Zuspruch für linke Propaganda-Jury auf unter 1.000 gesunken

Außer den Dummbratzen der Nachrichtenredaktionen
der Ersten Reihe, und noch nicht einmal ein Dutzend
Vertreter des deutschen Schweinejournalismus, interes –
siert es absolut niemanden, was die stets mehr als par –
teiische Jury aus Sprachwissenschaftlern der Techn –
ischen Universität Darmstadt mal wieder für ein ,,Un –
wort des Jahres„ wählt. Nur noch Leute, die es auch
glauben, das ein Zitronenfalter Zitronen faltet, glau –
ben an die ,,Unabhängigkeit„ dieser Jury, die sich
mit ihren angeblichen ,,Vorschlägen„ seit Jahren 
bei Linken und der Asylantenlobby anbiedern.
Die Zahl Derjenigen, die dort überhaupt noch Vor –
schläge einreichen, ist schon längst unter 1.000 ge –
rutscht, und liegt beim letzten Einreichen bei 667!
Auch in den Glanzzeiten dieser Jury, die seit 1991
aktiv, wurden nie Einsenderzahlen von über 3.000
erreicht. Die Zahlen sprechen für sich!
Aber so, wie in der Ersten Reihe, wo man blind und
halsstarrig den Kurs bis zum aller letzten Zuschauer
beibehält, wird diese Jury bis zum letzen Einsender,
seine parteiische Wortwahl beibehalten. Und bis da –
hin wird es wohl nicht mehr lange dauern!


			

SPD benutzt Sprachgebrauch der Nationalsozialisten

Wenn in Deutschland die etablierten Parteien nicht
mehr weiterwissen holen sie die Nazikeule heraus.
Zu den beliebtesten politischen Mitteln gehört es
da, dem Gegner ´´ Nazijargon „ zu unterstellen.
In der allgemeinen medialen Vollverblödung wird
da schnell jede Äußerung zum ´´ Sprachgebrauch
der Nationalsozialisten „.
Jüngstes Beispiel ist hier der CSU-Politiker Man –
fred Weber. Dessen ´´ finale Lösung „ erinnere
nun an die ´´ Endlösung der Judenfrage „. Also
erwartet man in diesem Land lieber keine Lösung
von Politikern !
Auffallend in diesem perfiden Spiel ist es auch,
dass man stets nur rechten Politikern solch Nazi
sprachgebrauch unterstellt. Niemand käme auf
die Idee nun etwa die SPD einen ´´ Nazijargon
zu unterstellen. Etwa wenn der Parteivorsitzende
Schulz von der ´´ Überwindung des Nationalis –
mus „ oder der ´´ Überwindung des Völkischen
daher schwafelt. Denn das Wort ´´ Überwinden
benutzte der Führer einer anderen Partei auch
sehr gerne, nämlich Adolf Hitler !
1933 galt es den Nationalsozialisten das Par –
teiensystem zu überwinden : ´´ Die Parteien
sind nicht geschlagen, sondern sie sind über –
wunden worden.`` erklärte Adolft Hitler am
26. Oktober 1933 in Köln.
Etwa im Tagesbefehl von Hitler vom 1.Januar
1943 : ´´ Wenn uns der Herrgott die Kraft ge –
geben hat, den Winter 1941 auf 1942 zu über –
winden, dann werden wir diesen Winter und
das kommende Jahr erst recht überstehen „.
Wir sehen also, dass es nicht überwiegend die
Parteien sind, denen die ´´ Qualitätsmedien
es unterstellen, sondern eher linke Parteien
sind, welche dem Nazijargon wirklich frönen.
Warum will all den Sprachwissenschaftlern,
den Netzdurchwühlern, den Zitatenachlesern
usw. nie die Verwendung von Nazibegriffen
in der SPD aufgefallen sein ?
Weil man gar kein Interesse daran hat, die
Wortwahl in den Parteien einmal wirklich
aufzuarbeiten. Vielmehr ist der Vorwurf
der Verwendung von Nazijargon nichts als
ein weiteres Toschlagargument, wenn man
nicht weiterweiß.
Man hat selbst keine Lösung für die Flücht –
lingsfrage oder der politische Gegner hat gar
echte Argumente, also benutzt der ´´ Nazijar –
gon `` und schon wagt es sich niemand mehr ,
noch Punkte, wie die Flüchtlingskriminalität
offen anzusprechen. So funktioniert die Nazi –
keule seit Jahrzehnten in Deutschland !

Mogelpackung des Tages : Unwort-Jury

Wer bei traurigen 10.64 Zuschriften im Jahr, noch
nicht einmal aus deren “ Mehrheit“ ein „Unwort“
wählt, sollte in Zukunft dasselbe lieber aus einem
Wort aus den Schmierereien an den Wänden einer
öffentlichen Bedürfnisanstalt küren, denn selbst
dass wäre noch um vieles „volksnaher“ gewesen!

In gewohnter medialer Vollverblödung kürte die
angeblich „unabhängige“ Jury, der den Blumenkübel-
Demokraten nahestehenden „Sprachwissenschaftler“
in bester Tradition tendenziöser Politischen Korrekt –
heit, wieder einmal mehr einen Begriff zum „Unwort „.
Die einzige wirkliche Unabhängigkeit dieser Jury
aus Sprachwissenschaftlern und Journalisten besteht
tatsächlich darin, daß das „Unwort des Jahres „
vollkommen “ unabhängig nicht nach der Häufigkeit ´
der Vorschläge “ ausgewählt zu haben !
Sichtlich hält man in der Jury nichts von demokrat –
ischen Mehrheiten ! So wählte man also “ unabhängig “
von den Einsendungen in gewohnter Manier das Wort
“ Volksverräter „, da ´´das Wort angeblich ´´ ein Erbe
von Diktaturen, unter anderem der Nationalsozialisten “
sei. In der Begründung der sichtlich linkslastigen Jury
heißt es : “ Anhänger von Pegida, AfD und ähnlichen
Initiativen würden den Begriff als Vorwurf gegenüber
Politikern verwenden. Er sei undifferenziert und diffa –
mierend und würde „das ernsthafte Gespräch und damit
die für Demokratie notwendigen Diskussionen in der
Gesellschaft“ abwürgen „.
Natürlich könnte man es sich an dieser Stelle einmal
fragen, wie viele dieser “ notwendigen Diskussionen “
oder “ ernsthaften Gespräche “ denn die Mitglieder
dieser seltsamen Jury oder die als “ Volksverräter “
titulierten Politiker denn mit eben diesen Kräften
überhaupt geführt haben. Denn man müßte nach den
Behauptungen ja erst einmal ein Gespräch oder eine
Diskussion anfangen, um überhaupt abgewürgt zu
werden !
Ebenso könnte man also auch behaupten ´´ Unwort –
Jury“ ist das „Unwort“ des Jahres, weil eine Bande
von nicht kommunikationsfähigen Sprachwissen –
schaftler und Journalisten auf die undemokratischte
Art und Weise einen Wort auswählen, um damit ´´ die
Grenzen des öffentlich Sagbaren in unserer Gesellschaft
anmahnen „. Sichtlich hat nämlich diese „Unwort-Jury“
nicht viel zu sagen. Das diese Fake-Jury nicht einmal
ansatzweise irgendeine Mehrheit unserer Gesellschaft
vertritt, macht schon die Gefragtheit 2016 mit ganzen
1.064 Einsendungen deutlich. Man sollte uns daher doch
in Zukunft besser mit den medialen Verblödungen solch
Mogelpackungen nicht mehr belästigen, zumal wenn bei
traurigen 10.64 Usern, noch nicht einmal deren “ Mehr –
heits“-Beschluß zählt. Ebenso gut hätte man also auch
ein Wort aus den Schmierereien an den Wänden einer
öffentlichen Bedürfnisanstalt auswählen und selbst das
wäre noch um vieles volksnaher gewesen!

Sprachwissenschaft im Dienste der Politik

Jahr für Jahr wählt ein Quartett von Sprachwissenschaftlern unter
verschwindend geringer Beteiligung der Bevölkerung das ´´ Unwort
des Jahes „. Die Unwort-Jury besteht aus vier Sprachwissenschaftlern
und einem Journalisten und beruft jährlich wechselnd ein weiteres
Mitglied aus dem Kultur- und Medienbetrieb. 2015 beteiligten sich
an diesem Spektakel ganze 1.600 Menschen ! Im Jahre 2014 lag die
Beteiligung sogar nur bei ganzen 1.250 Einsendungen !
Rein statistisch gesehen, wenden sich also Jahr für Jahr gut weitaus
Eintausend Mal mehr Menschen in Deutschland an die fiktive Ge –
stalt des Weihnachtsmannes als an diese vier Sprachwissenschaftler !
Was jedoch stupide Nachrichtensprecher und stumpfsinnige Zeitungs –
schreiber nun in keinster Weise daran hindert, dieser Viererbande eine
Bedeutung beizumessen, die sie nachweislich nicht hat.
Im Jahre 2014 erkoren die vier Darmstädter ´´ Sprachwissenschaftler „
das Wort ´´ Lügenpresse „ zum ´´ Unwort des Jahres „. Das dabei die
betreffende Jury recht parteiisch vorgeht, ergibt sich schon aus dem
Umstand, das bei den ohnehin wenigen Einreichung von Vorschlägen,
dieses Wort unter 1.250 Einreichungen nur ganze 7 mal erwähnt, das
führende Wort ´´ Putinversteher „ dagegen 60 mal !
´´ Eine solche pauschale Verurteilung verhindert fundierte Medienkritik
und leistet somit einen Beitrag zur Gefährdung der für die Demokratie
so wichtigen Pressefreiheit „ hieß es in der Begründung. Nicht nur rein
zufällig sitzt stets solch ein Vertreter der ´´ freien Presse „ mit in der
Jury ! Das ausgerechnet dann die Fundgrube der damit angeprangerten
Medien bei ihrer Kritik dabei zumeist die Nazischublade ist, scheint jener
Jury, welcher nicht rein zufällig ein Angehöriger besagter Zunft angehört,
dabei weitgehend entgangen zu sein. Was sie denn auch wenig neutral
in dieser Sache macht ! Da hätte man anstelle von solchen ´´ Sprach –
wissenschaftlern „ dann auch gleich Politologen einsetzen können.
Was das Quartett nicht daran hindert, es zu behaupten, ihre Jury
´´ arbeitet institutionell unabhängig, d.h. ist weder an einzelne
Universitäten, Sprachgesellschaften/-vereine oder Verlage ge –
bunden „. Schon ein Witz ansich, wenn alle Sprachwissenschaft –
ler eben gerade an Universitäten arbeiten und der mit heran ge –
zogene Journalist für einen Zeitungsverlag ! Derwailige verbale
Ausrutscher machen das Quartett immer mehr zur Lach – als zur
Sachtruppe. Wahrscheinlich holte man sich deshalb 2015 eben
deshalb einen Kabarettisten mit ins Boot.
Gerne also bezeichnet sich die Viererbande, welche da Jahr für
Jahr das ´´ Unwort “ des Jahres wählt als unabhängig. Sie sind
es aber genau so wie denn all jene die für mehr Toleranz auf
die Straße gehen denn wirklich tolerant wären. Nein sie sind
mehr oder weniger nur Politclowns, deren Zuspruch bei einer
Beteiligung von noch nicht einmal 2.000 Zuschriften aus der
ganzen deutschen Bevölkerung liegt ! Dementsprechend hat
ihr Wortwahl denselben Wert und Zuspruch als ob man im
Zoo einen Schimpansen vor Medienvertretern sein Lieblings –
spielzeug wählen ließe ! Appropo Schimpanse, nur die Medien –
primaten spielen Jahr für Jahr wieder die Wahl Vierbande in
den Medien hoch.
Dabei sind jene Sprachwissenschaftler auffalend stets politisch
sehr korrekt auf Linie, indem siedoch jedes von ihnen ausgewählte
Wort ganz bewusst einen Kontext verpassen als würde sich das
Wort bzw. der Begriff einzig auf die derzeitige politische Situation
beziehen. So etwa heißt es bei ihnen im Jahre 2015 zum Begriff
des Gutmenschen : ´´ Mit dem Vorwurf „Gutmensch“, „Gutbürger“
oder „Gutmenschentum“ werden Toleranz und Hilfsbereitschaft
pauschal als naiv, dumm und weltfremd, als Helfersyndrom oder
moralischer Imperialismus diffamiert “
Wirklich unabhängige Wissenschaftler müssen sich wohl kaum so
sehr dermaßen dem Zeitgeist prostituieren !