Nach Mueller-Gate in den USA : Systempresse gesteht Parteien nahestehenden Journalismus ein

Die Demokraten in den USA, bekannt dafür gegen
Andersdenkende gezielte Kampagnen zu führen,
mußten einen herben Rückschlag einstecken. Ihre
Kampagne gegen Donald Trump, bei welcher sich
die Demokraten des Russland-Sonderermittler
Robert Mueller bedienten, verläuft sich gerade
im Sande.
Die Demokraten, welche die Wahrheit nur schwer
akzeptieren können, müssen zähneknirschend ein –
gestehen, dass Mueller noch nicht einmal einen
Sturm im Wasserglas hervorzubringen vermochte.
Da nützte es auch nichts den ehemaligen Sonder –
ermittler gleich sieben Stunden lang mit Fragen
zu löchern. Wo es nichts gibt, vermochte auch
Robert Mueller nichts zu finden, so sehr er auch
nach etwas gesucht haben mochte.
Die einzige Überraschung finden wir in diesem
Fall in Deutschland, wo die dortige Presse es
endlich zugibt, dass es keine freie unabhängige
Berichterstattung gibt. Viel spricht man nun, im
Zusammenhang mit den Demokraten ganz offen
von ,,ihnen nahestehenden Journalisten„! Hatte
doch bislang die Trump feindlich gesonnene Ein –
heitsmedien in Deutschland es immer behauptet,
dass die Angriffe auf Trump von ,, unabhängigen
und freien Medien„ geführt. Nun müssen sie so –
gar schon den Demokraten nahestehende Jour –
nalisten zugeben!  Von denen bis zu einer Demo –
kratischen Presse ist es so nur noch ein kurzes
Stück!
Dies ist wahrscheinlich die Art der deutschen
Systempresse, sich klammheimlich aus der ge –
samten Trump-Rußland-Affäre zurückzuziehen.
Immerhin hatte der deutschen Systempresse,
seit dem Auftritt des von ihr selbst hochgepusch –
ten blauen Rezos-Troll unmittelbar vor den letz –
ten Wahlen, niemand mehr abgenommen, dass
russische Internettrolle angeblich Wahlen mani –
pulieren. Nach dem Stache-Video und dem Rezo –
Auftritt, wurde es vielmehr deutlich, dass die ei –
gentlichen Trolle, welche Wähler gezielt zu mani –
pulieren vielmehr in den Redaktionsstuben der
Systempresse in Deutschland zu finden sind!
Von den USA bis Deutschland, ist es dann nur
noch ein kleiner Schritt, und man gibt auch hier –
zulande das Märchen von einer ,, freien unabhän –
gigen Presse„ und einer ,,objektiv-sachlichen Be –
richterstattung„ auf, und wird die Medien klar
beim Namen nennen. Wir freuen uns schon da –
rauf es baldzu lesen : ,,die SPD-nahe ZEIT„ usw.
Bei den rapide sinkenden Auflagen wird es aller
höchste Zeit für ein wenig Ehrlichkeit im Medien –
dschungel in Deutschland!
Nur in der Ersten Reihe wird man wohl weiter –
hin, mit dem Starrsinn eines Betrunkenen, bis
auch der letzte Zuschauer ausschaltet, es be –
haupten, dass ihre tendenziöse Berichterstatt –
ung ,,unabhängiger Journalismus„ sei! Solange
dort Merkels ehemaliger Regierungssprecher
das Sagen hat, werden all die Klebers und die
Reschkes die freie unabhängige Berichterstatt –
ung auf dem Niveau einstiger Aktueller Kamera
und Schwarzen Kanal-Sendungen des unterge –
gangenen DDR-Staatsfernsehen schauspielern.

Droht Barack Obama ein Watergate ?

Monatelang wurde in den Medien keine andere
Geschichte so sehr aufgewärmt, wie das eines
Treffen von Trumps Sohn mit einer russischen
Anwältin. Diese sollte angeblich den Trumps
Material über Clinton & Co besorgen. In all
den unzähligen Aufgüssen konnte nie geklärt
werden, wie denn diese russische Anwältin
an solches Material gekommen sein will oder
um was für Material es sich überhaupt gehan –
delt.
Nein, für all die demokratischen Rassismusbe –
kämpfer, welche Trump immer wieder Rassis –
mus vorwerfen, reichte es einzig aus, dass jene
Anwältin von russischer Nationalität gewesen.
Das sich unter den Rassismusbekämpfer selbst
in den USA die größten Rassisten befinden, daß
klang schon bei der Oskar-Verleihung an, wo
all die Stars und Sternchen gegen Trumps Ras –
simus und Frauenfeindlichkeit auftraten und
dann stark einem Model applaudierten, dass
sich offen über den ausländischen Dialekt
von Trumps Gattin lustig machte !
Es sind dieselben Schauspieler und Politiker,
die nun am Jahrestag der Amtseinführung
von Donald Trump ihren ´´ Woman March „
gegen Trump und für Frauenrechte durch –
geführt !
Doch über eine andere Sache schweigen sich
nun genau all jene Medien aus, die sonst
doch meinen, aber auch alles über Donald
Trump berichten zu müssen.
Während sich die Presse auf jede Bad-News
über Donald Trump stürzt und sei es, dass
man sie eigens erfindet, so ist es seltsam
still im Blätterwald des Mediendschungel,
wenn es um Barack Obama geht. Dabei
bahnt sich in den USA gerade etwas an,
dass dem Watergate-Skandal ziemlich
nahe kommt.
Es geht um den massiven Missbrauch des
Foreign Intelligence Surveillance Act-Ge –
setz, kurz FISA genannt. Am 18. Januar
2018 wurde nämlich dem Repräsentanten –
haus ein vierseitiges Memo vorgelegt, dass
eindeutig aufzeigt, dass Barack Obama das
FISA-Gesetz dazu mißbraucht, den Präsi –
dentschaftskandidaten Donald Trump und
seine Familie auszuspionieren, um so Dreck
zu finden, welchen man über Trump und des –
sen Familie ausgießen kann !
Noch wird der Inhalt geheim gehalten und die
Kongreßabgeordneten dürfen nicht mit den
Medien darüber sprechen.
Der republikanische Abgeordnete Rin DeSantis
aus Florida äußerte sich dazu in den Sozialen
Netzwerken : ´´ Der von Geheimdienstaus –
schuss zusammengestellte geheime Bericht
ist zutiefst beunruhigend und wirft ernsthafte
Fragen über die Führungsriege von Obamas
Justizministerium und von Comeys FBI in
Bezug auf die sogenannte Kollusions-Unter –
suchung auf „.
Auch die republikanischen Abgeordneten
Mark Maeadows aus North Carolina, und
Matt Gaetz aus Florida zeigten sich sehr
schockiert. Der republikanische Abegord –
nete Scott Peerry aus Pennslvania sprach
gar von KGB-Methoden.
Angesichts solcher Ausmaße herrscht unter
den demokratischen Kongreßabgeordneten
auffälliges Schweigen. Selbst auf CNN und
in der demokratischen Presse findet man so
gut wie nichts, über das FISA-Memo.
Das es existiert und nicht bloße PR ist, daran
dürfte mittlerweile kein Zweifel bestehen.
Selbst der Anti-Trump-Sender CNN kam
nicht umhin, das besagte Memo zu erwäh –
nen. Auf CNN behauptet man, dass dies
Memo lediglich ein Entlastungsangriff der
Republikaner sei, gegen den Sonderermittler
und früheren FBI-Chef, Robert Mueller, der
immer noch die angebliche Unterstützung
der Trump Wahl-Kampagne durch Russland
untersucht.
Bislang aber hat Robert Mueller nicht zutage
gefördert, dass so gravierend wäre, dass die
Republikaner nunmehr seine Methoden in
Frage stellen müssten.
Sollte dieses FISA-Memo zum Watergate für
Barack Obama werden, dann werden die Main –
streammedien nur schwer erklären können, wa –
rum sie solch einen Aufhänger verpasst. Für
die Trump Medien hingegen, könnte sich die
Sache als wahre Goldgrube herausstellen,
wenn man es nur groß genug aufzieht. Und
in dieser Hinsicht wirkt das eisige Schweigen
der demokratischen Kongreßabgeordneten,
fast schon, wie das Eingestehen einer Schuld !