Wenn die Bunte Regierung die Geschichte wiederholt

Es geht um Spionageaktivitäten, Cyberangriffe und
Versuche der Einflussnahme durch Kriegspropaganda,
Lügen und Desinformation. Dazu erklärte die Bundes-
innenministerin Nancy Faeser, natürlich SPD, : „Allen
Versuchen, diesen Krieg auf diese Weise auch in unsere
Gesellschaft hineinzutragen, stellen wir uns sehr ent-
schieden entgegen“.
Denn für das Hineintragen des Ukraine-Krieges in die
deutsche Bevölkerung ist ja nur die bunte Regierung
unter Scholz zuständig.
Dazu wird von der vorgeblich demokratischen Regier-
ung Scholz all das angewandt, was ihre Genossen im
Geiste, das SED-Regime in der DDR auch schon ange-
wandt! Vom Verbot der russischen Zeitschrift „Sput-
nik“, bis hin zum Verbot von Buchstaben. War in der
DDR der einzelne Buchstabe „A“ als Zeichen dafür,
dass man einen Ausreiseantrag gestellt, so ist es in
der BRD nun der Buchstabe „Z“ als “ Zeichen der
Unterstützung des russischen Angriffskrieges“!
Und wie damals die Staatssicherheit der DDR, kurz
„Stasi“ im Verborgenen „gute Arbeit “ geleistet, so
bescheinigt nunmehr Nancy Faeser dem Verfass-
ungsschutz „Das Bundesamt für Verfassungsschutz
leiste eine gute und erfolgreiche Arbeit – «auch wenn
man in diesem Metier nicht über jeden Erfolg offen
sprechen darf „. Offenheit dem eigenem Bürger ge-
genüber war noch nie Sache derjenigen Politiker,
welche ansonsten bei jeder passenden und unpas-
senden Gelegenheit von einer „offenen Gesellschaft“
reden!
Ebenso wie 1989 die Staatssicherheit der DDR, so
rechnet 2022 der Verfassungsschutz, laut deren Prä-
sident Thomas Haldenzwang sich auf eine “ langfrist-
tig verschärfte Sicherheitslage einrichten „! Übrigens
hatte 1989 das „Frühwarnsystem“ der Stasi voll ver-
sagt. Nun ist das Frühwarnsystem des BfV aktiviert
worden.
Wie früher in der DDR die Friedensbewegung der
Stasi sehr verdächtig gewesen, so ist nun auch der
Bunten Regierung die Friedensbewegung in ihrer
Waffenliefer-Aufrüstungs-Politik sehr verdächtig.
Der Bundesbürger, der sich gegen die weitere Auf-
rüstung mit „Friedenschaffen ohne Waffen“ wendet,
wird genauso misstrauisch beäugt, wie früher der
DDR-Bürger, der „Schwerter zu Pflugscharen“ for-
derte!
Was früher der Staatssicherheit der DDR der infor-
melle Mitarbeiter ( IM ) ist heute der linke Student,
der bei Demonstrationen die Zahl der Andersdenken-
den zählt und diese fotografiert. Inzwischen dürften
Antifa & Co vom “ Staatsfeind Nr. 1″, Sven Liebig,
ebenso viele Aufnahmen besitzen, wie sie die Stasi
in zwanzig Jahren Überwachung von einem Dissi-
denten gemacht. Dazu kommen in der Bunten Re-
publik noch ein Heer von Spitzeln, Denunzianten,
selbsternannten Blockwarten und Zensoren, welche
die Sozialen Netzwerke überwachen, bespitzeln und
sämtliche ihnen nicht genehme Äußerung melden.
Der einzige Unterschied zwischen ihnen und einem
damaligen IM ist der, dass sich der IM durchaus der
Verachtung des Volkes bewusst gewesen, und daher
oft zur Zusammenarbeit erpresst werden musste!