Selenskyj-Abonnenten ohne Strom

In einer seiner berüchtigten Videoansprachen
entlarvte sich der ukrainische Präsident Wolo-
dymyr Selenskyj. Es ging um die vielen Stom –
ausfälle in Kiew in seiner Rede. Dann zeigte es
sich, dass die von den Stromausfällen Betrof-
fenen für Selenskyj keine Bürger sind, sondern
einfach nur Zuschauer seiner Videos.
Selenskyj sagte wörtlich: „Heute Abend sind
600.000 Abonnenten in der Stadt abgeschaltet“:
Die Bürger leiden durch den Krieg, doch für
ihren Präsidenten sind sie nur „Abonnenten“
seiner Videos, in denen Selenskyj immer noch
in der Serienrolle „Diener des Volkes“ gefangene
Schauspieler als Präsident auftritt.
Dieser erneute geistige Ausfall zeigt an, wie es
um Selenskyj bestellt. Seine Rede dürfte zugleich
auch als einen direkter Angriff auf den Kiewer
Bürgermeister Vitali Klitschko gewertet werden,
der als Konkurrent von Selenskyj bei den kom-
menden Wahlen gilt. Augenscheinlich läuft es
nicht so gut für Selenskyj, wie es uns die tägliche
Propaganda im Westen weißzumachen versucht.
Und dies nicht nur da in den Sozialen Medien ein
Video die Runde macht, in dem Selenskyj bei sei-
nem Auftritt im befreiten Cherson zugerufen wird,
dass er sich verpissen soll. Solches wird im bunt-
deutschen Staatsfernsehen natürlich nicht gezeigt!
Sichtlich gelingt es Selenskyj & Co gerade im ein-
setzenden Winter die Bürger immer weniger für
ihren Krieg zu begeistern.
Zumal auf das ukrainische Militär nach der russ-
ischen Räumung Cherson keinerlei nennenswerte
Erfolge verbuchen konnte und zudem noch mit
dem Abschuss einer Rakete auf Polen in Verruf
geraten ist. Hierbei dürfte auch das Beharren
Selenskyjs, dass es sich um eine russische Rakete
gehandelt, nicht sehr hilfreich. Im Gegenteil, es
schadet seiner Glaubwürdigkeit, wenn er eine sol-
che denn noch außerhalb seiner politischen Blase
und westlichen Unterstützern noch besitzt! Spätes-
tens als der Komiker aus Kiew die ganze Welt in
einem atomaren Weltkrieg stürzen wollte, indem
er von der NATO einen atomaren Erstschlag auf
Russland forderte, dürften ihm seine Abonnenten
im Westen zunehmend davon laufen. Im Westen
besteht seine Unterstützung ohnehin nur noch
in einer Schar von Erfüllungspolitikern und ein-
fältigen Gutmenschen.
Selbst die buntdeutsche Staatspresse muss es
einräumen, dass in Deutschland der Wille zur
weiteren Unterstützung im Volke weiter sinkt!
Noch ein, zwei solcher verbaler Aussetzer des
ukrainischen Präsidenten und der könnte in
Deutschland ganz verschwunden sein!
Vielen sind die zunehmenden ukrainischen
Flüchtlinge, die wie bei einer Inbesitznahme
in immer weiteren Wohnungen ihre ukrain-
ischen Flaggen hissen und wie Sieger an eine
besiegte Nation laufend neue Forderungen
stellen, ohnehin schon ein Dorn im Auge.

Steinmeier in Kiew

Not my President

Für den Streithammel des politischen Streitgesprächs
während eines Dialogs und dem Bewahrer einseitiger
Erinnerungen, Frank-Walter Steinmeier, ist es nach
halbjährlichen Kratzbuckeln nun auch gelungen in
der Ukraine zu gelangen.
Während alles, was in der Politik zu allem bereit und
zu nichts zu gebrauchen, sich längst zum Schaulaufen
in der Ukraine getroffen, etwa um die geschichtsträch-
tige Kiewer Balkonszene hinzulegen, als Kulisse für
sagenhafte Versprecher oder einfach um sich mal
schnell mit echten ukrainischen Rechtsextremisten
ablichten zu lassen, musste Steinmeier draussen
bleiben.
Jeder so geprügelte Hund hätte mehr Rückgrat be-
wiesen und danach bestimmt nicht seinen Herrn
aufgesucht. Indes der Steinmeier bettelte regel –
recht darum! Steinmeier sagte, ihm sei es wichtig,
„gerade jetzt, in der Phase der niederträchtigen
russischen Luftangriffe im ganzen Land, ein
Zeichen der Solidarität an die Ukrainerinnen
und Ukrainer zu senden“. Bei so viel dummer
Ignoranz würde wohl jedes russisches Geschoss
wirkunglos an Steinmeier abprallen. Der möchte
doch so gerne in der Ukraine ein Zeichen setzen!
Wie wäre es denn, wenn der Steinmeier vor der
faschistischen Asow-Brigade, Selenskijs neuen
Helden, einen seiner allseits unbeliebten Vor-
träge über die Erinnerungskultur hält und das
Ganze mit einem Dialog über jüdisches Leben
in der Ukraine kürt?
Er könnte natürlich in Kiew auch anfragen, wie
es um die dortigen Sinti und Roma steht. Hat
er denen doch gerade erst in Deutschland ge-
dacht und die um Entschuldigung gebeten.
Aber nein, seine Erinnerungskultur spart sich
Steinmeier einzig für die Deutschen auf: “ Zu-
gleich wolle er aber auch eine „Botschaft an die
Deutschen daheim“ senden: „Vergessen wir
niemals, was dieser Krieg für die Menschen
hier bedeutet!“
Angesichts der Energiekrise in Deutschland
könnte der Bundespräsident bei seinem Tref-
fen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolody-
myr Selenskyj nach dem „Wunder von Kiew“
befragen, nämlich, woher die Ukraine trotz
des Krieges immer noch ihr Gas bezieht!
Nun, wo die ukrainische Regierung gerne 500
Millionen Dollar monatlich von Deutschland
haben will, ist man sogar geneigt sich den Bun-
despräsidenten anzutun. Denn nun kommt der
ungeliebte Bundespräsident als Geber ganz ge-
legen: “ Seine Botschaft an die Menschen in der
Ukraine sei: „Ihr könnt euch auf Deutschland
verlassen! Wir werden die Ukraine weiter un-
terstützen: militärisch, politisch, finanziell
und humanitär.“ Vor allem auf das Finan –
zielle der Deutschen dürfte man es in Kiew
abgesehen haben! Von daher frisst der Wolf
nun auch Kreide und verzichtet man in Kiew
sogar auf den Spaß den Bundespräsidenten
von Andrij Melnyk in Empfang nehmen zu
lassen.
Insgesamt gesehen wäre es für Deutschland
und die Ukrainer besser gewesen, wenn der
Steinmeier in Deutschland geblieben und
statt dessen einfach den Betrag der Kosten,
den seine Reise nun verursacht auf das Konto
von Vitali Klitschko, äh von der Stadt Kiew,
überwiesen hätte. Denn bislang galt bei sämt-
lichen Aus – und Inlandsbesuchen des Bundes-
präsidenten stets das uralte Motto: Außer Spe-
sen nichts gewesen! Und bei Spesen wird es
bei Steinmeiers Besuch bestimmt nicht blei-
ben. Der deutsche Steuerzahler wird sich be-
stimmt fragen, was die Ukranisierung der
Steinmeierschen Erinnerungskultur ihm
wohl kosten werde. Und, dass Steinmeier
Deutschland beim Wiederaufbau der Uk-
raine in der Führungsrolle sieht, lässt in
dieser Hinsicht das aller Schlimmste be-
fürchten!

Gleichgeschaltete Medienkampagne zu Kiewer Balkonszene

Im Kabinett des Grauens ist man noch in Party-
stimmung. Nach Wirtschaftsminister Lindners
drei Tage Party auf Sylt und Kanzler Scholz
Sommerfest mit 1.000 Sozibonzen vor dem
Kanzleramt, stießen nun Nancy Faeser und
Hubertus Heil, natürlich SPD, in Kiew mit
Sekt mit dem Kiewer Bürgermeister Vitali
Klitschko auf Krieg und Einsparungen an.
Bei Klitschko kann man den Vorfall noch
damit erklären, dass er eben früher als Bo-
xer einmal zu oft hart am Kopf getroffen
worden. Aber wie will man den Auftritt von
Faeser und Heil erklären. Müsste es nicht,
nachdem sich beide zusammen mit ukrain-
ischen Rechtsextremistinnen ablichten lie-
ßen nicht Heil Faeser heißen?
Auf jeden Fall war diese Peinlichkeit wohl
nur mit einer noch größeren wiedergutzu-
machen und die quasi als deutsche Waffen-
lieferung als Dumm-Dumm-Geschoss in
Kiew eingetroffenen Heil Faeser lieferten
prompt!
Lachend posiert man mit einem Glas Sekt
in der Hand im einem Kriegsland. Mehr
Peinlichkeit geht nun wirklich nicht! Das
Ganze war die Idee der deutschen Botschaf-
terin in Kiew, Anke Feldhusen. Wie zum
Zeichen, dass Frauen in der Politik mitnich-
ten besser sind! Wie die Feldhusen an ihren
Job gekommen, wissen wir nicht, aber beson-
dere Befähigungen oder gar Taktgefühl schei-
nen nicht dabei im Spiel gewesen zu sein. Doch
gegen sie wirkte selbst ihr männlicher ukrain-
ischer Kollege Andrij Melnyk geradezu wie ein
Vollprofi! Höchstwahrscheinlich wieder so ein
Klassiker wie dringender Fachkräftemangel in
der Bundesregierung.
Denn das so vermittele Bild ist eindeutig: Wir
scheißen auf unser Volk und die geforderten
Einsparungen. Wir scheißen auf den Krieg in
der Ukraine, der uns ohnehin bloß als Vorwand
dient und auf das Leid der Ukrainer im Krieg!
Hier stehen wir vor lauter Blödheit auf einem
Balkon und lachen Euch aus!
Zu Nancy Faesers Besuch in Kiew teilte ihr Mi-
nisterium mit, es sei ihr darum gegangen, „sich
vor Ort einen Eindruck von den Geschehnissen
zu machen“. Macht man auch lachend und mit
Sekt feiernd. Fehlt nur noch, dass man Selfis
vor toten russischen Soldaten gemacht!
Selbst die Staatspresse vermag sich den Vorfall
nicht mehr schön zu reden. In gewohnter Gleich-
schaltung wird hier auf das Lachen vom CDU-
Kanzlerkandidaten Armin Laschet im Ahrtal
verwiesen. Natürlich gibt es dabei die Lügen-
und Lückenpresse nicht her zu erwähnen, dass
damals auch Bundespräsident Frank-Walter
Steinmeier lachend und scherzend im Ahrtal
aufgetreten. Die Staatspresse bleibt sich eben
treu, stark tendenziös bis zur letzten Ausgabe!
Dabei ist die in Gang gesetzte Medienkampagne
so durchschaubar, wenn plötzlich angeblich allen
„freien“ und „unabhängigen“ Journalisten nur
ein und derselbe Gedanke kommt. Hier eine
Kostprobe:
Marianne Max und Nilofar Eschborn auf t-on-
line: ,, Andere Nutzer vergleichen das Bild mit
dem Lacher Armin Laschets. Der ehemalige
Kanzlerkandidat der CDU war für ein Foto aus
dem Flutgebiet im Ahrtal scharf kritisiert wor-
den, als er bei einer Rede des Bundespräsiden-
ten Frank-Walter Steinmeier herzhaft lachte„.
Zum Vergleich nun Melanie Mühl in der „Frank-
furter Allgemeine“ : ,, Dem CDU-Kanzlerkandi-
daten Armin Laschet wurde im vergangenen
Jahr ein Bild zum Verhängnis, das einen Augen-
blick beim Besuch der Flutopfer im Erftgebiet
festhielt, in dem er sich über die Bemerkung
eines Kollegen amüsierte. Den fatalen Ein-
druck vermochte der Politiker mit keiner
noch so ehrlich gemeinten Entschuldigung
wettzumachen„.
Hier im KOM, dem „Magazin für Komunika-
tion“: ,, Mit Lachen in falschen Situationen
kennt man sich in der CDU seit Armin Laschets
Desaster im Ahrtal bestens aus. Man weiß also
auch, welches Potenzial sowas bieten kann, um
politische Mitbewerber anzugreifen„.
Oder Eva Quadbeck im „RND“: ,,Manch einer
erinnerte an den früheren CDU-Kanzlerkandi-
daten Armin Laschet, dessen Popularitätswerte
im Wahlkampf 2021 in die Knie gingen, nach-
dem er lachend beim Besuch des Flutgebiets
auf einem Foto eingefangen worden war„.
Patrick Freiwah im „Merkur“ : ,, Manch einer
wittert jedoch bei der Aufnahme eine Fälsch-
ung: „Also, wenn das kein Fake ist, dann ist
das sehr nah an dem Laschet-Ausfall während
der Ahr-Flut. Wie um Himmels Willen kann
man so ein Foto autorisieren?“, lässt ein User
wissen„.
Seltsam, dass sich in der gesamten buntdeut-
schen Presse niemand auch nur ansatzweise
daran erinnern kann, dass auch Steinmeier
im Ahrtal gescherzt und gelacht hat! Es ist
zugleich auch ein schöner Beweis für eine
inzwischen vollkommen gleichgeschaltete
Presse und deren lächerlicher Versuch nun
die eigens produzierten Fotos zu abzutun
als wäre sie nicht real, sondern die Rache
der CDU für die Veröffentlichung der Bil-
der des lachenden Armin Laschet.
Wahrscheinlich sollen die Leser schon ein-
mal darauf eingeschworen werden, dass die
peinlichen Fotos aus Kiew, wie die im Ahr-
tal für Steinmeier, keinerlei Konsequenzen
für Nancy Faeser, Hubertus Heil sowie Anke
Feldhusen haben werden.
Man weiß nicht, was man mehr verachten soll,
das Auftreten solcher Minister oder die Lücken-
presse wegen ihrer Berichterstattung darüber.
Letztere hatte eher halbherzig über das Foto
von Heil und Faeser mit zwei ukrainischen
rechtsextremen Abgeordne berichtet, über-
haupt erst als sich Bilder in den Sozialen
Netzwerken nicht mehr vertuschen ließen.
Ebenso im Fall der Balkonszene, nur hier
mit gewohnter gleichgeschalteter Medien-
kampagne.

Telefonat mit falschem Klitschko entlarvt Berliner Blase

Will man den Medien glauben, dann führte Franziska
Giffey ein Telefonat mit einem falschen Vitali Klitschko.
Aufgefallen sei es Giffey erst nach einer Viertelstunde,
weil der falsche Klitschkow so „seltsame Fragen“ ge-
stellt.
Seltsame Fragen, dass sind für die Giffey etwa die, sich
über die Lage in Berlin zu erkundigen. Wohl kein Poli-
tiker aus ihrer Blase interessiert es, wie die Lage der
Deutschen ist. Daher wurde die Giffey auch gleich
misstrauisch.
Noch mehr als denn der Fremde sie fragte, ,,ob sich
ukrainische Geflüchtete in Deutschland Sozialleist-
ungen erschleichen würden.“ In der Blase, in der
diese Politiker, meist fernab der Realität leben, wird
der Ukrainer, wie eben der Migrant an sich, stets nur
als Opfer dargestellt. Wie viele Verbrechen zum Bei-
spiel Ukrainer 2022 bereits in Deutschland begangen
haben, erfährt man ebenso wenig, wie, ob ein Täter
einen Migrationshintergrund hatte. Immerhin ist ja
die politische Blase für das Einschleusen dieser Sub-
jekte nach Deutschland hauptverantwortlich. Aber
ebenso wenig, wie es den Schlepper interessiert, was
sein Eingeschleuster in dem Land will, in das der ihn
einschmuggelt, interessiert es die politischen Hand-
langer der Asyl – und Migrantenlobby, was die von
ihnen ins Land geholten und gelassenen Migranten,
dann hier treiben!
Frau Giffey muss es zudem stutzig gemacht haben,
dass der falsche Vitali Klitschko nach 15 Minuten,
nicht, wie es bei ukrainischen Politikern die Regel
und Gewohnheit, noch nicht eine einzige Forder-
ung an Giffey gestellt. Sind es buntdeutsche Erfüll-
ungsgehilfen doch gewohnt, dass von ihnen nur
etwas gefordert wird! Wahrscheinlich war dies
der entscheidene Fakt, um das Gespräch vorzeitig
abzubrechen.
Selbstverständlich erfahren wir aus der ohnehin
nur stark tendenziös berichtenden Presse nicht,
warum Franziska Giffey so unbedingt ein Telefonat
mit Vitali Klitschko führen wollte, und um was es
darin tatsächlich gehen sollte. Erwartete man in
Berlin neue Anweisungen aus Kiew?

Sie haben ihren Krieg!

Nun hat also die Ukraine den Krieg, den man propa –
gandistisch seit Wochen herbeizureden versuchte.
Die Bunte Regierung ist gerade dabei sich mit Sank –
tionen die deutsche Wirtschaft in einen Zustand zu
bringen, der dem der Bundeswehr entspricht.
Die Bundeswehr ist derweil durch ihre politische
Führung derartig ruiniert, dass sie praktisch nicht
einsatzfähig ist.
An den Börsen spekuliert man gegen Deutschland
und macht kräftig Gewinn, während der DAX ab-
stürzt und die Inflation volle Fahrt aufnimmt. Die
selbsternannten „Experten“ sind immer noch der
Meinung, dass die Sanktionen mehr Russland als
Europa treffen werden.
Die Bunte Regierung versucht derweil der Bevöl-
kerung volle Gas und Erdölspeicher vorzugaukeln.
Sicherheitshalber gibt man nur vor für den Winter
gerüstet zu sein, aber auch hier nur, wenn es in den
nächsten Tagen „kälter werde“. Sichtlich wurde die
Bundesregierung, wo man ohnehin nichts als Reden
schwingen kann, von Putin in jeder Hinsicht mit her-
untergelassenen Hose erwischt wurden.
Mit weinerlicher Stimme verkündet Wirtschaftsmi –
nister, dass man vorbereitet sei.
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht, sicht-
lich mit der Situation vollkommen überfordert, lallt
von Auslandseinsätzen herum, während ihr Heer
eingesteht “ blank dazustehen“. Wie ein Roboter
rattert die Lambrecht herunter, dass sich die Ver-
bündeten auf die Bundeswehr verlassen könne.
Die Bunte Regierung, der die Ukraine weit näher
als das eigene Volk, ließ in Berlin das Brandenbur-
ger Tor mit den ukrainischen Nationalfarben an-
strahlen; mehr hat man nicht!
In der Ersten Reihe werden Demonstrationen ge-
gen Russland vor Kanzleramt und Botschaften ge-
zeigt, an denen kaum ein halbes Tausend teilge-
nommen.
Jetzt wo Putin in die Ukraine eingefallen, ist plötz-
lich in der staatlichen Propaganda ( s. Scholz )
Russland das „Brudervolk “ der Ukraine. Seltsam,
dass zuvor von dieser „Brüderschaft“ nie die Rede
war. Da die Bunte Regierung schon vor dem Ein-
marsch die Sanktionen gegen ihre Pipeline Nord –
stream 2 beschlossen, haben sie nichts was sie
noch bewirken können, zumindest nichts, was
ihrem Land mehr schadet als Russland!
Ihr großer Herr und Meister, US-Präsident Joe
Biden, wird nichts tun, was sein Land belastet.
Er ist ohnehin so was von unbeliebt im eigenen
Land, dass ein Krieg, der den Amerikanern viel
kosten werde, politisch nicht überstehen wird.
Noch eins fällt in der Staatspresse auf: Wo ist
Vitali Klitschko, der Bürgermeister von Kiew?

Merkels Auslandpolitik : Ein einziger Kosten – und Trümmerhaufen!

Genau zum Winteranfang, und damit zur Heiz –
saison, während die Energieanbieter mal wie –
der kräftig die Preise erhöhen, sucht man in
der Ukraine den Konflikt mit Russland.
Es darf einem dabei nicht wundern, daß der
Kriegstreiber Poroschenko von Deutschland
die Drohung mit dem Verbot von Öl- und Gas –
importen und der Entsendung deutscher Ma –
rineschiffe ins Schwarze Meer fordert.
Dient es etwa der Demokratie, wenn Merkels
Regierung einen ukrainischen Machthaber unter –
stützt, der mit nationalistischen Faschisten eng
zusammen arbeitet ? Da gerät schnell jeder De –
mokrat im Bundestag in Erklärungsnot!
Ebenso, wie die ukrainische Regierung es nicht
zu erklären vermag, wozu die Geheimdsienst –
mitarbeiter auf ihren Schiffen dienten.
Wie immer die Sache auch ausgehen wird, am
Ende zahlt der Deutsche wieder einmal kräftig
drauf, und sei es nur mit bedeutend höheren
Energiepreisen.
Die Einmischung der Merkel-Regierung in inter –
nationale Angelegenheiten, hat dem deutschen
Steuerzahler nicht das Geringste eingebracht,
außer Milliarden Euro Kosten. Ob in Afghanistan,
in Mali oder vor der libanesischen Küste, über –
all kam nichts heraus, außer der Verschwend –
ung Milliarden deutscher Steuergelder! Vor
allem das Merkel, ohne jeglichen Zwang, die
Flüchtlingskrise zur ,, deutschen„ Angelegen –
heit gemacht, kostet dem deutschen Steuer –
zahler nicht nur ein Vermögen, sondern sorgt
für innere Unsicherheit, welche bereits etliche
Deutsche mit dem Leben bezahlt. Alles was die
Merkel-Regierung hier tut, ist, für noch mehr
Migranten in Deutschland zu sorgen und die
dazugehörigen Verträge, hinter dem Rücken
des eigenen Volkes, zu unterzeichnen.
Wem würde es dienen, wenn sich nun die Mer –
kel-Regierung für Sanktionen gegen Russland
aussprechen würde ?
Glauben Sie etwa Typen, wie Vitali Klitschko
oder Petro Poroschenko, werden die ins bo –
denlose steigenden Energie – und Kraftstoff –
preise für die Deutschen Bürger übernehmen,
wenn etwa die Gaspipeline „Northstream II“
nicht gebaut wird?
Im Bundestag sollte man endlich lernen sich
nicht stärker in der Welt zu engagieren, son –
dern sich im Interesse seiner Bürger zurück –
nehmen. Man schaue dabei nur einmal auf
Afghanistan! Das hat Milliarden an Steuer –
geldern gekostet, und den Deutschen nicht
nur Null gebracht, deutschen Soldaten das
Leben gekostet, und das alles nur, damit
man nun die Taliban als gleichwertige Ver –
handlungspartner ansieht !