Erste Reihe: Null Wille zu echten Reformen

In der Ersten Reihe bleibt auch nach dem Intendanten-
wechsel alles beim Alten. Zwar mimt Intendant Tom
Buhrow den „Reformer“, ist aber für eine echte Reform
nicht zu gebrauchen.
Nicht das mindeste Signal der Bereitwilligkeit zu einer
Veränderung wird dem Bürger vermittelt, etwa ein Ab-
weichen der extrem tendenziösen Berichterstattung in
den Nachrichtensendungen oder in den Magazinsend-
ungen. Hier haben sich linke Redaktionen fest einge-
richtet für die das öffentlich-rechtliche Fernsehen wie
ein Selbstbedienungsladen, in dem man Verwandte
und Gleichgesinnte unterbringt. Für diesen in der
Ersten Reihe überwiegenden Menschenschlag ist so
denn auch die aller kleinste Veränderung am System
gleich rechter Populismus.
Der Chef von „Monitor“ einem dieser extrem links
versifften Sendungen, Georg Restle, kreischte denn
auch gleich los “ Hände weg vom Werkzeugkasten
der Rechtspopulisten“. Nun ist man also schon
„Nazi“, wenn man sich für seine Zwangsgebühren
nur ein vernünftiges Fernsehprogramm wünscht!
Unter solch Bedingungen und solchen Mitarbeitern
ist keine Veränderung in Sicht und so wird der Zu-
schauer eben weiterhin statt objektiv-sachlich nur
stark tendenziös informiert und mit Shows und
Krimiserien zugemüllt, die wirken wie ABM-Maß-
nahmen für abgehalfterte Stars und Sternchen, in
Rate – und anderen Shows für Komiker, die vor
Jahrzehnten ihren letzten Witz hatten und talent-
befreite Schauspieler und Schauspielerinnen, die
sich in den unzähligen Krimiserien hölzerner be-
wegen und eine Handspielpuppe und oft genug
noch nicht einmal sich selbst vor der Kamera dar-
stellen können!
Niemand weiß zu sagen, wozu die Erste Reihe 64
Radiosender benötigt oder ein Kinderfernsehen
in dem schon die Jüngsten schlimmer politisch
indoktriniert werden als früher im untergegan –
genen DDR-Fernsehen.
Überhaupt verkommt die Erste Reihe immer
mehr und liegt schon unter dem Niveau des
einstigen DDR-Fernsehens. Heute und Tage-
schau bringen Nachrichten im Stil einer Ak-
tuellen Kamera. In Sendungen wie z.B. Leute
Heute oder Brisant, treten zudem die verdien-
ten Staatskünstler der BRD auf, – müssen sich
zwar nicht wie in der DDR, zu den Errungen-
schaften des Sozialismus bekennen, aber min-
destens ein Migrations – oder Hilfsprojekte am
Laufen haben oder Werbung für eine NGO, dass
man wahrlich glauben könnte, ohne dieses be-
kämen sie keine ABM-Rolle in einem Spielfilm
oder einer Serie der Ersten Reihe. Dazu wird in
solch Erster Reihe gegen jeden Künstler sogleich
die Hexenjagd eröffnet, wenn er sich nicht sofort
zur Ukraine bekennt. Völlige Talentbefreitheit für
den Beruf wird durch die richtige politische Ein-
stellung wettgemacht. Das nennt man in der Ers-
ten Reihe „Bildungsfernsehen“ zu dem man den
Auftrag vom Staat erteilt bekommen hat. Obwohl
man ums Verrecken kein Staatsfernsehen sein
will!
Aber wenn schon Staatsfernsehen wie in der DDR,
dann sollten doch wenigstens auch Arbeiter und
Bauern in den Aufsichtsräten der Ersten Reihe
mit sitzen und über die Programme mitbestim-
men können!

Patricia Schlesinger – Die merkwürdige Schützenhilfe der Journaille

In der „ZEIT“ darf sich die hinausgeworfene ARD –
und RBB-Intendantin, Patricia Schlesinger ausheu-
len und als Opfer darstellen.
Wie bei der stark tendenziösen Berichterstattung
der „ZEIT“ üblich, ist kein Journalist imstande die
richtigen Fragen zu stellen oder einmal nachzufra –
gen, wenn die Schlesinger totalen Bockmist von
sich gibt. Warum die „ZEIT“ gleich zwei Journa –
listen, nämlich Cathrin Gilbert und Hans-Bruno
Kammertöns benötigte, wenn keiner von beiden
die Fähigkeit zu echten Nachfragen besitzt und
nur das übliche Blahblah fragt, bei dem man der
Schlesinger geradezu die Bälle zuwirft, ist nicht
zu erkennen. Wohl, weil einer alleine gar nicht so
unfähig sein kann, und unfreiwillige Situations-
komiker, wie etwa Dick & Doof, auch immer im
Duo auftreten!
Auch der restliche Einkopierjournalismus, der
sich am „ZEIT“-Interview bedient, wie etwa ein
Felix Bayer im „SPIEGEL“, fallen die eklatanten
Widersprüche im Interview nicht auf. Da der
Originalartikel nur als Kaufabo verfügbar, hat-
ten die Einkopierjournalisten wohl mehr damit
zu tun, ihren Redakteuren zu erklären, warum
man bei eigenen sinkenden Auflagen auch noch
für 1 Euro ein Probeabo der „ZEIT“ erwerben
musste!
Etwa, wenn die Schlesinger über ihren mit viel
Luxus ausgestatteten Dienstwagen behauptet:
,, Sie habe den Dienstwagen als mobiles Büro
genutzt„. Hier hätte jeder Journalist gleich
nachfragen müssen ,,Ach ja, und wozu haben
sie dann ihr Büro extra ausbauen lassen, wo
sie doch überwiegend ihren Dienstwagen als
mobiles Büro genutzt?„
Oder dieser Satz der Schlesinger: „Meine Türen
standen fast immer offen, ich wollte, dass meine
Mitarbeiter mitbekommen, was ich tue„ Und
damit die Mitarbeiter dann doch nicht allzu
viel mitbekommen, nutzte sie ja überwiegend
ihren Dienstwagen als mobiles Büro!
Aber da die Schlesinger aus dem selben Stall,
wie die buntdeutsche Systempresse stammt,
fragt die Journaille nicht nach. Dies tun sie
nur beim politischen Gegner.
Den Umbau ihrer Büros erklärt die Schlesinger
übrigens mit „Schadstoffsanierung“. Ironischer
Weise dürfte aber Patricia Schlesinger der größte
Schädling gewesen sein, der die Sendergemäuer
befallen! Aber Ironie liegt den Systemlingen
ebenso wenig, wie die Wahrheit!
Man fragt sich an dieser Stelle warum die bunt-
deutsche Systempresse der Schlesinger über-
haupt so viel Spielraum gibt, sich als Opfer zu
generieren.
Dann der nächste Knaller zu den neun Abenden,
an denen die Intendantin mit ihren Schickimicki-
Freunden auf Kosten des RBB bei sich zu Hause
feierte. Neun Abende in vier Jahren, in denen so
die über alle Verhältnisse gut Verdienende Intri-
gantin, äh Intendantin ,, Restaurants seien zu
teuer gewesen„! Gewiss wäre man etwa in einem
Chinarestaurant unter 100 Euro pro Person an
einem Abend geblieben, es wurden also nur An-
gebote von Luxus-Restaurants eingeholt! Zu den
Treffen sagt die Schlesinger: „Es waren sehr pro-
duktive und konstruktive Gespräche.“ Hier hätte
ein guter Journalist natürlich gleich nachgefragt,
was denn etwa Produktives aus den Gesprächen
mit Berlins berüchtigter Polizeipräsidentin Ba-
bara Slowik und deren Ehemann herausgekom-
men sei!
Die Journaille aber interessierte es nicht einmal,
wo den Schlesingers Ehemann, der ehemalige
Spiegeljournalist, den neuen Messechef in Ber-
lin einführen sollte. Immerhin bekam der all-
eine dafür 40.000 Euro! War es etwa in die
Berliner Journalistenkreise, die genau daher,
nun besser nicht genau nachfragen?
Übrigens zeigt die Erste Reihe, dass sie aus dem
Fall Schlesinger nichts das aller Geringste gelernt.
So wie man die ARD-Intendantin Schlesinger zur
RBB-Intendantin „gewählt“, so wird nun die WDR-
Managerin Kartrin von Vernau zur neuen RBB-
Intendantin gewählt. Die ARD wird vom WDR-
Intendant Tom Buhrow übernommen. Die Pos-
ten werden sich also genauso wie früher zuge-
schoben! Brisant, dass die Managerin Kartrin
von Vernau beim WDR angestellt, um ,,den Sen-
der zu retten„. Welche Aufgabe hatte dann da
der WDR-Intendant Tom Buhrow? Immerhin
heißt es in der Presse: ,, Vernaus Direktionsbe-
reich beim WDR ist groß: Dazu gehören die Be-
reiche Personal, Finanzen, Gebäudewirtschaft,
IT-Entwicklung, interne Organisationsberatung,
Archive und Kantinenbetriebe„. Wozu bekommt
also ein Tom Buhrow einen Haufen Kohle, wenn
andere seinen Job praktisch für ihn managen?
Wie man auf den ersten Blick erkennen kann,
gibt es in der Ersten Reihe noch jede Menge
Einsparungspotenzial! Vor allem wollte man
mit dieser üblen Postenschieberei verhindern,
dass Außenstehende einen Einblick in den tie-
fen Filz der Ersten Reihe bekommen. Nicht um-
sonst wurden Stimmen laut, jemanden der nicht
aus diesem System kommt, zum neuen Intendan-
ten zu wählen. Tom Buhrow konnte damals die
Patricia Schlesinger gar nicht schnell genug fal-
len lassen. Immerhin war Buhrow ihr direkter
Stellvertreter! Vielleicht ist die Schlesinger so
tatsächlich das Bauernopfer, das benötigt wor-
den, um die wahren Machenschaften im Öffent-
lich Rechtlichen ja nicht aufzuklären. Immerhin
brodelt es neben dem RBB auch schon beim MDR
und NDR gewaltig! Dies würde auch erklären, wa-
rum nicht ein Journalist in ganz Deutschland da-
zu befähigt der Patricia Schlesinger einmal die
richtigen Fragen zu stellen oder gezielt nachzu-
fragen.
Das riecht schon sehr nach eingekauften Journa-
lismus! Nicht umsonst kommen Schlesinger und
Buhrow aus dem selben Stall, der die buntdeutsche
Journaille beritten macht.

ARD-Vorsitzender erweist sich als komplett unfähig!

ARD-Vorsitzende Tom Buhrow ist eher nicht dafür be –
kannt in seinem Sender ein ausgewogenes Programm
zu gestalten. Ehrlich gesagt kennt man Buhrow nur
als dreisten Abkassierer eines völlig überzogenen In –
tendantengehalts.
Anstatt endlich einzusparen und bei seinem eigenem
Gehalt damit anfangend, fordert er lieber dreist eine
Gebührenerhöhung. Ein Ausbleiben der Beitragsan –
passung wird gravierende Maßnahmen erfordern, die
man im Programm sehen und hören wird „ erklärt
der ARD-Vorsitzende.
Oh, wird man endlich den Dauerhetzer und Beleidiger
Jan Böhmermann aus dem Programm nehmen? Wird
man aufhören Thomas Gottschalk und Christine Neu –
bauer, die ohnehin keiner mehr sehen will, laufend
Moderationsposten zuzuschustern? Wird man die
linkslastigen Reportage-Teams ausdünnen. Wird
man in der ARD-Tagesschau nur noch echte Nach –
richten senden, und die platte Propaganda einspa –
ren?
Wird man etwa aufhören mit überteuert eingekaufte
Senderechte gewisse Sportarten quasi zu subventio –
nieren?
Natürlich wird man all dies nicht tun, und daher
wird kein Zuschauer oder Zuhörer etwas von den
Einsparungen mitbekommen.
Und mit einen Betonkopf wie Tom Buhrow an der
Spitze ist die Erste Reihe zu jeder Erneuerung voll –
kommen unfähig!
Obwohl den Sendern angeblich Millionen fehlen,
hat sich Buhrow beim Thema Einsparungen nicht
einen Millimeter bewegt, sondern einzig dreist auf
eine weitere Gebührenerhöhung gesetzt! Und jetzt,
wo es vielleicht diese Gebührenerhöhungen nicht
geben wird, da denkt der Herr Buhrow erstmals
über Einsparungen überhaupt nach. Dass er dabei
immer noch keinerlei Plan hat, wird sein hohes
überzogenes Gewalt keinesfalls rechtfertigen!
Hier wäre eher schon das erste Einsparungspo –
tenzial!

Von alten und Dreckssäuen

Da in der alte-Oma-Sau-Affäre einige darauf be –
harren deutsche Omas pauschal als alte Sau zu be -,
zeichnen, so behalte ich mir das Recht vor, diesel –
ben gleich falls als ,,Drecksäue„ zu bezeichnen.
Diese Dreckssäue kritisieren nunmehr den WDR –
Intendant vor Rechten eingeknickt zu sein und
fordern das der Umwelt-Sau-Song wieder verfüg –
bar sein soll. Zu diesen 40 Drecksauen gehören
sogenannte ,,freie„ Redakteure wie zum Beispiel
der Neo Magazin Royale-Autor Max Bierhals, der
Chefautor der ZDF-Heute Show, Morten Kühne,
sowie Stefan Stuckmann, Erfinder der Comedy –
serie ,,Eichwald, MdB„.
Zudem werfen die Drecksäue den Rechten vor
,, die Empörungswelle im Internet künstlich er –
zeugt hätten„. Allerdings sind die Einzigen, die
hier eine Kampagne künstlich erzeugt haben, ge –
nau jene 40 Drecksäue mit ihrer ,,Solidritätser –
klärung„. In deren Kirchturmblick-Politik ist
jeder ein ,,Rechter„ bzw. ,,Nazi„, der es sich
wagt ihre Sauereien öffentlich zu kritisieren.
Vielleicht zieht Intendant Tom Buhrow ja die
richtigen Konsequenzen und macht der ganzen
Sauerei ein Ende, in dem er den Drecksäuen
keine weitere Aufträge für die Erste Reihe er –
teilt! Immerhin werden die ja auch von den
Geldern der Rechten mit finanziert!
Und da diese Drecksäue ja vorgeblich solch
große Demokraten, so könnten sie doch ein –
fach den Zuschauer und Zuhörer, sprich das
Volk, darüber abstimmen lassen ob der Song
,,Oma ist eine alte Umweltsau„ wieder online
gestellt werden soll. Statt dessen benehmen
die sich wie die aller letzte Sau und fordern
diktatorisch die Rückkehr der Oma-Schweine –
rei. Bleibt abzuwarten, ob sie damit Schwein
haben werden.

WDR: Willkommen in Tom Buhrows Scheibenwelt 3.Teil

Der stark angeschlagene Staatsfunk WDR
kommt einfach nicht zur Ruhe. Musste man
schon vor den wütenden Bürgerprotesten sich
hinter den Schlägerbanden eines linksextre –
mistischen Krawallmob verstecken und damit
jedem seine Gesinnung offen preisgeben, so
wurde der WDR nun auch noch das Opfer
einer Aktion der Identitären Bewegung.
Intendant Tom Buhrow, schon ansonsten
wenig alltagstauglich, erwies sich als alles
andere als ein Krisenmanger. Sichtlich mit
der Situation vollkommen überfordert, ge –
bärdet sich Buhrow wie ein Feuerwehrmann,
der mit Öl ein Feuer zulöschen versucht. Es
rächt sich hier einmal mehr bitter, dass im
Staatsfunk die Posten nicht nach Befähigung,
sondern nach politischer Gesinnung verteilt.
Aus dem haltlosen Verlegenheitsgeschwätz
des WDR-Intendanten ergibt sich nur, dass
Buhrow selbst den WDR als Seniorensender
ansieht. Der Versuch einer Verjüngung durch
das Absingen ökofaschistischer Kinderlieder
dürfte vollends in die Hose gegangen sein!
Das alles trifft den WDR zur unpassensten
Zeit. Hatte man sich doch gerade erst eine
eigene Berater-Affäre gegönnt, um sich be –
raten zu lassen, wie man den Zuschauer für
eine Erhöhung der GEZ-Gebühren überzeu –
gen kann.
Damit, die Omas alte Sauen zu nennen, und
sich von Antifa-Banden in bester SA-Schläger –
manier beschützen zu lassen, dürfte dieses
Ziel in weite Ferne gerückt sein. Eher das
Gegenteil ist erreicht worden, immer mehr
GEZ-Gebührenzahler sehen nunmehr etwas
genauer hin bei den Ausgaben der Sender!
Und das könnte für den WDR noch reichlich
peinlich werden, was dabei so alles ans Licht
kommt. Schon steht Buhrows üppiges Inten –
dantengehalt ganz oben auf der Liste, ange –
sichts dessen völliger Überforderung schon
mit dem alte Omasau-Song! Bislang hat der
WDR-Intendant hier nichts geleistet als wie
ein irrer Aluhutträger-Verschwörer etwas
von gezielter rechter Kampagne zu faseln
und wie alle Unfähigen einfach den Kampf
gegen Rechts einzuläuten.
Im Augenblick ist Tom Buhrow auf dem bes –
ten Wege die WDR-Affäre zum Auslöser ei –
ner deutschen Gelbwesten-Bewegung zu
machen. Und da Buhrow nun auch Inten –
dant bei der ARD geworden, könnte sich
der Flächenbrand bald auf die gesamte
Erste Reihe ausdehnen. Im Augenblick
scheint die Ankündigung einer weiteren
GEZ-Zwangsgebührenerhöhung bereits
der Funke zu sein, welcher das Fass zum
Überlaufen bringen kann!

WDR: Willkommen in Tom Buhrows Scheibenwelt 2.Teil

Nachdem einige hundert Menschen vor dem WDR
demonstrierten, gegen dessen zunehmend linken
Propaganda, welche mit dem ,, Meine Oma ist ne
alte Umweltsau„-Song einen neuen Höhepunkt
erreichte, tut der WDR das, was alle tun, die zu
allem bereit und zu nichts zu gebrauchen, näm –
lich eine weitere Kampagne im ,,Kampf gegen
Rechts„ zu starten. Daran kann man es, wie
in einem Lehrfilm geradezu mit ansehen, wie
der ,,Kampf gegen Rechts„ als reine Ablenk –
ung vom eigentlichen Problem dient. Anderes
hat selbst die Agigprop-Abteilung der Ersten
Reihe nicht mehr zu bieten.
Dazu gehört natürlich auch das Schauspielern
einer Zivilgesellschaft, welche man als Gegen –
demonstranten herankarrt. Beim WDR macht
man es sich einfach und schickte einfach seine
Mitarbeiter auf die Straße. Dabei scheute man
sich nicht seine Reihen in Köln mit gewaltbe –
reiten Linksextremisten zu verstärken. Zugleich
ein schöner Beweis für das linke Versiffen des
Senders! Auch bekam das Wort Meinungsdik –
tatur dadurch eine ganz andere Bedeutung, da
die gegen die Politik des WDR demonstrieren –
den Bürger von der Polizei vor dem vom WDR
aufgefahrenen linksextremen Gewaltmob ge –
schützt werden musste.
Selbst die nicht weniger linksversiffte Lücken –
presse konnte diese Gewalt nicht geheimhalten
und berichtete: ,, Es habe Konflikte zwischen
Links- und Rechtsorientierten gegeben„.
Hatte man geglaubt das der WDR schon mit
dem alte-Oma-Saulied nicht mehr tiefer sin –
ken könnte, trat er nun den Gegenbeweis an,
indem er linke Straßenschläger zum Nieder –
schlagen der Proteste aufbot. Da postete zum
Beispiel Sonja Seymour Mikich, ehemalige
WDR-Chefredakteurin voller Freude ein Vi –
deo, dass sie inmitten von Antifa zeigte mit
der provozierenden Frage : Und wo seit ihr?
In der ihr eigenen Mischung aus aufgeblase –
ner Aroganz und Inkompetenz war sich die
Mikich noch nicht einmal darüber im Kla –
ren, dass sie mit dem Ablichten des links –
extremistischen Fahnenmeers zugleich den
Beweis für die Zusammenarbeit des WDR
mit Linksextremisten lieferte. Das nenne
ich doch mal eine journalistische Arbeit!
Denn einen besseren Beweis für die links –
extremistische Unterwanderung des WDR
konnten noch nicht einmal die Rechten lie –
fern! Diese ungewollte Selbstentlarvung
macht aber auch deutlich, dass man es in
der Ersten Reihe ganz ohne jegliches Ta –
lent nur mit der richtigen politischen Ge –
sinnung, bis in die Chefetagen schafft!
Insofern hat sich die Mikich den Ehren –
Preis der Journaille als ,,Vorbild für künf –
tige Generationen im Journalismus„ mehr
als verdient!
In einer echten Demokratie wäre spätestens
nach den Ausschreitungen in Köln der WDR –
Intendant nicht mehr tragbar gewesen. Nicht
so in der Bunten Republik wo Versager, Schar –
latane und politische Profiteure und Bonzen
bis zuletzt auf ihrem Posten sitzen bleiben!
Und so wird Tom Buhrow, der ja erst zum
Kampf gegen Rechts aufgerufen, sozusagen
also geistiger Brandstifter und Drahtzieher
der linken Gewalt ist, wohl noch lange auf
dem Posten hocken. Immerhin ist er in Er –
mangelung von Fachkräften ja gerade erst
auch noch zum ARD-Intendanten befördert
worden!

WDR: Willkommen in Tom Buhrows Scheibenwelt

WDR-Intendant Tom Buhrow beweist einmal
mehr seine komplette Unfähigkeit. Nach der
alte-Oma-Sau-Affäre macht er das Einzige,
was derlei überbezahlte Gestalten können,
nämlich zum Kampf gegen Rechts posaunen.
Ganz wie in der Politik, wo wenn man zu allem
bereit und zu nichts zu gebrauchen, auch im –
mer nur den Kampf gegen Rechts propagiert,
weil es zu mehr einfach nicht reicht!
In der Scheibenwelt der Ersten Reihe sind
nämlich alle, welche die links – und ökoex –
tremistische Propaganda kritisieren, einfach
Rechte. Und gegen ,,Rechte„ darf man nicht
einknicken. So die schwachsinnige Argumen –
tation des WDR-Intendanten.
Der WDR hat mit der Veröffentlichung des
Songs ,,Meine Oma ist ne alte Umweltsau„
einen Fehler gemacht. Aber anstatt diesen
Fehler offen einzugestehen, erklärt Buhrow
einfach seine Kritiker zu ,,Rechten„!
Kritik gibt es für diesen Narren nicht, son –
dern nur: ,, echte Gefühlsäußerungen von
ansonsten wohlmeinenden Hörern „! Der
lebt tatsächlich in einem Paralleluniversum,
und es wäre höchste Zeit solche Bonzen aus
ihrer Scheibenwelt zu entfernen.
„Wir können doch nicht einfach so tun, als
ob es nicht zählt, wenn sich ein großer Teil
unseres Publikums zu Unrecht angegriffen
fühlt“ heuchelte der Intendant. Nur, dass
in diesem Fall nicht das Publikum, sondern
ausschließlich die Leitung des WDR kriti –
siert worden. Sichtlich ist Buhrow nicht im
mindesten kritikfähig! Statt dessen erfindet
der WDR-Intendant neben einem ihm an –
geblich begeistert zustimmenden Publikum,
denn auch sogleich noch massenhaft rechte
Zuschauer: ,, Soll ich denen sagen: Sie sitzen
einer rechten Instrumentalisierung auf, und
Ihre Gefühle sind deshalb irrelevant? Wir kön –
nen uns doch nicht hinter der Satirefreiheit ver –
stecken und sagen: Wir haben recht, lieber Hö –
rer, und dass du so empfindest, das ist eben
falsch.“ Das ist Buhrowsches Gutmenschen –
TV vom feinsten. Fehlt ja nur noch, dass der
den alten SED-Song ,,Die Partei, die Partei
hat immer recht„ Im WDR-Kinderchor wie –
derauferstehen lässt!
Dabei müsste sich Buhrow dann jedoch aber
die Frage stellen: Warum sollen all die rech –
ten Zuschauer, zumal er sie ja von seinem Pro –
gramm faktisch ausschließt, dann mit ihren
GEZ-Gebühren seine ausschließlich linken
Propagandasendungen mit finanzieren?
Es ist ja in diesem Land schon seit Joschka
Fischer mal Außenminister war, durchaus
üblich deutsches Geld nur in etwas zu inves –
tieren, dass dem Deutschen möglichst wenig
zu Gute kommt. Schön das dies im WDR auch
so gehandelt. Das erklärt zwar, warum das Ge –
halt von Tom Buhrow, dass der Bundeskanz –
lerin übersteigt, leistungsgerecht ist es aber
nicht!
Der Mann ist so verbohrt, dass er noch nicht
einmal merkt, wie in seinem Sender Kinder
für die Politik missbraucht: ,, Kinder spielen
im Fernsehen und im Hörfunk überall eine
Rolle, auf Spendengalas, bei Weihnachtskon –
zerten „. Als würden Kinder denn überhaupt
nur im Fernsehen zu sehen sein, um die Zu –
schauer zu Spenden zu animieren!
Da wundert es einem nicht, dass bei solch
einer Führung so ein mieses TV-Programm
herauskommt, dass sich nur noch fanatische
Linke und Grüne anschauen! Genau Buhrows
Mehrheit, die kaum etwas leistet und nur vor
der Glotze hängt! Der normale Zuschauer hat
ohnehin den Staatsfunk längst abgeschaltet.