucht werden könnte, um
für ein weiteres Jahrzehnt Null zu unternehmen.
Solange man seine geliebten Migranten nicht als
alleinige Opfer präsentieren konnte, handelte
der Berliner Senat nicht. Alles wurde möglichst
unter dem Tisch gekehrt und alles, was dem Se-
nat an biodeutschen Schulkindern gelegen, war,
dass deren Schicksale nicht von Rechten instru-
mentalisiert werde. So tat man dass, was man
im links-rot-grün versifften Senat am besten
kann, nämlich einfach wegzusehen!
Wie man 2010 über die Deutschfeindlichkeit
muslimischer Schüler dachte, beschrieb die
Ethnologin und ehemalige Lehrerin Evelin
Lubig-Fohsel es passend: ,, Vor dem Hinter-
grund der Fremdzuschreibungen als »Auslän-
der«, »Türke«, »Araber« und der kulturellen
Ausgrenzung entwickelten Jugendliche Strate-
gien der Verächtlichmachung der Mehrheitsge-
sellschaft. «Scheißdeutscher« solle dem Mit-
schüler offenbar das Gefühl der Diskriminier-
ung vermitteln, das der »Scheißtürke« bereits
erfahren habe„. In den Köpfen solch geistig
verkrüppelter Mitglieder der Gewerkschaft
ist Deutschfeindlichkeit eben nichts als ein
Mittel der Migranten zur Rassismusbekämpf-
ung! Und in ihrer Beschränktheit hatte Lubig-
Fohsel auch gleich die einzig Schuldigen parat:
“ Und bei vielen Lehrkräften hätten Missverständ-
nisse, fehlende Informationen über Einwander-
ungsprozesse und die aufreibende Arbeit in sozial
schwierigen Quartieren zu Resignation und Ab-
wehr geführt“. Wer also als Lehrkraft nicht selbst
einen Migrationshintergrund besitzt, der über-
treibt eben maßlos. Problem gelöst! So konnte
man das eigentliche Problem weitere 10 Jahre
verschleiern und hinauszögern.
2010 war der linksversifften GEW Berlin einzig
in der ganzen Debatte daran gelegen, dass sich
bloß nicht der Begriff „Deutschfeindlichkeit“
durchsetze, schon weil der dem Migranten in
der Rolle des ewigen Opfers nicht anerkannte!
Peter Sinram, Pressesprecher der GEW Berlin,
sagte damals dem Deutschlandradio, das Wort
»Deutschenfeindlichkeit« sei falsch, es gehe es
um Gruppen mit einem anderen kulturellen
Hintergrund, die sich von der Mehrheitsgesell-
schaft nicht anerkannt fühlten. Die GEW müsse
dafür sorgen, dass der Begriff wieder verschwinde“.
Sichtlich ging es dieser linken Gewerkschaft nur
um diese mit einem anderen kulturellen Hinter-
grund als um das Wesentliche!
Mit diesen Betonköpfen und den nicht nur in die-
sen Dingen unfähigen Berliner Senat fand man
für das Problem selbstredend keine Lösung!
Selbst die Erfüllung der Wünsche der schwarzen
Drogendealer aus dem Görlitzer Park lag der
politischen Führung damals weitaus mehr am
Herzen als die Bildung. Sie handelten damals
ohnehin nur überhaupt, weil Thilo Sarrazin
sie 2010 aufgeschreckt hatte!
Nicht umsonst hieß es bei der Berliner Gewerk-
schaft: “ Der GEW verurteilt den wachsenden
antimuslimischen Rassismus. Der GEW tritt
ein für die positive und negative Religionsfrei-
heit. Der GEW lehnt die Verwendung des Be-
griffs Deutschfeindlichkeit ab, der von Rechts-
populisten als Kampfbegriff gegen das Wort
Ausländerfeindlichkeit erfunden wurde und
die soziale Realität demagogisch verdreht“.
In seiner geistigen Verdrehung lehnte es der
GEW damals wie heute ebenso ab, den gesun-
den Menschenverstand zu gebrauchen! Damit
machte er sich zum idealen Partner des Berliner
Senats in einer Koalition von Nichtsnutzen, die
in 25 Jahren nicht das Mindeste zustande brach-
ten oder je etwas zum Guten geändert!
Nach weiteren 10 Jahren den Deckel drauf, ist
die Sache nun wieder sehr am Hochkochen.
Sichtlich haben die linken GEW-Mitglieder
inzwischen, mit oder ohne Migrationshinter-
grund, so ihre eigenen Erfahrungen als Lehr-
kräfte machen müssen, und festgestellt, dass
die Realitäts so ziemlich in nichts mit dem
übereinstimmt, was die Evelin Lubig-Fohsel
2010 in ihrem Machwerk „Schule in der Ein-
wanderungsgesellschaft“ sich zusammenge-
schrieben hat!
Aber auch jetzt kann sich die Berliner Obrigkeit
immer noch nicht zum angebrachten Handeln
durchringen, sondern ist es ihr nur daran ge-
legen „der Schaden, den alle Seiten davontra-
gen“ einzugrenzen. „Alle Seiten“ soll hier wohl
heißen, dass man auch weiterhin den muslim-
ischen Täter eine Opferrolle zukommen lässt,
welche ihnen in keiner Weise gebührt, aber an
welcher der Berliner Senat nicht zu rütteln wagt.
Von daher bringt man auch gleich den „liberalen
Muslim“ ins Spiel, welcher nun angeblich ebenso
unter den Attacken seiner muslimischer Schüler
zu leiden habe.
Von daher stört man sich weiterhin vor allem an
den Begriff „Deutschfeindlichkeit“, schon weil der
die eigentlichen Opfer beim Namen nennt und
damit den Migranten als vermeintliches Opfer
ausschließe.
Allenfalls schafft man schnell noch die weitere
Pfründestelle einer „Anlaufstelle“, mit denen man
für Gleichgesinnte, wie etwa die Gewerkschaft Er-
ziehung und Wissenschaft (GEW), ein stilles Pöst-
chen schafft! An einer ernsthaften Aufklärung hat
man allerdings auch 25 Jahre später keinerlei In-
teresse!
Wenn also nicht „Rechte“ die Vorfälle zu instru-
mentalisieren beginnen, also Druck machen, so
wird sich in diesem Berlin nie etwas ändern. In
diesem Fall sind sogar die Corona-Lockdown be-
dingten Schulschließungen schon eine deutliche
Verbesserung der Situation!