Chemnitzer Mord nun Streit unter Drogenhändlern ?

In den Mord an Daniel H. in Chemnitz beginnt nun
das Übliche, nämlich, das man aus dem Opfer einen
Täter macht. Das kennt man schon vom Fall Tugce
Albayrak, die an ihrer Ermordung auch ´´mitschuldig
erklärt, weil sie es gewagt hatte, sich gegen die Be –
leidigungen eines Straftäters mit Migrationshinter –
grund zu wehren.
Im Fall Daniel H. soll es nunmehr plötzlich um Dro –
gen gegangen sein. Plötzlich will man bei Daniel H.
Spuren von Kokain nachgewiesen haben und auch
einer der Täter, Farhad A., soll nunmehr unter Dro –
gen gestanden und in dem Streit sei es um Drogen
gegangen.
Zuerst wurde, und das noch bis Ende Januar 2019,
wurde behauptet, das man nicht wisse, um was es
in dem Streit gegangen sei. Nur, weil Rechtes es zu –
vor behauptet, dass es um ein Mädchen gegangen
sei, wußte man ganz genau zu berichten, daß der
Streit nicht um ein Mädchen ging. Woher man das
wusste, wo man doch keinerlei Ahnung hatte, wie
es zu dem Streit gekommen, ist ungewiß. Plötzlich
soll es nunmehr um Drogen gegangen sein.
Bei den rechten Protesten in Chemnitz wurde im –
mer behauptet, das Daniel H. sich eher zur linken
Szene gerechnet. Demnach müsste jetzt überprüft
werden, in wie fern Drogen in der linken Chemnit –
zer Szene üblich sind und wie hoch die staatliche
Alimentierung von Flüchtlingen ist, da diese sich
regelmäßig Drogen leisten können.
Es wurde immer behauptet: ´´ Rechte Gruppen ver –
suchten, den Fall für ihre Zwecke zu instrumentali –
sieren „. Das würde nunmehr im Umkehrschluß
bedeuten, das die linken Gegendemonstranten,
einschließlich der Konzerte linksextremistischer
Bands, welche aus Regierungskreisen gelobt, für
Drogendealer mit Migrationshintergrund auf die
Straße gegangen. Das erinnert sehr an die grüne
Politik in Berlin-Kreuzberg, wo schwarze Drogen –
dealer als politische gleichberechtigte Partner gel –
ten. Sichtlich macht es die jetzige Erklärung, das
der Chemnitzer Mord ein Streit unter Drogen –
dealern gewesen, keineswegs besser. Versuch –
ten dann Kirche, linke Gruppierungen, Gutmen –
schen und Politik einen linken Drogenhändler
für sich zu instrumentalisieren?
Wurde dann die rechte Terrorzelle ´´ Chemnitzer
Revolution „, welche ausgerüstet mit nur einem
Luftgewehr, den politischen Umsturz herbeifüh –
ren wollten, eigens dafür erfunden, um von den
Drogenproblemen in Chemnitz abzulenken?
Oder wollten die Rechten etwa ausländische
Drogendealer offen bekämpfen und nicht den
Staat?
Um so seltsamer, das in Chemnitz immer nur vor
,, vor gewaltbereiten Rechtsextremisten gewarnt „,
nicht aber vor gewaltbereiten Drogendealern mit
Migrationshintergrund, die sichtlich nicht einmal
vor Mord zurückschrecken!

Die Geschichte wiederholt sich gerade – 2.Teil

In Sachsen sind nun genau die Politiker in den
Medien präsent, die Jahrzehnte lang wegge –
schaut, wenn Linksextremisten in ihren Städ –
ten aktiv. Man schaue nur nach Leipzig, wo
ein Bürgermeister, natürlich SPD, auch nach
über 20 Angriffen auf Polizeireviere, einem
Rathaus sowie vielen Randalen nicht gewusst
haben will, das es ein Problem mit Linksextre –
mismus in seiner Stadt gibt!
Derlei Politiker laufen nun auf und behaupten
frech, das man in Sachsen zu lange bei Rechts –
extremismus weggeschaut habe. Dabei hat
man in Sachsen, vom Kulturbüro, über die
Asylantenlobby, von der Kirche bis zum aller
letzten Politiker, vom Gewerkschafter bis zur
örtlichen Antifa, doch nie etwas anderes ge –
tan als nur auf die Rechten zu schauen!
Hat man es etwa schon vergessen, daß man
im Jahre 2000 sogar Nazis in Kompaniestärke
erfunden, sämtliche Einwohner Sebnitz krimi –
nalisierte und dämonisiert, nur um den Auf –
stand der Anständigen ein Ziel zu geben.
Überging man damals die Lügen der Familie
Abdulla, so zieht man heute eine Riesenshow
ab, nur um einen weiteren Messermord des
Flüchtlings zu übertönen!
Diese Methode aus Lügen, Falschinformatio –
nen und Betroffenheitsgedusel ist nicht neu.
Sie kam in Sebnitz, ebenso zum Einsatz, wie
2008 in Mügeln, um von den sexuellen Be –
lästigungen durch Inder abzulenken, und
nicht zuletzt gegen PEGIDA mit der Erfind –
ung des ´´ ersten Toten von PEGIDA „!
Immer fing es mit der ewigen Latrinenparole,
daß ´´ man bei Rechten viel zu lange wegge –
schaut habe „, an!