Warum Sawsan Chibli schwer am Jammern ist

Die Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engage –
ment und Internationales in Berlins Senatskanzlei,
Sawsan Chibli, ist schwer am Jammern. Täglich be –
komme sie Hass-Mails.
Während man von anderen sofort Konsequenzen
fordert, sollen für die Chibli natürlich die gleichen
Moral – und Wertevorstellungen nicht gelten:

Nadja Sawsan

Natürlich macht es die Bürger wütend, wenn solch
eine Politikerin mit so einem brisanten familiären
Hintergrund nicht die Konsequenzen zieht und wei –
terhin an ihrem Posten klebt.
Da auch die SPD nicht reagiert, noch der Berliner
Senat oder die Bundesregierung und so eine der –
art toxische Politikerin weiter die Politik vergiften
kann, dies kann schon dazu führen, dass der eine
oder andere Bürger in seiner Kritik dann über die
Strenge schlägt und etwas ausfällig wird.
Jedoch nutzt die Chebli genau solche Kommentare
um sich in den Medien als Opfer zu generieren und
ihren Migrationshintergrund um daraus Rassismus
zu machen. Dazu dienen ihr solche Kommentare so –
gar noch als plumper Vorwand um mit ihrer Partei –
kollegin Christine Lambrecht einen Gesetzesentwurf
gegen ,,Hasskriminalität„ durchzuboxen, der zwar
bislang in gleich mehreren Punkten gegen die Ver –
fassung verstösst, aber dazu dienen soll jegliche Op –
position im Land faktisch mundtot zu machen. Ge –
lingt den sozialdemokratischen Gesetzesverdrehern
dieser Coup, wird es faktisch keinerlei Kritik an der –
artigen Politikern und Politikerinnen in den Sozialen
Netzwerken mehr geben. Bis dahin muss Frau Chibli
noch kräftig auf die Tränendüse drücken und sich ein
paar Krokodilstränen abquetschen. Schließlich bleibt
ihr nur so die staatlich dotierte Pfründestelle so einer
Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement
und Internationales erhalten. Da kann man sich dann
wieder mit dicker Rolex am Arm als Mitglied einer
vermeintlichen ,,Arbeiterpartei„ präsentieren.
Von daher sollte der Wutbürger, anstatt Kommen –
tare in den Sozialen Netzwerke zu verfassen, lieber
bei den nächsten Wahlen die SPD abwählen und
deren schlimmste Gegner wählen. Damit wird er
nicht nur Lambrecht, Chibli & Co auf einen Schlag
los, sondern die auch von ganz alleine ihre Posten!
Übrigens bekommen auch rechte Politiker und Politiker –
innen, wie die von der AfD, täglich Hasskommentare
zugesandt, nur schlachten diese so etwas nicht so
dermaßen schamlos für ihre eigenen Interessen aus
wie eine Sawsan Chibli!

Chebli mit neuen Hobby : 30 Strafanzeigen pro Woche

Sawsan Chebli, natürlich SPD, hatte allen versprochen
mit dem Twittern aufzuhören. Natürlich hielt sie dies
Versprechen nicht. Danach beglückte Chebli die Netz –
gemeinde mit der Behauptung : Ich wandere aus !
Natürlich wanderte sie nicht aus.
Sichtlich bedarf ihr Pfründeposten als Berliner Staats –
sekretärin nicht viel Arbeitszeit und damit bleibt der
Chebli genügend Zeit weiterhin ihren Nonsens in den
Sozialen Netzwerken auszubreiten. Dafür bekommt
sie regelmäßig einen Shitstorm. Durch Letzteren be –
kam die Chebli einen neuen Lebensinhalt, nämlich
den Strafanzeigen zu stellen. Mittlerweile sind es
30 die Woche!
Wenigsten verschont Chebli Facebook, weil deren
Betreiber nicht sämtliche Kommentare, welche die
Chebli gelöscht sehen wollte, sofort löschten. Da –
mit entpuppt sich Chebli als solch A-typische Poli –
tikerin, welche neben ihrer eigenen Meinung kaum
eine andere dulden, und für die Meinungsfreiheit
nur das Verbreiten der eigenen Meinung ist. Also
so wie es in der linksversifften Szene der Standard
ist! Dies wird auch dadurch deutlich, dass Chebli
in den seltensten Fällen bei ihren 20 bis 30 Anzei –
gen pro Woche gewinne. Da mag daran liegen,
dass Richter und Staatsanwälte andere Ansichten
zum Thema Meinungsfreiheit vertreten als die
Staatssekretärin. Was die Frage aufwirft, welch
eine Demokratie Frau Chebli überhaupt vertritt.
Allerdings wurde Chebli selbst schon bei Twitter
wegen ihrer Berichte gesperrt. Was zu der Frage
führt : Wen oder was vertritt Frau Chebli mit ihrer
Meinung eigentlich?
Kaum ein deutscher Bürger dürfte sich von Chebli
& Co vertreten fühlen, was auch die letzten Wahl –
ergebnisse ihrer SPD deutlich beweisen. Also aller
höchste Zeit, dass für Sawsan Chebli endlich Sende –
schluß ist!

Genossin Sawsan Chebli – Haupteigenschaft : Sie kann nicht zuhören

Sawsan Chebli regt sich auf. Wer diese Frau ist ?
Es ist jene, welche einmal die Sprecherin des
Außenministeriums unter Frank-Walter Stein –
meier schauspielerte. Damal waren ihre Stand –
dardsätze : ´´ Dazu kann ich nichts sagen „,
´´ Darüber weiß ich nichts „ und die absolute
Krönung : ´´ Ich habe gerade nicht zugehört „.
Die Frau, deren herrausragenste Eigenschaft
es ist, nicht zuhören zu können, erhielt unter
der roten Regierung in Berlin sodann den
Pfründeposten einer Staatssekretärin für
Internationales, wo sie weder was leisten,
noch richtig zuhören muß, Hauptsache man
hat da eine Vorzeigemigrantin sitzen. Das
´´ Internationales „ bedeutet, dass sie sich in
erster Linie für einheimische Migranten stark
macht.
Nun regt sich Sawsan Chebli über die Essener
Tafel auf. Wie immer hatte Frau Chebli nicht
richtig zugehört und daher auch ihr Kommen –
tar : ´´ Mir läuft es kalt den Rücken herunter.
Essen nur für Deutsche. Migranten ausge –
schlossen „. Die Wahrheit ist nämlich, das
an der Essener Tafel weiterhin 75 % Migran –
ten bedient werden, sondern bei der Neuauf –
nahme nur noch Deutsche aufgenommen
werden. So ist das halt, wenn man eben nie
richtig zuhört !

Sawsan Chebli : Mehr Vorwürfe als Talent – 2.Teil

SPD-Politikerin Sawsan Chebli ist mächtig stolz auf
sich. Die frühere Sprecherin des Außenministers
Frank-Walter Steinmeier und heutige Duckposten –
inhaberin einer Staatssekretärin in Berlin, hat da
nämlich den Dialog mit einem AfD-Politiker ver –
sucht.
Chebli beschreibt ihren Versuch so : Sie sei ´´ zu
diesem Parlamentarier gegangen, habe auf seinen
Rücken getippt und ihn gefragt: Was soll dieser
Scheiß? “ Ja, so sieht echter Dialog bei den Musel –
Sozis aus! Der Sprachstil ist allerdings gewagt für
eine ehemalige Sprecherin des Außenministers,
schon weil er eher zu einer muslimischen Jugend –
gang passt.
Die Muslimin Chebli hatte sich ja gerade erst von
von einem evangelischen Bischof sexuell belästigt
gefühlt, weil der ihr gesagt, dass sie jung und schön.
Was hätte die sich da wohl erst belästigt gefühlt,
wenn ihr ein AfD-Mann auf den Rücken getippt ?
´´Der AfD-Mann sei irritiert gewesen „ sagt die
Chibli voller stolz. Gewiß hat der gedacht, dass
man noch nicht einmal mehr im Parlament seine
Ruhe vor diesen Muslimen hat.
Chibli, welche auch schon erklärt, das Scharia
durchaus mit dem Grundgesetz vereinbar sei,
passt, mit solch Äußerungen, gut in die Scharia
Partei Deutschland, in welche die Sozis immer
mehr ihre SPD verwandeln.
Vorsichtshalber aber verrät uns Sawsan Chebli
nicht, wer denn dieser unbekannte AfD-Politiker
gewesen sein soll. Und dass, wo die doch sonst
so gerne Roß und Reiter beim Namen nennt!
In den staatlich alimentierten Erste Reihe Haus –
und Hofnarren, Jan Böhmermann hatte Chibli
endlich die geeignete Plattform gefunden, um
ihre kruden Musel-Sozi-Fantasien freien Raum
geben zu können. Da ihr Talent sie als Staats –
sekretärin ebenso bald verlassen könnte, wie
als Sprecherin des Außenministeriums, gilt es
neue Wege zu bestreiten. Nachdem sie nun
bei Böhmermann vorgefühlt, werden wir sie
bestimmt bald als Sprecherin bei der Heute –
Show erleben.
Nach dem katastrophalen Wahlergebnis der SPD
meldet sich Sawsan Chebli auffallend oft mit
immer neuen Vorwürfen und Anschuldigungen zu
Wort. Sie könnte bald schon der Jürgen Drews
der Politik werden, der zu jedem Vorfall der
gerade in den Medien umgeht, immer mit einer
passenden Geschichte aus dem eigenen Leben
aufwartet. Eben noch Opfer von Sexismus, jetzt
Opfer der Islamphobie und wir sind uns sicher,
dass die Chibli schon an ihrer nächsten Storie
arbeitet. Sichtlich bringt der Duck – und Pfründe –
posten einer Staatssekretärin in Berlin allzu viel
Freizeit mit sich.

Sawsan Chebli : Mehr Vorwürfe als Talent

Sawsan Chebli ist in der deutschen Politik
bislang nicht so sehr durch großes Können
oder gar Fachwissen aufgefallen. Man er –
innert sich noch gut an sie als Sprecherin
des Außenminister Frank-Walter Steinmeier.
Damals waren ihr Standardsatz ´´ Darüber
weiß ich nichts „. Sätze, wie ´´ Ich hab ge –
rade nicht zugehört „ trugen auch nicht ge –
rade dazu bei, an ihre Professionalität zu
glauben. Ihre leicht schnarrige Stimme ist
nun auch nicht gerade der Burner für eine
Sprecherin.
Zu ihrer Verteidigung muß man aber sagen,
dass solche Sätze eigentlich ganz gut die Ar –
beit Steinmeiers als deutscher Außenminister
beschreiben und das, was er geleistet.
Jedenfalls meinte man von nun an in der SPD –
Politik, nicht mehr auf Sawsan Chebli`s Fach –
kenntnisse verzichten zu können Daher wurde
Sawsan Chebli dann Berliner Staatssekretärin
für Internationales.
Da sie kaum, wie Politiker ansonsten, mit ihrem
Redetalent glänzen kann, kennt sie auch niemand.
So konnte es bei der Jahreshauptversammlung der
Deutsch-Indischen Gesellschaft auch passieren,
dass niemand sie erkannte und der Bischof der
Evangelisch-Lutherischen Kirche in Georgien,
Hans-Joachim Kiderlen, ankündigte, dass die
Staatssekretärin noch nicht da sei.
Cheblis altes Leiden, sich nicht recht ausdrücken
zu können, führte dann zu weiteren Verwirrungen,
denn sie sagte ´´ Die Staatssekretärin ist da und
sitzt vor Ihnen „. Sie hätte sich vielleicht vor –
stellen können und sagen ´´ Ich bin die Staats –
sekretärin Sawsan Chebli „. So war der Bischof
sich nicht sicher, ob die nun die Staatssekretärin
selbst oder nur eine Frau, die auf die Anwesen –
heit der Staatssekretärin im Saal hinweisen will.
Nun war auch der Bischof verwirrt und versuchte
sich zu entschuldigen ´´ Ich habe keine so junge
Frau erwartet. Und dann sind Sie auch so schön.“
Das fand Sawsan Chebli unerhört und reihte das
Kompliment in ihrer Auffassungsgabe denn auch
als blanken Sexismus.
Selbst in ´´ Der Welt „ kam man nicht umhin, ex –
tra darauf zu verweisen, das Chebli trotzdem ´´ ihre
Rede abwechselnd in Deutsch und Englisch frei gehalten „.
Etwas hat Sawsan Chebli dann doch daraus gelernt,
denn bei ihrem nächsten Auftritt, beim Paritätischen
Wohlfahrtsverband in Berlin, heißt es von ihr “ Gleich
nächste Rede. Vorsichtshalber Pumps aus- und Turn –
schuhe angezogen „. Wir hoffen mal, es war nicht die
gleiche Rede.
Aber es war schon zu spät und ihr schlug in den sozia –
len Netzwerken ein Shitstorm entgegen. Viele fühlten
sich nämlich beim Thema Sexismus eher an Cheblis
muslimische Glaubensbrüder erinnert. Und das ist nun
für Sawsan Chebli blanker Rassismus. Es erschüttert
sie, ´´ wie schnell die Grenze zum Rassismus über –
schritten wird „. Vielleicht weil sie nie solch klare
Worte über ihre Glaubensbrüder fand, welche in
Deutschland massiv Frauen und Mädchen sexuell
belästigen. Selbstredend schwieg Sawsan Chebli
zu den Vorfällen in der Silvesternacht von Köln.
Ausgerechnet gegen einen christlichen Bischof, da
meldet sich die Sawsan Chebli nun lautstark zu
Wort.
Aber wir kennen ja diese Politiker(innen), welche
immer erst aktiv werden, wenn es um den eigenen
Arsch oder Vorteil geht und darin spielen die mit
einem bestimmten Migrationshintergrund eine un –
rühmliche Rolle.