Na endlich: Betroffenheitsberatungsstellen für Betroffenheitsfanatiker

DPA ließ folgende Meldung vom Stapel : ,, Im
vergangenen Jahr haben sich mehr Menschen
an die Betroffenenberatung Niedersachsen ge-
wandt, weil sie sich von Corona-Leugnern be-
droht fühlten. Insgesamt 51 Fälle standen nach
Angaben der Beratungsstelle in Zusammenhang
mit einer Bedrohungslage durch Reichsbürger,
Verschwörungsideologen und sogenannte Quer-
denker. Das entspreche in etwa jeder fünften An –
frage.“.
Viel zu tun hat man mit nicht einmal 260 Anrufem
im Jahr hier nicht und so viel Zeit um sich um erns-
tere Fälle zu kümmern. Wir empfehlen eher Betrof –
fenheitsfanatiker Frank-Walter Steinmeier bei der
“ Betroffenenberatung“ dringend einmal anzurufen
um sich dort Hilfe zu holen, vor allem für das Schrei-
ben seiner Reden!
Aber Spaß beiseite, wenden wir uns lieber wieder der
dpa-Meldung zu. Hier heißt es weiter: “ Die meisten
Beratungen zu diesen Fällen habe es für Journalistin –
nen und Journalisten gegeben, sagte eine Sprecherin
der Stelle. Diese seien bei Demonstrationen besonders
betroffen“.
Also wenn linker Journalismus eine Schreibblockade
hat, von Freunden und Ehepartner verlassen werden,
weil sie deren politisches Gewäsch schlichtweg nicht
mehr ertragen können oder aber bei Demonstrationen
als das erkannt werden, was sie sind, dann suchen sie
die „Betroffenenberatung“ auf! Und wenn man dort
oft genug angerufen, dann kann man auch gleich noch
eine DPA-Meldung daraus zusammenferkeln.
Viel zu tun hat man in diesen “ Beratungsstellen“ in
Niedersacchsen nicht: “ Sie besteht aus drei regionalen
Beratungsstellen in Osnabrück, Nienburg und Hildes-
heim“. Im Durchschnitt erhält jede der drei „Betroffen-
heitsberatungen“ rund 86 Anrufe im Jahr, das sind in
etwa über die Hälfte des Jahres ungefähr nur einen
Anruf pro Woche! Bei jeder hätten sich dann zirka
17 Journalisten im Jahr gemeldet!
Wie bei allen vollkommen überflüssigen Stellen heißt
es auch hier: ,, Das Angebot ist kostenlos. Das Geld
kommt vom Land und vom Bund“.
Einer der Hauptgründe warum die „Betroffenheitsbe-
ratung Niedersachsen“, mit nicht einmal jeden Tag
einen Anruf, kaum beim Bürger gefragt ist, liegt in
ihrer strikten Parteilichkeit, denn: “ Die Betroffenen-
beratung Niedersachsen berät und unterstützt Men-
schen, die von rechter, rassistischer und antisemit-
ischer Gewalt bedroht sind“.
Entweder berät man jeden Bürger, der sich über ir-
gendetwas zutiefst „betroffen“ fühlt oder gar keinen,
aber nur den kostenlosen Seelenklempner für links-
versiffte Betroffenheitsfanatiker zu spielen, dass geht
nun mal gar nicht!
Wie immer erfahren wir aus der wie üblich sehr stark
tendenziösen Berichterstattung der DPA auch nicht,
ob die „Betroffenheitsberatung Niedersachsen“ die
Einzige in der Bunten Republik ist oder ob es in je-
dem Bundesland so einen kostenlosen Seelenklemp-
ner für verweichlichte Journalisten und andere Links-
versiffte gibt. Zwar gibt es einen „Verband der Berat-
ungsstellen für Betroffene Rechter, Rassistischer und
Antisemitischer Gewalt E.V.“ aber dort erfährt man
nur: “ Der VBRG setzt sich dafür ein, dass Betroffene
rechter Gewalt in jedem Bundesland Zugang zu profes-
sionellen, unabhängigen, kostenlosen und parteilich in
ihrem Sinne arbeitenden Beratungs- und Unterstütz-
ungseinrichtungen erhalten“. Ja, selbst psychiartrische
Hilfe ist in diesem Land inzwischen „parteilich“! Nach
VBRG gibt es 33 dieser Beratungsstellen in Buntdeutsch-
land!
Warum verschweigt man uns bei DPA dass es sich bei
diesen „Betroffenheitsberatung“-Stellen um reine staat-
lich alimentierte Pfründestellen der Asyl – und Migranten-
lobby handelt? In der Regel dürften alle diese Pfründe-
stellen ähnlich mies frequentiert sein wie die Buden in
Niedersachsen!
Außer vielleicht in NRW, wo man bald mehr zu tun ha-
ben könnte, wie es uns folgende DPA-Meldung beweist:
,, Türkischstämmige Eltern haben gegen eine «klischee-
hafte Schulaufgabe» in der Oberstufe eines Siegburger
Gymnasiums protestiert. Die Aufgabenstellung lautete:
«Ein türkischer Familienvater in Deutschland verheira-
tet seine Tochter ohne deren Einverständnis mit dem
Sohn seines Bruders, um diesem eine Aufenthaltserlaub-
nis für Deutschland und damit eine Existenz zu sichern.
Besprich die Situation mit deiner/m Tischnachbarin/
Tischnachbarn. Welche Konflikte seht ihr darin?»
Viele türkischstämmige Eltern aus NRW und anderen
Bundesländern seien fassungslos, dass die Aufgabe so
gestellt worden sei, schrieb die Föderation Türkischer
Elternvereine in NRW in einem Offenen Brief an Schul-
ministerin Yvonne Gebauer (FDP)“. Da werden ganz
bestimmt bald die Telefone heiß laufen …