SPD plant neues Dick & Doof-Remake

In der Schmierfilm Produktionsgesellschaft
Deutschland, kurz SPD genannt, versucht man
sich nunmehr an einem weiteren erfolgreichen
Remake alter Dick & Doof-Filme.
Die Schmierfilm Produktionsgenossenschaft
Deutschland konnte 2016 einen Überraschungs –
erfolg mit dem Remake von Mars Attacks mit
Heiko Maas in der Hauptrolle erzielen:

Neu im Kino : ´´ Maas Attacks „

Auch durften schon unbegabte Laiendarsteller
wie etwa Sigmar Gabriel oder Heiko Maas in
Schmierenkomödien der SPD glänzen:

Filmkritik : ´´Call of the Cuckoo„, das Dick & Doof-Remake von 2017 mit Heiko Maas, Sigmar Gabriel und Recep Tayyip Erdoğan in den Hauptrollen

Allerdings versuchte sich 2019 auch die Comödien
Produktionsgesellschaft Deutschland, kurz CDU,
an einem solchen Remake :

Filmkritik: Dick&Doof-Remake ,,Zwei ritten nach Texas„ 2020

Von daher musste sie die Regie im Willy im Brand –
Filmstudio etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Schnell war man sich daher einig, dass im Zeichen
von Emanzipation unbedingt zwei Frauen in die
Rolle von Dick und Doof schlüpfen mussten.
An Darstellerin von Krimikomödien Christine
Lambrecht in der Rolle als Dick kam man einfach
nicht vorbei, da war klar. Schwieriger gestaltete
es sich da schon die passende Besetzung für Doof
zu finden, denn da gibt es innerhalb der SPD ein –
fach zu viele Kandidatinnen. Schließlich einigte
man sich auf das migrantische Nachwuchstalent
Sawsan Chibli. Widerspruch tat sich da kaum auf,
da alle fanden diese Rolle sei der Chibli geradezu
auf dem Leib geschnitten.
So präsentiert nun die SPD stolz ihr neustes Remake
von Dick & Doof :

Dick & Doof

Filmkritik: Dick&Doof-Remake ,,Zwei ritten nach Texas„ 2020

Dick & Doof
Die Aufnahme zeigt die beiden Hauptdarsteller
während einer Drehpause.

Während sich schon früher die SPD mit Sigmar Gabriel *
in den Hauptrollen, mal mit Til Schweiger und dann mit
Heiko Maas an Remakes von Dick & Doof-Filmen ver –
suchten, so ist es nunmehr die CDU, die mit Jens Spahn
und Armin Laschet als deren Double in Deutschland auf
Tournee gehen.
Während die Original Dick & Doof, Stan Laurel (†1965 )
und Oliver Hardy (†1957 ) absichtlich komisch auftraten,
sind ihre deutschen Double eher unfreiwillig komisch.
Aber nun versuchen sich Armin Laschet und Jens Span
am Remake des Dick & Doof-Klassiker aus dem Jahre
1933 ,,Zwei ritten nach Texas„. Der Titel des Remake
lautet ,,Zwei fahren ins Kankleramt„. Hieß das Maul –
tier im Original noch Else, so heißt es in der Neuverfilm –
ung Annegret und ist ein dem Militär abgekauftes Maul –
tier.
Im Original Dick&Doof-Film von 1933 machen sich Dick
und Doof mit besagtem Maultier Else nach der Stadt
Brushwood Gulch in Texas auf, um dort eine Frau na –
mens Mary Roberts aufzusuchen, um ihr eine Urkunde
des Testaments ihres Vaters zu überbringen, welche sie
zur Besitzerin einer Goldmine macht.
Im 2020er Remake machen sich Dick, gespielt von Ar –
min Laschet und Doof, gespielt von Jens Spahn mit dem
Maultier Annegret ins Kanzleramt nach Berlin auf, um
eine Frau namens Angela Merkel zu suchen, um dersel –
ben eine Urkunde, welche Dick aus Griechenland erhal –
ten, und die Angela zum Besitzer von Goldstücken aus
den griechischen Flüchtlingslagern auf Lespos erklärt,
welche ihr testamentarisch von dem Griechen George
Soros vermacht.
Während im Original ein schmieriger Saloonwirt mit
dem Namen Mickey Finn zusammen mit seiner Frau,
der Barsängerin Lola, versuchen in den Besitz dieser
Urkunde zu gelangen, übernehmen in dem Remake
von 2020 zwei männliche Gauner, gespielt von Nor –
bert Röttgen und Friedrich Merz, diesen Part.
Im Original gibt es einen Sheriff, der Dick&Doof eher
keine Hilfe ist und diese aus der Stadt jagt. Diese Pa –
raderolle übernimmt im Remake der Shootingstar al –
ler unfreiwilligen Komik, Markus Söder. Eine durch –
aus gelungene Besetzung.
Alles in allem eine gelungene Komödie in welcher die
Hauptdarsteller durch ihre unfreiwillige Komik und
ungewollten Slapstick-Einlagen stellenweise überzeu –
gen können.

* Hier die Filmkritik zu Sigmar Gabriel im 2017er Remake:

Filmkritik : ´´Call of the Cuckoo„, das Dick & Doof-Remake von 2017 mit Heiko Maas, Sigmar Gabriel und Recep Tayyip Erdoğan in den Hauptrollen | Deprivers (wordpress.com)

Gretas Geheimprojekt

Zwillinge im Geiste

Nachdem es in der Bunten Republik pädophilen
Grünen und vaterlandslosen Sozis gelungen war
das Bildungsministerium zu kapern, machte man
sich daran an den Schulen eine ,,Keine Ahnung„ –
Generation von Jugendlichen heranzuzüchten.
Dieselben sollten vor allem als Demonstranten im
Kampf gegen Rechts sowie im Interesse der Asy –
lantenlobby agieren.
2015 konnte man die Testphase erfolgreich damit
abschließen, dass man erstmals großflächig Jugend –
liche mit dem mittleren IQ einer Milchflasche mit
Teddybären zu den Asylanten schickte.
Allerdings gab es mittlerweile in der Bunten Repu –
blik mehr Demos und Veranstaltungen gegen Rechts
als Nazis in Deutschland.
Also musste man der ,,Keine Ahnung„-Generation
eine neue Richtung geben.
In Schweden fand man in Gestalt des bis dahin sehr
erfolglosen Wednesday Addams-Doubles, Greta Thun –
berg das geeignete Subjekt. Man versprach Greta, dass
sie nie wieder eine Schule besuchen braucht, und das
sie jetzt noch viel mehr Jugendlichen Angst machen
kann als mit ihren Auftritten als Wednesday Addams.
Mit ihrem Lieblingsspruch aus den Addams-Familie –
Filmen ,, I want you to panic„ machte sich Greta um –
gehend auf dem Weg.
Mit dem von ihr lange geübten Wednesday Addams
Blick gelang es Greta in der Bunten Republik auf An –
hieb das rot-grüne Gezücht der ,,Keine Ahnung„-Ge –
neration sofort in Angst und Schrecken zu versetzen.
Schreiend vor Angst sah man dieselben nun durch Wäl –
der und Kohlereviere laufen und vom Weltuntergang
daher reden. Gretas Weltuntergangssekte wurde ein
großer Erfolg. Schließlich musste sich Greta vor der
kreischenden Menge in Panik auf ein einsames Segel –
schiff flüchten. Ausgerüstet mit ihrer Lieblingsversion
der 1991er Fassung der Addams Family, sowie allen 64
Folgen der 1970er Serie auf Smartphone versucht sie
nunmehr den Atlantik zu überqueren.
Medienträchtig ließ Greta verbreiten, dass sie nicht
wisse, wie sie zurück nach Schweden kommen solle.
Insgeheim arbeitet sie in Hollywood an einem Remake
der Addams Family, in dem sie selbst als ihr Idol, die
Wednesday spielt. Gerüchterweise sollen die Clintons
ihre Eltern, Gomez Alonzo Lupold Addams und Mor –
ticia Addams, spielen und El Gore den Onkel Fester.
Allerdings versuchen in den USA die Demokraten das
Remake mit allen Mitteln zu verhinder. Grund dafür
ist der Umstand, dass die Filmmutter Morticia in den
alten Drehbüchern eine geborene Frump ist, was so
großen Verwechslungen mit Donald Trump führen
könnte, und den US-Präsidenten zu viel Ruhm ver –
helfen könnte. Immerhin beharrt Greta darauf, dass
sich bis ins letzte Detail an das 1991er Drehbuch von
Caroline Thompson und Lary Wilson gehalten wird.
Dazu soll Disney in Konkurrenz an einem Remake von
,, Die Addams Family in verrückter Tradition„ arbei –
ten. Dagegen laufen allerdings in China in Hongkong
Hundertausende Aktivisten Sturm,da das Gerücht auf –
kam, dass Liu Yifei in dem Film mitwirken soll.

Hier ein paar typische ,,Keine Ahnung„-Generation
Greta Freaks ohne Zukunft im Einsatz:

Filmkritik : ´´Call of the Cuckoo„, das Dick & Doof-Remake von 2017 mit Heiko Maas, Sigmar Gabriel und Recep Tayyip Erdoğan in den Hauptrollen

Seit langem munkelte man, dass Deutschlands wohl be –
kanntester Oliver Hardy-Darsteller, Sigmar Gabriel
an einem weiteren Remake eines Dick & Doof-Films
arbeitet. Es war also keine große Überraschung, dass
nun das Remake von ´´Call of the Cuckoo „ aus dem
Jahre 1927 ins deutsche Kino kommt. Sigmar Gabriel
feierte schon 2015 als Dick, damals an der Seite von
Till Schweiger als Doof in dem Remake von ´´ Sons
of the Desert „ aus dem Jahre 1939 erste große Erfolge.
Die lowBudget-Film wurde 2015 aus Kostengründen in
einer Söldnerkaserne zu Osterode abgedreht.
Anschließend drehte man mit der ´´ Till Schweiger Fon –
dation „, ebenfalls ein Remake, nämlich das des Laurel
und Hardy-Films von 1928 ´´ The Finishing Touch „, in
Deutschland auch bekannt unter dem Titel ´´ Das unfer –
tige Fertighaus „ ab. Wie schon im ersten Film war auch
dieses Mal, neben Till Schweiger als Doof, wiederum
Sigmar Gabriel als Dick zu sehen sein. In Nebenrolle ist
unter anderem auch Jan Josef Liefers zu sehen. Die Film –
musik stammt von den Fantastischen Vier.
Unbestätigten Gerüchten zu Folge planten Schweiger und
Gabriel danach, um Mittelmeerflüchtlingen zu helfen, be –
reits ein drittes Remake eines Laurel & Hardy Films, näm –
lich das des Films von 1933 ´´ Towed in A Hole „ ( dt.
Titel ´´ Dick und Doof kaufen ein Schiff „ ). Zudem soll
sich Till Schweiger wegen einer Gastrolle von Angela
Merkel in Verhandlungen mit der Bundeskanzlerin be –
funden haben. Allerdings schien sich das Filmprojekt
2016 aus Kostengründen zerschlagen zu haben.
In sofern war denn schon eine große Überraschung, dass
nicht, wie sonst in Sigmar Gabriel-Filmen üblich, nun Till
Schweiger die Rolle des Stan Laurel übernahm, sondern
dass dieses Mal der Schauspieler Heiko Maas einsprang.
Derselbe ist dem Zuschauer bestimmt noch aus der SF-
Parodie ´´ Maas Attack „ aus dem Jahre 2016 bekannt. In
Maas Attack ging es darum, dass eine Gruppe Massianer
am 1. Mai 2016 in einer ostdeutschen Stadt gelandet, um
dort die Macht an sich zu reißen. Ein Gruppe beherzter
Bürger nahm den Kampf gegen die Massianer auf. In
dem Film hatte sich Heiko Maas als Anführer der Mas –
sianer ersten schauspielerischen Achtungserfolg erlangt.
Aber kommen wir nun zu dem Remake von ´´Call of
the Cuckoo „ aus dem Jahre 1927.
Die größte Überraschung dürfte es sein, dass der türk –
ische Staatschef Recep Tayyip Erdoğan höchstselbst  in
dem Film mitspielt.
Im Original von Dick und Doof erkennt ein Hausbe –
sitzer, dass sich sein neu errichtetes Haus genau neben
einer Irrenanstalt befindet. In dem Remake erkennt nun
der Hausbesitzer gespielt von Recep Tayyip Erdoğan,
dass sich sein neuer Landbesitz genau neben einer SPD-
Parteizentrale befindet. Dessen Leiter, wird gespielt von
Martin Schulz.
Schon die ersten Szenen machen Lust auf mehr. Da sieht
man zum Beispiel Eva Högl als schwer demente Nazi –
Bewunderin, die ihrem Pfleger, gespielt von Andreas
Geisel, entkommen kann, während Anstaltsleiter Martin
Schulz eine Trauerrede hält, in der Meinung, dass es sich
um einen ´´ extrem fröhlichen Anlaß „ wie des Führers
Geburtstag handelt. Die Jungschauspielerin Högl spielt
die Rolle der fanatischen Demenzkranken so was von
überzeugend, dass man wohl nicht umhin kommen wird,
ihr dieses Jahr den Bambi für die beste schauspielerische
Rolle zu verleihen.
Jedoch das absolute Highlight des Films ist es als Sigmar
Gabriel als Dick aus der Anstalt ausbüxt und prompt auf
den Besitzer des Nachbargrundstücks trifft, welcher ge –
rade eine Schar Reporter über seinen neuen Landbesitz
führt. Von Landbesitzer Recep Tayyip Erdoğan zur Rede
gestellt, versucht Dick alias Sigmar Gabriel sich ihm ge –
genüber als deutscher Außenminister auszugeben. Herr –
lich die Szene, in welcher Erdogan ihn dann trotzdem
fragt ´´ Wer sind sie denn eigentlich ? „ und dann über
den Eindringling cholerisch wettert ´´ Er kennt keine
Grenzen „.
Wir sind uns sicher, dass auch das dritte Dick und Doof –
Remake mit Sigmar Gabriel ein großer Publikumserfolg
werden wird.