Baerbocks antikoloniale Afrika-Politik einmal mehr gescheitert

Im Auswärtigen Amt begreift man immer noch nicht,
dass es von vielen Ländern als Einmischung in die
inneren Angelegenheiten gilt, wenn sich ihr Bot-
schaftspersonal in diesen Ländern für Menschen-
rechte einsetzen oder von einer Militärregierung
den raschen Übergang auf eine zivile Regierung
fordern. Gerade in afrikanischen Ländern wird
dies wie die Einmischung früherer Kolonialherren
empfunden.
Immerhin mischen sich diese Staaten umgekehrt
auch nicht laufend in die deutsche Innenpolitik ein
und fordern etwa die Einhaltung von Menschen-
rechte gegenüber rechten Oppositionellen oder
den Querdenkern, fordern deren sofortige Frei-
lassung, wenn diese inhaftiert! Und diese Staaten
fordern auch nicht von Thüringen, dass die vor
einem Jahr versprochenen Neuwahlen auch durch-
gezogen werden und die Minderheitenregierung
unter Bodo Ramelow durch eine demokratisch
Wahl entsprechend des Mehrheitswillen des
Volkes gewählte Regierung schnellstens ersetzt
werden muss!
Umgekehrt trat der deutsche Botschafter im
Tschad, Jan-Christian Gordon Kricke dort ge-
nauso auf! Es ist also alles andere als „grund-
los“, dass der Tschad ihn ausgewiesen hat. Im
von der Grünen Annalena Baerbock geführten
Auswärtigem Amt ist man nicht geneigt, es zu
erkennen, dass kein afrikanischer und auch
kein anderer Staat, einen europäischen Diplo-
maten akzeptiert, der da immer noch meint
einem überlegenem Staatssystem anzugehö-
ren! Insofern war die Ausweisung von Kricke
mehr als berechtigt.
Das Einzige, was an diesem Vorfall tatsäch-
lich unberechtigt ist, ist die vom Auswärtigen
Amt aus kleinlicher Rachsucht betriebene
Ausweisung der Botschafterin des Tschads,
Mariam Ali Moussa! Denn noch nicht einmal
in der Staatspresse werden dafür Gründe ge-
nannt, so ist also zu vermuten, dass die nun-
mehrige Ausweisung der Botschafterin aus
reiner Rache dafür geschah, dass der Tschad
ihnen den vorlauten Jan-Christian Gordon
Kricke zurückschickte!
Dass sich der ganze Vorfall ausgerechnet
kurz nachdem Annalena Baerbock zuvor
im Niger, das nie deutsche Kolonie gewe-
sen, sich für den deutschen Kolonialismus
entschuldigt und Wiedergutmachung gelobt!
Wie lange wird es wohl dauern bis man sich,
wie schon nach der Leopard-Icon-Affäre, wie-
der für Baerbocks in keinster Weise durch-
dachte oder gar sinnvolle Außenpolitik bei
ganz Afrika entschuldigen muss?
Wann wacht man im Auswärtigen Amt ei-
gentlich auf und begreift, dass die Zeiten
der moralisierenden Überheblichkeit vor-
bei sind, in denen man sich ungefragt in
inländische Angelegenheiten einmischt
und gar wie zu kolonialen Zeiten von ei-
nem afrikanischen Land einen Regierungs-
wechsel einfordert?
Wenn auch der letzte deutsche Botschafter
aus Afrika zurückgeschickt? Wenn man nur
noch dort diplomatische Beziehungen pflegt,
wo man sie sich mit jahrzehntelangen Ent-
wicklungshilfe-Tributzahlungen ebenso
teuer wie nutzlos erkauft?
Im Augenblick richtet Baerbocks Außenpoli-
tik überaus weitaus mehr Schaden an als das
sich auch nur ein einziger Nutzen daraus zie-
hen ließe. Die deutsche Afrikapolitik ist nicht
nur ein einziger Flickenteppich, sondern ge-
rät unter Baerbock endgültig zum Desaster!

Der woke Winnetou

Apachen

Die buntdeutsche Presse brauchte mal wieder was
für das Sommerloch und da kam ihnen die Woken-
Wühlmäuse, die sich durch den Humus deutscher
Geschichte wühlen, alles zersetzen und jede Wurzel
anknabbern, gerade recht.
Dieselben hatten zuvor in ihrer Nutz – und Sinnlosig-
keit gerade einmal einen Musiker mit Dreadlocks in
der Schweiz ausmachen können. So war es nur eine
Frage der Zeit bis sie mit ihrem kindischen Gemüt
auch auf Kinderbücher und Kinderfilme stießen.
Es traf natürlich nicht Tim Knopf, weil hier ein
Schwarzer der Held, so musste es also Winnetou
sein!
Es ist also kolonialisierend und rassistisch junge
Wilde als edel darzustellen. Um wieviel rassist-
ischer ist es da zu behaupten das Indigene eben
nicht edel sein können? Nur weil die Betroffen-
heitsheuchler von sich ausgehen, da sie selbst
ja auch nie edel, sondern stets aus niederen In-
stinkten heraus handeln! Und wie es schon einst
Heinrich Heine bemerkte, dass es ja das Schöne
an Deutschland ist das hier jeder Dumme noch
einen Dümmeren findet, der ihn bewundert, so
fanden die Wokemäuse ihn in den Ravensburger
Spielhersteller, der vor lauter dummen Bewunder-
ung auch gleich zwei Winnetou-Produkte vom
Markt genommen. Dies aber missriet vollkom-
men zur Bestätigung der schwachsinnigen Nage-
tiere. Man darf auch stark bezweifeln, dass die
je eines der Bücher von Karl May gelesen. Denn
es geht ihnen gar nicht um inhaltliche Dinge,
weil ihr einziger Trieb im Zersetzen und dem
Anfressen aller Wurzeln liegt, damit die Pflanze
Deutschland endlich eingehen. Und da das Edle
in der Fantasiegestalt Winnetou im krassen Ge-
gensatz zu ihrem eigenem kranken Wesen steht,
so haben sie sie zu ihren Hassobjekt erkoren.
Sie können in ihrer erbärmlichen Blödheit ja
noch nicht einmal einen einzigen Apachen
vorweisen, der sich an der Fantasie-Gestalt
Winnetou stösst und dem diese zu edel ist.
Hier eignen sich nämlich ein paar Rattenhirne
selbst kolonial und rassistisch an für die Ver-
treter der indigenen Völker zu sprechen. Als
sprechen man ihr Wilden ab, selbst eine Mein-
ung zum Thema zu haben. Wer sind denn all
die fetten weißen Maronen im heruntergekom-
menen Alter, die da solch lautes Geschrei in
den Medien bringen? Und warum ist es eigent-
lich stets der weiße weibliche hässliche Schna-
kentyp im mittleren Alter, der so anfällig für
den aus den USA herüberschwappenden Woke
ist? Dienen denen Schwarze und Indigene als
Kinderersatz?
Immerhin geht es hier um Kinderbücher und
Kinderfilmen! Wollen diese durchgeknallten
Wokeweiber nun noch Massenmordszenen in
Kinderbüchern und Kinderfilmen, nur weil es
ihrer wirren Vorstellung von politischer Korrekt-
heit entspricht? Wie abgrundtief ekelhaft muss
eigentlich so ein Wokes Rattenhirn sein, wenn
es behauptet, dass ein Kinderfilm den Genozid
an den Indigenen ausblende? Wollen die jetzt
allen Ernstes ein wahres Gemetzel in den Kin-
derzimmern, um auch noch die aller letzte kind-
liche Seele in diesem Land zu verderben?
Da diese Woken-Wühlmäuse keinerlei Begabung
dazu besitzen, selbst etwas kreativ zu erschaffen,
so müssen sie sich eben damit begnügen, über
die Werke anderer herzuziehen. Und selbst hier,
sind sie innerlich vom Neid zerfressen. Und wahr-
scheinlich ist es auch diesem Neid geschuldet,
dass das Woke nun schmerzhaft erkennen muss.
dass selbst die Fantasiegestalten eines Karl May
weitaus näher der Realität entsprechen als sämt-
liche dementsprechend von ihnen entworfene
Konstrukte!

Nobelpreis verdächtig

Der Nobelpreis seit Jahren politisch vergrämt, hat in
der heutigen Gesellschaft kaum noch einen Wert, es
sei den Wissenschaftler sehen sich gerne mit dem
Erfinder von Giftgas und Zyklon-B, Menschenrechts-
aktivisten mit Kriegsverbrechern oder ehemaligen
Terroristen auf eine Stufe gestellt. Von daher ist die
Verleihung eigentlich eher nicht ein Grund zu feiern.
Bei der Nominierung bevorzugen die Systemlinge
natürlich politisch korrekt nur die eine Richtung.
So würde etwa ein rechts geltender Schriftsteller,
welcher schonungslos die Linken entlarvt, es nie
zu einem Nobelpreis bringen. Eben ganz, wie um-
gekehrt der russische Oppositionelle nie in der
Riege der Nobelpreisträger fehlen darf.
Auch dieses Jahr entpuppte sich die Verleihung
des Literaturnobelpreises als reine Hommage an
die Asyl – und Migrantenlobby. Der in weiten
Kreisen nahezu unbekannte Abdulrazak Gurnah
wird uns hier als „tansanischer“ Schriftsteller
präsentiert. Sind ansonsten alle schwer empört,
wenn man einen Migranten der ein halbes Jahr-
hundert in Großbritannien lebt, nicht als Brite
bezeichnet, gilt dieser „Rassismus“ plötzlich bei
der Nobelpreisverleihung nicht mehr und so ist
nun der Mann, der als junger Mann vor den afri-
kanischen Verhältnissen aus seiner Heimat floh,
plötzlich wieder ein „tansanischer“ Schriftsteller!
Wenn also Abdulrazak Gurnah immer noch so
sehr ein Tansanier und nichts mehr liebt als
seine Heimat, die Insel Sansibar, warum ging
er dann nicht längst zurück in sein inzwischen
wieder sicheres Herkunftsland?
Statt dessen vereinnahmte er die Kultur und so-
gar die Sprache der britischen Kolonialherren,
die ihn als Flüchtling aufgenommen, nur um
wie ein Kuckuck ins gemachte Nest zu scheißen.
Halt der typische People of Color der sein Leben
lieber dem Kampf der Aufarbeitung des weißen
Kolonialismus widmet, in dem ihm von Weißen
eingerichteten und bezahlten, bequemen Räu-
men, anstatt die angeblichen spürbaren Auswirk-
ungen des Kolonialismus in seiner ursprünglichen
Heimat am eigenen Leib zu spüren. Er ist genau
das, was man früher verächtlich einen „Housenig-
ger“ nannte! Selbst an der britischen Universität
Kent lehrte Gurnah viele Jahre Englische Literatur
und nicht afrikanische Literatur! Mehr Anpassung
geht nun wirklich nicht.
Der „tansanischer“ Schriftsteller ist er nur, wenn er
als typischer Systemling den Brexit oder die Migra-
tionspolitik anprangert und in der britischen Kolo –
nialgeschichte herumstochert und die Rückgabe
kolonialer Raubgüter fordert. Gilt es jedoch die
Vorteile der Weißen mit abzufassen, dann ist er
natürlich Brite! Im Grunde genommen ist er der
männliche Pedant zu jener britischen People of
Color, die unermüdlich gegen den Rassismus der
Weißen ankämpfte, bis ihr ein schwarzer Drogen-
dealer in den Kopf schoß!
Er ist so sehr angepasst gewesen, dass ihn als krit-
ischen Schriftsteller kaum jemand kannte und erst
die weißen Systemlinge mit ihrer Nobelpreis-Ver-
leihung ins Rampenlicht schoben, weil man dort
so eines Mietschreiberlings der Asyl – und Migran-
tenlobby dringend als Fachkraft benötigte. Natür-
lich verbietet es sein „tansanischer“ Stolz dann
nicht die Ehrung der Weißen entgegenzunehmen.
Damit sich seine rührseligen Geschichten vom
ewig unter Rassismus leidenden Migranten im
kalten, weißen Großbritannien noch besser ver-
kaufen.
Warum aber der Inder und Afrikaner dann Groß-
britannien seiner inzwischen längst wieder fried-
lich gewordenen Heimat vorzieht, warum auch
Abdulrazak Gurnah unbedingt in Großbritannien
bleibt, dass erfahren wir aus seinen Büchern nicht.
Statt dessen solche Beschreibungen: ,, In jedem
Engländer, der ihm begegnet, sieht er die ehema-
ligen Herren seines Herkunftslandes: „Das Grin-
sen des Alten war für ihn genau jenes Lächeln,
das einst ein Weltreich erobert hatte. Das Lächeln
eines Taschendiebs, voller Hintergedanken und
nur darauf aus, das unschuldige Opfer abzulenken
und zu besänftigen, während sich der Dieb über
die Wertsachen hermachte.“ Es sind die typischen
Beschreibungen, die uns die Autoren mit Migrations-
hindergrund im Dutzendpack liefern. Warum der
Held des Buches diesen Maoismus antut erfahren
wir nicht. Wie heißt es hierüber so schön in einer Be-
schreibung der ARD-Tagesschau: ,, Dieses Hin- und
Hergerissensein zwischen den Kulturen, der Zwang,
sich eine neue Identität zu erfinden, wenn die alte
sich mit dem Leben in der neuen Welt nicht mehr
vereinbaren lässt, das sind die Themen, von denen
Abdulrazak Gurnah erzählt„. Warum sich seine
Helden und der Autor selbst diesen „Zwänge“ so frei-
willig unterwerfen, dass erfahren wir eben nicht!
So viel ehrliche Worte finden sich in keinem seiner
Werke dazu! Statt dessen die sexuellen Gelüste eines
alten schwarzen Mannes nach weißen Frauen über-
tragen auf seinen Helden: ,, Erst als Daoud Catherine
kennenlernt, eine junge Frau, die sich wirklich für
ihn interessiert, beginnt er, sein Bild von England
zu ändern und sich selbst ein neues Leben aufzu-
bauen„. Da wird nun wirklich kein Klischee aus-
gelassen!
„Ich hatte manchmal das Gefühl, mein ganzes Leben
sei eine Geschichte, und ich spielte meine Rolle bei
Ereignissen, die sich nicht von mir beeinflussen lie-
ßen“, heißt es in „Donnernde Stille“. Und endlich
braucht das weiße Etablissement seine Geschichten
und gibt ihm endgültig seine Rolle als People of
Color, ganz nach Drehbuch. Eigentlich hätten da
wohl eher die Drehbuchautoren aus Stockholm
den Literaturnobelpreis verdient!

Was wirklich krank macht

In der SPD-nahen und damit kaum als unabhängig zu
bezeichnenden ,,ZEIT„ darf sich Andrea Böhm dem
derzeitigen Lieblingsthema der Medien, nämlich dem
Rassismus zuwenden.
Ohne es überhaupt mit zubekommen, gibt uns denn
die Böhm auch gleich einen Einblick in das typische
Verhaltensmuster eines Rassisten: ,, Beginnen wir mit
einem kleinen Experiment für alle weißen Leser und
Leserinnen. Sprechen Sie diesen Satz bitte laut nach:
„Wir sind rassistisch.“ Und noch einmal: „Wir sind
rassistisch „.
Der Ton einer senilen Vorschullehrerin macht es da
auch nicht besser. Es wird hier nicht nur vollkommen
ausgeblendet, dass es auch arabische, asiatische und
schwarze Rassisten gibt. Andererseits ist es ja auch
schon rassistisch, einzig den Weißen Rassismus zu
unterstellen. Aber was weiß die Böhm denn schon?
Und Andrea Böhm zeigt uns deutlich auf, wie man
so wird, wie sie ist: ,, Wir sind rassistisch geprägt
durch unzählige Bilder und Erzählungen, die wir
von Kindheit an aufgesogen haben. In Geschichts –
stunden, in Filmen, Werbespots, Fernsehnachrich –
ten, Zeitungen. Ich meine damit gar nicht die alten
Bücher oder Artikel, in denen Schwarze noch mit
dem N-Wort bezeichnet wurden, oder die Wirt –
schaftswunder-Kinohits wie Toxi über niedliche,
aber störende damals sogenannte „Mischlings –
kinder„.
Hier kann man gut an einem eindringlichen Bei –
spiel sehen, was dabei herauskommt, wenn ein
Mensch über Jahre hinweg mit der Propaganda
aus der Ersten Reihe berieselt wird! Man wird
zu einer sich selbst verleugnenden Person, die
dazu bereit ist jede ihr zugeteilte Schuld, – und
sei sie auch noch so unsinnig -, auf sich zu neh –
men, und dabei noch ein schlechtes Gewissen
hat! Aber was somit eigentlich ein Fall für die
Psychiatrie, stellt heute den Großteil an Journa –
listen, sowie die Gesamtheit der Gutmenschen!
So also wird man, wenn man Steinmeiers so –
genannte ,,Erinnerungskultur„ zu hastig in
sich aufgenommen! Es folgt natürlich umge –
hend der Beweis dessen, durch die Böhm:
,, Seltsam, denn eigentlich gilt historisches Be –
wusstsein als nationale und europäische Primär –
tugend. Als Säule eines demokratischen Deutsch –
lands nach der NS-Zeit und der Schoah. Als Fun –
dament der Aussöhnung nach zwei Weltkriegen
und damit der Europäischen Union „. In der Tat
mutet dieses verordnete Dooftun etwas seltsam
an!
Das Schlimme daran ist, dass solche Menschen
dann, wie auf Drogen, einfach nicht genug da –
von bekommen, und immer weitere Schuld auf
sich laden wollen. Wobei der Schuldkomplex
auch gleich noch die Ersatzreligion darstellt,
nach der du eben nur in den Himmel kommst,
wenn du Ankläger, Richter, Büßer und Schuld –
eingesteher in einer Person bist. Das macht so
viele von diesem Menschenschlag paranoid!
Selbstredend ist auch die Böhm auf diesem Trip
und kann einfach nicht genug Schuldkomplexe
bekommen: ,, In Europa geht es konkret um die
Überwindung zweier kollektiver Lebenslügen.
Die erste ist eine spezifisch deutsche: Demnach
haben wir mit der „Erinnerungskultur“ zu Holo –
caust und der Nazi-Diktatur genug zur Aufarbeit –
ung vergangener Verbrechen beigetragen – und
beim Kolonialismus waren wir gar nicht wirklich
dabei „.
Wir sehen also, das Ausleben einer staatlich ver –
ordneten Erinnerungskultur, sowie das zu viele
Schauen von Berichterstattung aus der Ersten
Reihe macht krank, um nicht zu sagen geistes –
krank!
An dieser Stelle wäre es der Vorbeugung wegen
gut, wenn wir erfahren täten, ob Andrea Böhm
schon in jungen Jahren ,,Die ZEIT„ gelesen!